Sigma BC 2209 HMR

diese Trittfrequenzteile halte ich am MTB für nonsense, weil viel zu exponiert angebracht.

Ich weiss nicht, was viele hier für ein Problem mit den Kadenz-Sensoren haben und warum eine korrekte Trittfrequenz am MTB weniger wichtig sein soll als auf anderen Fahrrädern - vorausgesetzt, man benutzt die Pedale auch dazu, das Rad vorwärts/bergauf zu bewegen.

Ich nutze mein Stumpy regelmäßig artgerecht dazu, sowohl motiviert bergauf als auch auf recht ernsthaften Trails lustbetont bergab zu kommen, und der an der linken Kettenstrebe montierte TF-Sensor hat dabei seit 750 teils wirklich heftigen Kilometern noch nie ein Problem gemacht :confused: Den Magneten habe ich übrigens mit Pattex-Montagekleber in die innere Höhlung der Kurbel geklebt, der bewegt sich auch nirgends mehr hin, auch der Kärcher beeindruckt ihn in keinster Weise ;)

Und seit ich beim Kurbeln (da, wo halt grad Zeit dafür ist) bewusst auf meine Trittfrequenz achte, ist meine Bergauf-Performance sicher nicht schlechter geworden :cool:

rpitz

 
Mach den O-Ring mal wieder auf den Dämpfer. ;)

Ich hab Angst um meinen TF-Sensor, wenn der da so am Hinterrad lang schrabbelt. Auch bin ich schon öfters mit dem Fuß rangekommen. Mir passt er besser im Rahmendreieck.
 
Ja, der :mad: Ring ist eigentlich immer dort, wo er hingehört, nur nicht bei Fotos ;)

Wegen dem Schuh hatte ich erst auch Bedenken, ist aber dank Klickies offensichtlich kein Thema, trotz Shimano-Größe 46.

Und bis zum Hinterrad ist seitlich noch genügend Luft, weil mehr als 2,25er Reifen pack ich auf die Serienfelge sicher nicht drauf. Und wie man sieht, wird der ganze Modder zumindest beim Stumpjumper eh zielsicher auf den Umwerfer geschaufelt oder schon an den (recht engen) Sitzstreben abgestreift. Das mag aber je nach Rahmen und Reifen anders ausschauen, da hast schon recht...

rpitz
 
Habe mal eine Frage
bin ja nun auch besitzer eines 2209
habe ihn heute mal 40 kilometer gassi geführt eigentlich denke macht das ding einen guten eindruck
ABER
die pulsfunktion funktionierte nicht und nach einiger zeit ging auch im tacho dieses Herz weg
gemacht habe ich das auch wie mit dem alten denn gurt ein angefeuchtet alles wie man es gewohnt ist aber funktioniert hat es nicht
kennt das jemand ???
 
Schon mal ne neue Knopfzelle im Pulsgurt probiert? Unwahrscheinlich zwar, aber sie könnte ja komplett leer sein.
Am eigenen Körper wirst du den Gurt ja sicherlich montiert haben, so dass der Abstand zum Compi auch keine Fehlerquelle sein kann. :p
 
Habe mal eine Frage
bin ja nun auch besitzer eines 2209
habe ihn heute mal 40 kilometer gassi geführt eigentlich denke macht das ding einen guten eindruck
ABER
die pulsfunktion funktionierte nicht und nach einiger zeit ging auch im tacho dieses Herz weg
gemacht habe ich das auch wie mit dem alten denn gurt ein angefeuchtet alles wie man es gewohnt ist aber funktioniert hat es nicht
kennt das jemand ???
Ich hatte das Problem vor vielen Jahren beim "Biken" auf dem Ergometer aufgrund einer komischen Sitzposition. Sprich: der Oberkörper war ein wenig geknickt wodurch der Brustgurt genau in einer Falte war und somit keinen Kontakt zur Haut hatte.

Klingt komisch, is aber so. :D
 
Die kannst Du nun gegen Entgeld auf der Sigma-HP runterladen.
Bei den Unterlagen des 2209 müsste aber ein 50% Rabattcode dabei sein.

Edit: Scheint doch noch nicht verfügbar zu sein. Bei Sigma geht das Fühjahr wohl etwas länger. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nun die docking station hier da war aber keine treiber software dabei
wo bekomme ich die her ???

Das ist mal wieder ein echtes Trauerspiel bei Sigma. Man verkauft zwar schon mal Docking Stations aber hat keine Software dazu.
Auch das Prozedere mit Gutschein und Software-Download hat bei Sigma wohl keiner richtig durchdacht. Mit etwas Boshaftigkeit könnte man Sigma auch Bauernfängerei unterstellen.

