SID team vs Reba Race

Der P

Luftpumpe
Registriert
25. Juni 2006
Reaktionspunkte
14
Ort
Saarbrücken
Hallo zusammen,

also vorne weg, ich mach jetzt seit Stunden nix anderes als mich mit der Suche Funktion durch diverse Threads zu lesen. Trotzdem würden mich eure Meinungen interessieren. Mir platzt vor lauter überlegen gleich der Kopf, ich brauch Hilfe ;)

Zur "Vorgeschichte": Ich wiege etwa 85kg und fahre bisher ne Skareb Super mit V-Brakes. Viel mehr bin ich bisher leider noch nicht gefahren (noch ne billige Axon die unter aller Sau war), und deswegen fällt mir die Entscheidung um so schwerer.
Jetzt kann ich mich entscheiden zwischen einer Sid Team von 2005 und einer neuen Reba Race.
Abgesehen davon das die Sid leichter ist wäre sie auch etwa 50,-€ billiger.
Kann die Sid rein von der Federungsperformance mit einer Reba mithalten? Die Steifigkeit mal außen vor gelassen.
Wo würdet ihr eine Sid Team von 2004 in sehr gutem Zustand preislich sehen?

Kann mich grad einfach schwer entscheiden....

Danke schonmal für die Hilfe,

Gruß
Pascal
 
Bei 85kg brauchst Du über eine SID garnicht nachdenken. Ich wiege 78kg und habe mich 2004 gegen eine SID und für eine Duke Race entschieden. Mit der Reba bist Du sicher gut dabei.
 
Hallo

ganz klar die Reba wen du fahren willst ....
Wen du lieber schraubst dann die SID ...... ist viel zu weich & der Wartungsaufwand ist auch nicht ohne ...
 
Ich schraube schon gern und viel ;) Aber ich fahre auch viel....

Ich schätze ich werde die Sid einfach mal testen und wenn ich nicht zufrieden bin kommt eben eine Reba. Klingt eigentlich logisch und als hätte ich da gleich drauf kommen können ;)
 
du würdest den unterschied in der steifigkeit zur reba vermutlich bemerken, aber mit v-brakes würde ich auch bei deinem gewicht nicht so schwarzmalen wie die beiden vorschreiber. in der federunsgperformance werden sie sich vermutlich nix geben, haben ja beide im prinzip das gleiche innenleben.
 
ach, is mir gar nicht aufgefallen, herr "nachbar" ^^

da fällt mir ein: die sid team von 2004 hat noch kein motion control. welcher preisrahmen steht denn im raum für die gabel? ich würd ja keine so alte gebrauchte gabel kaufen, die ich nicht vorher zerlegt hab.
 
mit 85kg würd ich klar zur reba tendieren.
ich wieg +-10kg weniger und meine sid wird demnächst auch durch eine reba ersetzt. irgendwann wirds mir vorne einfach zu weich das ganze. solltest du in zukunft einmal scheibe fahren wollen, ist die reba meiner meinung nach sowieso ein must.
zur gebrauchten 2004er sid: also der beste preis für die aktuelle sid team liegt derzeit bei rund 360euro. 2004+gebraucht bedeutet für mich dann ca die hälfte vom neupreis. aber tendentiell kauf ich sowieso nie gebrauchte teile, es sei denn ich weiß zu 100% über die wirkliche laufleistung/einsatzbereich/wartung bescheid.
 
Bin gerade von einer SID Team auf 'ne MZ XC600 kostenneutral gewechselt - ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Die 28mm Standrohre der SID sind einfach zu dünn, da wird die Reba mit 32mm sicher Welten drüber liegen.

Wobei meine SID wartungstechnisch völlig unproblematisch war und stets phantastisch angesprochen hat.
 
Also eine Scheibe ist auf dem Rad hier nicht in Sicht, deswegen werd ich die Sid jetzt einfach mal versuchen. Die Skareb hatte auch nur 28er Standrohre und ist mir nicht negativ aufgefallen. Klar gehts steifer...;) Aber muß bei dem Rad nicht unbedingt, mal sehen.

