Sicherungssplint verbiegt immerwieder

Registriert
10. Juni 2015
Reaktionspunkte
0
Bei meiner Shimano-Scheibenbremse verbiegt immer der Splint der die Beläge in Position hält. Es ist an beiden Bikes so. Beide sind mit dem selben Modell ausgerüstet und auch etwa dem gleichen Anforderungsmuster unterworfen, also als Hardtail hauptsächlich Fahrwege in den Bergen und ab und an auch ein paar wurzelige Trails. Interessant ist auch, dass es immer nur an der Hinterradbremse passiert obwohl auch die Anbauweise anders ist. Beide sind mit Adapter am Rahmen mit IS2000 Standard verbaut nur eine auf der "Kettenstrebe" und die andere auf der schrägen "Sattelstrebe". Der Splint hat sich bei beiden nach etwa zwei Jahren mittlerem Gebrauch verbogen, seit dem Wechsel hat sich der eine nichtmehr verbogen. Es sind billigere bei denen die Beläge nach unten raus genommen werden. Bemerkt hat man es halt immer dadurch, dass die Beläge ca. 2mm nach unten gewandert sind und an den Spiderstreben geklingelt hat.
 
Also es waren immer die von Werk verbauten Beläge mit denen die Probleme auftraten. Die Bremse sollte eine BR M447 sein, und zumindest bei meinen Modellen ist kein Gewinde für die Belagshalterung vorgesehen.

Naja relativ überheblich, aber Splints sind für einmalige Benutzung geplant und dementsprechend benutze ich sie ja auch.
Was mich wundert ist halt, dass es nur bei der Hinterradbremse auftritt, unabhängig wo die Bremse befestigt ist und es waren immer die Splints die verbaut waren und die nie entfernt wurden.
 
Hallo,
möglicherweise sind die Löcher im Bremssattel leicht geweitet, so das die originalen Splinte zuviel Spiel haben, und dann quasi immer bei einer Bremsung durch dieses Spiel einen kleinen Ruck bekommen, so dass sie dann verbiegen (wäre ja bildlich gesehen so, als würde man die Splinte über einen offenen Schraubstock legen, und dann mittig immer mal mit einem Hammer draufschlagen - da würden sich die Splinte auch verbiegen). Wenn möglich, dann würde ich einfach mal die nächst größere Größe an Splinten aus dem Eisenwarenladen ausprobieren, so dass diese spielfrei sitzen...nur so eine Idee.
 
Zurück