Nach mehreren Mails zwischen dem Verkäufer der Docking Station, Sigma und mir habe ich jetzt halbwegs Klarheit:

  • Mit den Docking Stations liefert Sigma derzeit wohl keine Gutscheine an die Händler aus. Mein Händler versucht gerade diese noch zu organisieren.
  • Der Preis für die Software ist noch unbekannt. Vom unbekannten Preis darf man mit Gutschein 50 % abziehen. Katze im Sack???
  • Die Software kommt voraussichtlich Ende Juni/Anfang Juli und wird auf http://www.sigma-data-center.com/ verfügbar sein.
Dieser ganze Ablauf und die Details dabei hat sich irgendein Schlaumeier ausgedacht aber dann alles schön für sich behalten. Weder Händler noch Kunden werden vernünftig informiert.
Ich (und sicher viele andere) habe mir die Docking Station (mit Gutschein) für 20 € bestellt und bin selbstverständlich davon ausgegangen, dass ich mit dem Gutschein die Software gratis erhalte. Dass es (noch) keine Software gibt und dass man dafür noch mal zusätzlich zahlen soll kam erst hinterher raus.

Bin gespannt ob am Ende wenigstens alles läuft.

PifPof
 
Also mein Gutschein ist bis September 2011 gültig.
Wahrscheinlich wussten die bei Sigma schon, dass sich die Sache noch etwas hinzieht ??? :D

Den 2209 muss ich aber loben. Nach nun 800km nicht ein Aussetzer. Weder Speed-, Trittfrequenz- noch Pulssignal.
Für den Anschaffungspreis top.
 
hola,

habe auch den sigma bc 2209 mhr und nach knapp 500 problemlosen kilometern macht er jetzt zicken:

zuerst anzeige "batterie trittsensor leer". musste ich ignorieren da ich erstens keinen trittfrequenz-sensor benutze und ich zweitens mitten im rennen war. dann fiel die anzeige komplett aus. im ziel festgestellt: aufgezeichnet hat er alles.

bei der nächsten etappe ging dann gar nix mehr. ca. 15 minuten hat er mir die herzfrequenz gezeigt, dann war schluss. alles aus, nix aufgezeichnet.

zuhause batterien gewechselt - die im gerät und die am sender. danach lief er wieder - für eine stunde. dann aus. aufgezeichnet hat er genau die eine stunde.

zwei fragen: kennt das problem jemand? und woran kanns liegen?
 
Nach dem Batteriewechsel hast du einen Kurzen gebaut, Batterie raus, eine Minute warten und dann wieder Rein.... So hat der Sigma support es mir gesagt, habe ihn da nach ausgetauscht über sigam da der Trotzdem Lowbat gesagt hat.
Schicke ihn ein, bin von den Sigma Produkten langsam nicht mehr überzeugt, das einzige was da gut klappt, ist der Support
 
ein kurzer? der dazu führt, dass er erst eine stunde läuft und dann nicht mehr? kann ich mir eigentlich nicht vorstellen... kommt sowas vor? i.d.r ist es doch bei einem kurzen so: strom liegt an (also batterie rein) und batsch.
 
Sagte man mir bei Sigma! Irgenwie die Batterie verkantet eingebaut und dadurch meint der Tacho immer das er leer ist. So wurde mir es gesagt und ich habe da nach den Computer eingeschickt! Weil es wieder nicht geklappt hat
 
Der 2209 kann nur bis 999,99km zählen. Dann sind die gesamt KM wieder bei 0. Muss mir jetzt Kerben an den Lenker für jede gefahrenen 1000km machen. Finde ich eigentlich sehr schwach, dass der Tacho nicht die 999,99 Marke überschreiten kann.
 
Er meint bestimmt Tageskilometer oder den Separater Kilometerzähler. Für beide halte ich die 1000km für mehr als ausreichend! :-)

ICh persönlich hab schon mehr als 1000km mit dem 2209...nutze TF und HF Funktionen - hatte dabei noch nicht einen Ausfall und bin somit rundum zufrieden!
 
Die Ausfälle, die ich bislang zu verbuchen hatte, waren auf fehlerhafte Anwendung zurückzuführen. So jedenfalls würde ich das Montieren des Speichenmagneten auf der falschen Speichenseite bezeichnen. :lol:
 
Die gehen mitnichten nur bis 999,999. Das englische Komma ist der deutsche Trennpunkt nach der Tausenderstelle, musst du wissen.
 
Zurück