Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
felixthewolf schrieb:hi hab heute selbst ein bisschen rumbebastelt um mal zu schauen, was so zu machen ist.
hatte hier ne späte SID 98er und ne 03er carboneinheit.
das casting hat noch gar keine disc-aufnahme, die arbeit bleibt nir also erspart.
hauptsächlich habe ich mich mit dem innenlaben beschäftigt.
freudig stellte ich fest, dass die 98er schon eine dämpferkartusche hat.
ich bin nach langem tüfteln auf den schluss gekommne, dass es 2 varianten gibt die gabel sinnvoll aufzubauen:
1. die einfachere(arbeitsaufwand), aber schwerere(gewicht):
rechts die 98er dämpferkartusche, nagativfeder demontiert, oberschüssigen dämpfer kolben absägen, in eine alumutter (hab die aus einer 02er SID genommen) kleben und oben den einfach deckel drauf.
in die linke seite eine 02er-aktuelle federeinheit reinbauen, also positiv und negativfeder -> luft
2. die schwerere (arbeitsaufwand), aber leichtere (gewicht)
alle technik in die rechte gabelseite, die linke freilassen, nur zudeckeln.
wieder die kartusche in die mutter kleben, die nagativfeder kürten, den dämpferkolben kürzen, ein loch durchbohren um die dichtkappe aus z.b. der 02er SL mittels splintbefestigung dort fixieren.
ich denke mal, dass man keine so lange nagativfeder braucht und auch die positivkammer eh vergössert werden muss.
leider ist meine negativfeder aus stahl, wo gibts denn welche aus titan, bzw. in welchem model ist so eine drin?
sicherlich könnte man da auch fremdhersteller verwenden, hauptsache leicht.
?P.S. suche also noch die alumutter wo die kartusche reinpasst und das abgedichtete ende der federstange aus dem linken rohr.

(been there, done that)Crazy Eddie schrieb:...dass in meiner gabel die rechte seite komplett leer ist...

Crazy Eddie schrieb:... was will man mehr?

)
) damit sich nicht bei jedem neuen SID-projekt ein neuer thread entwickelt.
beides ist eine sid, oder nicht? also rechtfertigt dies die zusammenlegung!xtremelight schrieb:Crazy Eddie hat eben als ERSTER ne unter 1kg SID am Limit gebaut und sir.ts@ als ERSTER ne disc only SID, da ist ein neuer Thread doch wirklich o.k.!
Gruß Peter
somit gibt es einen zentralen thread zum thema "sid erleichtern" wo jeder, die für ihn persönlich wichtigen infos rausziehen kann, ohne zig verschiedene threads zu durchforsten, wo es im grunde genommen um das gleiche produkt geht 

Principia schrieb:beides ist eine sid, oder nicht? also rechtfertigt dies die zusammenlegung!
der nächste würde dann einen mit einer cfk brücke, der übernächste mit aluschrauben am bremssattel eröffnen. das nenne ich übersichtlichkeit.somit gibt es einen zentralen thread zum thema "sid erleichtern" wo jeder, die für ihn persönlich wichtigen infos rausziehen kann, ohne zig verschiedene threads zu durchforsten, wo es im grunde genommen um das gleiche produkt geht
![]()
dieses polierte Casting gefällt mir sehr gut, habe das auch mit Race Face Kurbeln gemacht & weiss, dass allein die Herstellung dieser Oberfläche Spass macht (das zusehen wie es immer spiegeliger wird). Nur ist diese Gabel mit Scheibe nicht wirklich tauglich, aber das ist OT.
checky schrieb:(...)
Nur ist diese Gabel mit Scheibe nicht wirklich tauglich, aber das ist OT.
(...)
roadrunner_gs schrieb:Immer wieder die selbe alte Leier!![]()
Natürlich ist die Gabel scheibentauglich und wird auch von vielen Leuten - auch >75kg Körpergewicht - erfolgreich mit Scheibe gefahren!
(und die SIDs früher waren steiffer als die heutigen !!! )
checky schrieb:zwar völlig OT aber was solls, gehört ja trotzdem irgendwie dazu:
Ich habe nicht geschrieben, dass die Gabel übermäßig verschleisst, das sich das in Grenzen hält weiss ich selber, da ich SID auch längere Zeit mit Scheibe gefahren habe (schon seit 2000).
Die Lenkpräzision ist aber unter aller Sau & keinesfalls vergleichbar mit steifferen Kollegen. Wer das bestreitet fährt nicht wirklich racemäßig MTB oder belügt sich selber (ob das dann wiederum nötig ist muß ja nun wirklich jeder für sich entscheiden(und die SIDs früher waren steiffer als die heutigen !!! )
Fahrt mal ziemlich schnell ne rinnige Abfahrt mit ner SID herunter & verzögert dabei stark & versucht währenddessen dann mal noch nen bestimmten anvisierten Punkt am anderen Wegesrand anzusteuern. Den gleichen Test nur mal mit ner Duke oder Skareb & Ihr werdet wissen was ich meine. Den direkten Vergleich brauchts schon, dann ist der Unterschied aber gravierend.
Aber andererseits kann man sich ja auch alles Schönreden, davon gibts ja genügend "Perfektionisten"
Ich wiege 75Kg & für mich kommt eine SID mit Scheibe wegen der mangelnden Lenkpräzision nicht mehr in Frage.
Allen die mit der Kombi Spass haben weiterhin viel Spass damit![]()
für alle, Prost