SID Beijing - Athena - Sydney

rauslöten nicht aber da darf kein carbon sein beim beschichten, bzw. nach dem beschichten ist dann da eben keins mehr.

ich hatte das in einem betrieb der das macht nachgefragt. ich stand da in der werkstatt mit meiner carbonkrone und wurde ausgelacht...

felix

Mit PVD kann man auch Kunststoffe beschichten (metallisieren etc.), da muss man nichts demontieren, nur entsprechend temperieren/ abdecken. Das kann halt nur nicht jeder, Hochvakuum ist teuer und wenn Du da mit soetwas ankommst, schicken die Dich sowieso gleich wieder weg.
 
mein kumpel arbeitet bei einer firma die mit dem pvd verfahren bauteile beschichtet.
könnte sowas ohne probleme machen lassen.
 
mein kumpel arbeitet bei einer firma die mit dem pvd verfahren bauteile beschichtet.
könnte sowas ohne probleme machen lassen.

Bleibt halt nur das Problem, ein Rohr gleichmäßig zu Beschichten, da man ja in der Regel eine Art Punktquelle hat und damit einen Schattenbereich, wie man das jetzt genau löst, weiß ich auch nicht, ich könnte mir aber eine Art Rotation um die Rohrachse vorstellen, Schichtdickenkontrolle sollte kein großes Problem sein. Wenn sie es machen, warum nicht, billig wird das aber nicht :).
 
es ist nen guter kumpel. ;)
wie genau das mit der beschichtung funktioniert und ob sich die teile im raum bewegen weiss ich auch nicht.
das machen die alles: dylyn, pacvd, dlc

sonst werden halt spritzgußformen, auswerfer, kerne, usw. beschichtet.
nur dort wo abgeklebt und die teile am halter befestigt sind, kommt nichts hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

es gab 2 probleme:
zum einen wars das problem mit dem carbon, zum anderen hätte das einzelne rohr wegend er gleichmäßigen bechichtung rotieren müssen, was nun mal schlecht geht wenn da noch ne krone und ein zweites standrohr dranhängt.

sicherlich kann man alles irgendwie lösen aber ein gewisses gespür für verhältnismäßigkeiten muss schon sein.

felix
 
ich werde mich noch mal genau erkundigen wie das funktioniert und wie gleichmäßig das ist.
wir sprechen hier ja um schichtdicken von 0,001 bis 0,005.

alles was nicht beschichtet werden soll, wird abgeklebt.

@felix
antworte mal auf die pn.
war reiner zufall. der hat sich nur gewundert dass er 2mal an einem tag solche fragen gestellt bekommt und ich meinte nur ich könne mir schon denken wer es war ...
 
Sammelst Du nur Originale oder auch Tuningzubehör ?
Ich hätte für meine alte 98er (die auch bei Dir an der Wand hängt ;-) noch nen Englund Kit rumliegen.
 
:lol::daumen: Super. Wenn Du jetzt wieder aktiver hier schreibst, sollten wir echt über ein Unterfroum für Dich nachdenken:daumen: Nicht umsonst hatte ich ja vor einiger Zeit schon nen Fred gestartet, indem ich fragte, was mit Dir los ist, weil nix mehr kam. Aber jetzt gehts ja endlich wieder los:cool:

hatte auch letztes Jahr nichts gemacht an meinen Bikes - war sehr viel mit einem anderen Hobby bzw. Aufbau beschäftigt und da ich ja auch noch was zu Arbeiten hab (wegen Money Input ) geht halt nicht alles
z.Zeit bin ich mit dem Aufbau von 3 Bikes beschäftigt und desshalb auch wieder viel passiv und auch aktiv im Forum - ist halt wilrklich schön wenn man sich mit so vielen Leuten austauschen kann da tut man sich natürlich bei der einen oder ander Entscheidung leichter - und es gibt ja hier sehr viel Fachwissen das man sonst nur über geeignete Literatur erfahren kann
und ab uns zu gibts ja auch was zu lachen :)
 
hatte auch letztes Jahr nichts gemacht an meinen Bikes - war sehr viel mit einem anderen Hobby bzw. Aufbau beschäftigt und da ich ja auch noch was zu Arbeiten hab (wegen Money Input ) geht halt nicht alles
z.Zeit bin ich mit dem Aufbau von 3 Bikes beschäftigt und desshalb auch wieder viel passiv und auch aktiv im Forum - ist halt wilrklich schön wenn man sich mit so vielen Leuten austauschen kann da tut man sich natürlich bei der einen oder ander Entscheidung leichter - und es gibt ja hier sehr viel Fachwissen das man sonst nur über geeignete Literatur erfahren kann
und ab uns zu gibts ja auch was zu lachen :)

