SID XC Adj Demontage/Wartung

ND!

Trailsurfer
Registriert
24. Februar 2003
Reaktionspunkte
14
Ort
Erlangen
Hallo!

Ich wollte grad meinen SID XC Adj. Dämpfer auseinander nehmen. Als ich die Hülle von der Dämpferstange abziehen wollte, habe ich sie nicht über die Ösen am Ende (die im Rahme befestigt werden) herunterbekommen, ohne die Dichtung der Hülle zu deformieren.
Um diese Dichtung nicht zu beschädigen hab ich es dann doch sein gelassen ....

Wie bekomm ich den SID richtig demontiert???

Und was ist das für ein rosa-zähflüssiges Öl im Dämpfer?
Soll ich die Gummiringe und was noch alles im Dämpfer ist, mit Judy Butter einschmieren oder reicht das Öl was drin ist?

Ich hoffe, mir kann jemand helfen, ich hab nämlich keinen Bock deswegen zum Händler zu gehen ...

MfG Andreas
 
Die Lagerbuchsen am Ende kannste beide rausnehmen (geht n bissl schwer), dann passt das auch durch die Huelle ;)

mfg
 
Cool!

Wie genau nehm ich die Buchsen denn raus?
Die sitzen bombenfest und bewegen sich nicht ...
Sind die zweigeteilt oder ein Stück?

Was ist mit Öl und/oder Fett ??

Danke, Andreas
 
Ne die sind 2-teilig, einfach auf einer seite mitm Schraubendreher raushebeln und dann die andere seite von innen rausdruecken. Öl und Fett weiss ich leider ned, wueder mich aber auch mal interessieren, hab den gleichen :)

mfg
 
Hi!

Flachschaber geht besser, aber Achtung immer vom Körper und den Händen weg!
Gabelöl zur Schmierung verwenden.
Ganz wichtig! Wer sich nicht damit auskennt, kann sich bei der Demontage sehr böse verletzen. Wenn ihrs nicht lassen könnt, vorher LUFT ABLASSEN!!!
Bei einer Wartung eines SID´s (Ventile waren ausgebaut und somit die Luft draussen) hat sich das Gehäuse (Zylinder) vom Führungsrohr schlagartig unter Druck gelöst. Das Öl des Dämpfers ist in alle Richtungen gespitzt. Der Grund: Die Kolbenstange war ausgerissen. Passiert ist mir nichts weil ich den Dämpfer in einer Vorrichtung hatte und ich das Gehäuse seitlich von meinem Körper löste. Das hätte schief gehen können.
Also: VORSICHT

cu
Tilo:cool:
 
Danke erstmal für die Antworten!

Die Luft war freilich draussen :)
Aber dass dann doch noch was auseinanderfliegen kann, macht mir schon Sorgen ...

Gibt es verschiedene Gabelöle?
Weiss der Bikehändler dann, welches ich brauch? Ich hab nämlich keine Ahnung, was da für eins drin ist.
Ich hab nur keinen Bock, alle 20h zum Shop zu rennen, weil RS dann eine Wartung für nötig hält...
Da könnt ich ja schon nach Rabattmarken fragen:D

Achja, soll ich dann noch irgendwas mit der Judybutter schmieren, oder reicht das Gabelöl??

MfG Andreas
 
weiss denn keiner mit was ich da schmieren muss?

das was drin war war irgendwie so rosa und zähflüssig. auf jeden fall zäher als 5er Gabelöl.
ich hab gehört, da kommt nur "RS red rum" rein.

stimmt das????
 
Hallo,

ich vermutete, dass das ein Silikonöl ist. Sagen konnte mir das niemand, auch direkt bei RS meinte man nur, das sei eben bei der Fertigung drin und man habe sowas nicht extra (und wisse auch nicht, was das genau sei)
Man kann wohl normales (Gabel-)Schmiermittel benutzen, ich bevorzuge echtes Silikonöl, was aber extrem schwierig als solches aufzutreiben ist (Elektronikzubehör-Isolieröl oder für (Luft-)Waffenpflege).
Es soll ja Elastomer-Alu schmieren und die Dichtungen nicht angreifen, also ist vieles geeignet.

Was mir aber große Sorgen macht:
Bei meinem 2001-Modell scheint die Dämpfereinheit verpresst zu sein, also unwartbar.
Leider gibt es dazu keinen Service-Guide mit Explosionszeichnung.
Bei RS steht seit Jahren "coming soon" und auch direktes Anschreiben wurde mir nie beantwortet.

Mich würde sehr interessieren, ob es sich bei den neueren Modellen tatsächlich um Einwegbauteile handelt. Ältere konnten ja gewartet werden und mit Injektionsnadl wieder befüllt.

Schöne Grüße
 
Zurück