Jetzt nochmal zu der Sid. Ich bin mir bei dem Modelljahr noch garnicht wirklich sicher, vielleicht könnt ihr mir da helfen. Die Gabel ist definitiv nur ein paar mal bewegt worden und sieht auch so aus.







Und selbst wenn was an die Gabel kommt hab ich kein Problem damit sie das ein oder andere mal zu zerlegen und selbst zu warten.
 
Warum fragst Du überhaupt wenn Deine Entscheidung schon vorher feststeht?

Nimm 20kg ab, dann kannst Du mit der SID glücklich werden.
 
Warum fragst Du überhaupt wenn Deine Entscheidung schon vorher feststeht?

Nimm 20kg ab, dann kannst Du mit der SID glücklich werden.

mich würde mal interessieren wiviele poster hier schon mal eine sid länger gefahren sind. Ich selbst habe mir letzte saison am Anfang eine gebrachte sid Team 2005 gekaut. Und habe sie nicht geschont. fahre sie mit 160mm scheiben und wiege mit kompletter ausrüstung sicher auch an die 80kg. Zudem war sie auf 63mm gespacert. bin wirklich viele trails gefahren und das auch ned angeschissen. mein bruder hat oft gestaunt, dass das teil ned gebrochen ist bei meiner fahrweise (er fährt ein fully mit fox). Oft waren auch kleine drops von steinen und so dabei. (Wäre ja sonst langweilig) Als ich zu saisonende selber ein service durchführte war ich erstaunt das eigentlich trotz des hohen alters und meiner fahrweise keine verschleißerscheinungen sowohl an den oringen als auch an den standrohren und an den buchsen festzustellen war. Eigentlich wäre das service also nicht nötig gewesen. Beim service hab ich sie dann auch auf 80mm umgestellt.
Natürich ist sie nicht so steif wie eine reba dennoch kann ich sagen das sie auf jeden fall mehr aushält als hier oft geschrieben wird. und das sie sich beim bremsen verwindet ist ja auch kein weltuntergang. An das kann man sich gewöhnen

PS: vor der SID hatte ich eine Manitou Axel Elite, welche ca. 800g mehr wiegte und auch ned viel steifer war. Funktioniert hat die Axel aber wesentlich schlechter

Ausserdem wer noch irgenwo eine SID mit lockout hat und nimmer braucht: ich suche noch eine für ein anderes Bike also bitte melden
 
mich würde mal interessieren wiviele poster hier schon mal eine sid länger gefahren sind. Ich selbst habe mir letzte saison am Anfang eine gebrachte sid Team 2005 gekaut. Und habe sie nicht geschont. fahre sie mit 160mm scheiben und wiege mit kompletter ausrüstung sicher auch an die 80kg. Zudem war sie auf 63mm gespacert. bin wirklich viele trails gefahren und das auch ned angeschissen. mein bruder hat oft gestaunt, dass das teil ned gebrochen ist bei meiner fahrweise (er fährt ein fully mit fox). Oft waren auch kleine drops von steinen und so dabei. (Wäre ja sonst langweilig) Als ich zu saisonende selber ein service durchführte war ich erstaunt das eigentlich trotz des hohen alters und meiner fahrweise keine verschleißerscheinungen sowohl an den oringen als auch an den standrohren und an den buchsen festzustellen war. Eigentlich wäre das service also nicht nötig gewesen. Beim service hab ich sie dann auch auf 80mm umgestellt.
Natürich ist sie nicht so steif wie eine reba dennoch kann ich sagen das sie auf jeden fall mehr aushält als hier oft geschrieben wird. und das sie sich beim bremsen verwindet ist ja auch kein weltuntergang. An das kann man sich gewöhnen

PS: vor der SID hatte ich eine Manitou Axel Elite, welche ca. 800g mehr wiegte und auch ned viel steifer war. Funktioniert hat die Axel aber wesentlich schlechter

Ausserdem wer noch irgenwo eine SID mit lockout hat und nimmer braucht: ich suche noch eine für ein anderes Bike also bitte melden

Du willst jetzt nicht ernsthaft ne Axel mit ner SID vergleichen:lol:
 
Du willst jetzt nicht ernsthaft ne Axel mit ner SID vergleichen:lol:

Solange er sich nur auf die Steifigkeit bezieht, warum nicht?

