Sigma Ellipsoid LED Umbau

macgyver

46-18
Registriert
22. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hab mal meine Sigma Lampe etwas getunt. Nun leuchten wahlweise 3 LED's zum Gesehenwerden oder 9 LED's zum Sehen. Die Modi kann man mit einem Kippschalter wählen. Die 9600mcd LED's sind etwas heller als die Original Halogenlampe. Hauptvorteil ist jedoch, dass die 1100 mAh Akkus nun 15 bzw. 5 Stunden anstatt der 2h mit Halogenbirne halten. Ich nehme die Lampe aber nur für den Stadtverkehr. Für'n Wald hab ich noch meine 50 Watt Halogen mit 120mm Reflektor. Die macht noch'n bischen mehr Licht. Fotos :D folgen...
 

Anhänge

  • LED1.jpg
    LED1.jpg
    13,1 KB · Aufrufe: 127
  • LED2.jpg
    LED2.jpg
    14,9 KB · Aufrufe: 81
  • LED3.jpg
    LED3.jpg
    17,3 KB · Aufrufe: 102
Da hat McGyver wieder mal zugeschlagen. :daumen:
Wie hast du die LEDs denn angeschlossen?
Die Reflektoren kenne ich von Conrad her stimmts?

Wenn Du für die Fernlicht-LEDs die (erheblich teureren) Reflektoren mit Linse nimmst, kannst Du bestimmt auch was erkennen.

Gruß
Raymund
 
Die LED's sind auf eine Steckplatine gelötet. Die Reflektorern sind ausm Conrad, richtig geraten. Wie sieht den ein Reflektor mit Linse aus? Wo kann man die bekommen?
 
Sieht man auch damit was in dunklen Feldwegen? Finde das gut, in meine Ellpsoid habe ich eine 5Watt Birne der Mirage eingebaut, nach 2 Stunden ist es dann aber schon vorbei :rolleyes:

Währe es nicht sinvoller gewesen eine größere Led mit Linse mittig in die Lampe zu bauen?
 
macgyver schrieb:
Die LED's sind auf eine Steckplatine gelötet. Die Reflektorern sind ausm Conrad, richtig geraten. Wie sieht den ein Reflektor mit Linse aus? Wo kann man die bekommen?

die Linse ist echt ein Gewinn. Habe so eine NotReperaturKartenStadt LED schon seit Jahren dabei und sie hat mir schon gute Dienste geleistet - auch als Leselampe im Zelt optimal.

Dafi
 
Die Notlampe sieht wirklich gut aus. Da weiß ich ja, was ich nächste Woche zu tun habe...
Man sieht schon etwas auf den Feldwegen, aber zum richtig schnell Fahren ist es nichts, kein Vergleich zu sebstgebauten Halogenlampen mit 35W oder 50W.
 
Zurück