hab ich und pedä dein 2tes hobby zufällig beim leichtbautreffen gesehn?:D
 
Hallo,
Ich bitte hiermit um Hilfe!
Da sich hier die Profis was Federgabeln betrifft tummeln und ich keinen 5 Jahre alten thread aus der Versenkung hervorholen wollte benutze ich mal diesen. Ich hoffe das geht in Ordnung.:)
Ich koch grad innerlich vor Wut.
Hab wochenlang nach ner Sid Team 2007 gesucht und bin in England fündig geworden.(Kurs is ja momentan auch ganz nett);)
Da ich dem Braten nicht traute hab ich extra vorher nochma angefragt ob den die Gabel wirklich noch verfügbar ist.
Nachdem mir das bestätigt wurde hab ich das Geld überwiesen, heute ne Woche später kommt die Nachricht:Gabel ist nicht mehr da.:mad:
Da ich bei Geld zurück 50 Euro aufwärts einbüßen würde hat man mir nun das angebot gemacht ich solle doch ne SID Race 2007 nehmen.
Soweit zur Vorgeschichte.
Da die ne Farbe hat die so garnicht ans Rad passt müsste ich diese neu lackieren,eigentlich kein Problem,und die Cantisockel wollte ich sowieso abschleifen. Soweit so gut. Zur eigentlichen Frage:
Welche "Innereien" bräuchte ich um die Race auf ne Team umzubauen?
Motion Control bräuchte ich ne unbedingt, eine Lock Out Funktion würde es auch tun(würd ich sogar bevorzugen).
Unterscheiden sich die Gabeln sonst noch in irgendeiner Art und Weise?
Kann jemand ein Shop für Rock Shox Ersatzteile empfehlen?
Kennt Jemand nen Shop wo es besagte 2007er Sid noch gibt?

So, das wars erstmal:D
 
Hm - motionontrol haben eh beide ,

Soweit ich weiß ist bei diesn gabeln nur ein gewichtsunterschied von ca 40 gr , glaub das das mehrgewicht von der krone kommt , ansonsten dürften sie ziehmlich ident sein !

hoffe das ich nicht irre
 
Hm - motionontrol haben eh beide ,

Soweit ich weiß ist bei diesn gabeln nur ein gewichtsunterschied von ca 40 gr , glaub das das mehrgewicht von der krone kommt , ansonsten dürften sie ziehmlich ident sein !

hoffe das ich nicht irre

Es geht um die SID 2007, da hat die TEAM MC, die Race nur Pure Delite.
 
Hallo,
Ich bitte hiermit um Hilfe!
Da sich hier die Profis was Federgabeln betrifft tummeln und ich keinen 5 Jahre alten thread aus der Versenkung hervorholen wollte benutze ich mal diesen. Ich hoffe das geht in Ordnung.:)
Ich koch grad innerlich vor Wut.
Hab wochenlang nach ner Sid Team 2007 gesucht und bin in England fündig geworden.(Kurs is ja momentan auch ganz nett);)
Da ich dem Braten nicht traute hab ich extra vorher nochma angefragt ob den die Gabel wirklich noch verfügbar ist.
Nachdem mir das bestätigt wurde hab ich das Geld überwiesen, heute ne Woche später kommt die Nachricht:Gabel ist nicht mehr da.:mad:
Da ich bei Geld zurück 50 Euro aufwärts einbüßen würde hat man mir nun das angebot gemacht ich solle doch ne SID Race 2007 nehmen.
Soweit zur Vorgeschichte.
Da die ne Farbe hat die so garnicht ans Rad passt müsste ich diese neu lackieren,eigentlich kein Problem,und die Cantisockel wollte ich sowieso abschleifen. Soweit so gut. Zur eigentlichen Frage:
Welche "Innereien" bräuchte ich um die Race auf ne Team umzubauen?
Motion Control bräuchte ich ne unbedingt, eine Lock Out Funktion würde es auch tun(würd ich sogar bevorzugen).
Unterscheiden sich die Gabeln sonst noch in irgendeiner Art und Weise?
Kann jemand ein Shop für Rock Shox Ersatzteile empfehlen?
Kennt Jemand nen Shop wo es besagte 2007er Sid noch gibt?

So, das wars erstmal:D
warum nicht einfach über paypal kostet 50 cent ...
 
warum nicht einfach über paypal kostet 50 cent ...

Wie meinsten das?
Ich hab genau 614 Euro überwiesen,mit PayPal (waren noch ein paar andere Sachen dabei) bekomm ich dann 613,50 Euro wieder zurück?
Ich meine der Kurs schwankt ja nun doch en ganzes Stück.
Und Paypal macht sich ja auch seinen eigene Kurs.
 
Zurück