(und by the way, auch ich fahre an meinem Principia noch eine 04er SID und klar ist sie nicht so steif wie manch andere Gabel, aber ich war nach den ganzen negativen Äusserungen hier, wirklich positiv von ihrerer Performance überrascht und habe keine Bedenken, trotz meiner ~83kg)

EDIT: Je mehr ich es mir überlege, warum sollte er nicht auch die Performance zwischen Axel und SID vergleichen können? Wo soll denn das Problem bzw die Schwierigkeit dabei sein?
 
@ Bill: Also meine Entscheidung stand noch nicht fest als ich gefragt habe. Aber Jetzt steht sie fest. Ach und knapp über 60kg bei 1,86 m find ich doch bissl knapp. ;)

Kann mir jemand anhand der Bilder sagen welches Modelljahr das ist? Oder mir sagen wo ich das rausfinden kann?
 
Würde sagen 2002 - 2003 !

Ein kumpel von mir hat sicher an die 90 kg , der hat ne 98 er sid drann der fährt das ding überal drüber , und hat noch NIE einen service gemacht !:D

Ich hätte eigentlich auch gesagt das meine 73 kg mit der sid schon oberkante sind , aber wie gesagt es gibt auch noch ganz andere brocken
 
auf alle fälle ist die sid nach 2003 entstanden - ich würde ja auf 2005/06 tippen

und sonst bin ich auch der meinung, dass man durchaus gut mit der sid fahren kann - erst recht mit v-brakes
ich fahre sie auch mit scheibe (mit 63kg)

ach so noch zur wartung - ich habe eine 2003er sid race und die brauchte nach 3 jahren nur mal neue dichtungen sonst nichts... und ich bin ordentlich rennen damit gefahren...
also eine unproblematischere racegabel kenne ich nich
 
Anhand der Aufkleber und der Brücke würde ich auch auf 2005 tippen.

Ich hatte 1,5 Jahre (1 Jahr mit Marta 160mm) ne SID Race Carbon in betrieb und hatte zu anfang auch noch ca. 80kg und die Performance steht der Reba bestimmt in nichts nach.
Einzig die Carbonkrone würde ich nicht für 80kg+ und Scheibe empfehlen. Die hat bei mir auch nicht durchgehalten beim Komplettservice nach 1,5 Jahren wurde ein Haarriss festgestellt. Ich hätte mit V-Brakes also keine bedenken.
 
Du willst jetzt nicht ernsthaft ne Axel mit ner SID vergleichen:lol:

doch will ich!

bei 2 kg kann man mM auch bei günstigem preis eine viel bessere performance verlangen als bei einer leichten gabel. Ausserdem waren preislich beide gabeln damals ca. gleichwertig da ich die sid team für 100€ gekauft habe. und warum soll ich da nicht zwischen denen vergleichen?
Ich kann nur sagen ich bin positiv überrascht.
 
Na wunderbar, danke ihr wißt was ich hören will ;)

Ne im Ernst, mir sind die Vorteile der Reba schon klar. Aber ich werd jetzt mal sehen wie ich mit der SID hinkomme und wenn sie mir zu weich ist, oder sie mir sonst irgendwie auf den Sack geht probiere ich halt die nächste aus. Wie gesagt, ich schraube auch gerne, und wenn ich genug Gabeln hier rum fliegen hätte würd ich sie dauernd tauschen ;) (da kann ich ja wirklich froh sein das mein Keller nicht so aussieht wie der von Hawk :D )

Gruß
Pascal
 
Zurück