Sigma Karma oder PowerledBlack? Meinungen?

cxfahrer

Tomorrow Never Knows
Registriert
1. März 2004
Reaktionspunkte
12.744
Ort
Leipzig
Kann leider nicht zur Eurobike und mir die in echt anschauen.

Wer kann denn die mal für mich im Vergleich zu ner Mirage EVO X oder was Ordentlichem verlgeichen? Preis ist mir erstmal egal, wenn er nicht in Lupine Dimensionen abdriftet - und selber bauen kann/will ich nicht.
 
Hi,
war heute auf der Eurobike und konnte mir die PowerLED mal genauer anschauen. Also von der Stärke ist das Teil einfach super und die Batterielaufzeit in der kleinsten Stufe beträgt immerhin 11h (laut Vertreter). Bei voller Leistung sind es etwas um 4h. Besitze selber die Mirage EVO X, werde mir aber dann im Oktober sofort die PowerLED kaufen. Kennt vielleicht schon jemand den Preis?
Gruß henne404
 
Ich werde meine vorhandenen 2 Powerleds (eine davon mit anderer Optiklinse) mit Seoul P4 aufrüsten und danach nochmal berichten. Ist vielleicht sogar preislich eine Alternative zur neuen BlackEdition. Hat jemand eine Ahnung, ob die "alte" Powerled mit dem LION-Akku zu betreiben ist? Wobei die Leuchtdauer mit dem Nipack voll ok ist.
 
Ich werde meine vorhandenen 2 Powerleds (eine davon mit anderer Optiklinse) mit Seoul P4 aufrüsten und danach nochmal berichten. Ist vielleicht sogar preislich eine Alternative zur neuen BlackEdition. Hat jemand eine Ahnung, ob die "alte" Powerled mit dem LION-Akku zu betreiben ist? Wobei die Leuchtdauer mit dem Nipack voll ok ist.

Have You a powerled modified with seoul P4?? could you put beamshots please....

Gruss - Saludos

msxtr
 
Hi MSXTR, do you know about this: ;)
Hi, you can buy the 75 lux version and upgrade very easily with another led, here in Spain, several users have modified your powerled and now this have very, but, very much better light than before. If you know a little of electronic could do , only have that change the original led (luxeon III by the Seoul P4 U-bin) You put buy this led in www.dealextreme.com and you will have a excellent light by little price

Because of your information under "Sigma Powerled, erster Testbericht" I have ordered the P4 by www.dealextreme.com. Now I am waiting for the P4´s. After upgrading the Powerleds I put some beamshots.:daumen:

Saludos - Gruß

Scottcarbon
 
Hi MSXTR, do you know about this: ;)
Hi, you can buy the 75 lux version and upgrade very easily with another led, here in Spain, several users have modified your powerled and now this have very, but, very much better light than before. If you know a little of electronic could do , only have that change the original led (luxeon III by the Seoul P4 U-bin) You put buy this led in www.dealextreme.com and you will have a excellent light by little price

Because of your information under "Sigma Powerled, erster Testbericht" I have ordered the P4 by www.dealextreme.com. Now I am waiting for the P4´s. After upgrading the Powerleds I put some beamshots.:daumen:

Saludos - Gruß

Scottcarbon

Yeah!!!! I know :D

Are that the spanish bikers are a little lazy and they don't put the beamshots modifieds, by that I to ask to you the beamshots, to compare the "normal" with the modified...hehehehe :lol:

Gruss - Saludos

José
 
war gerade auf der Sigma-Seite: die bisherige PowerLED scheint es nicht mehr zu geben! (besitze eine PowerLED und ein Endurance-Kit (2NiPAck, Exo und EvoX). das Licht der (letzte Woche gekauften) PowerLED find ich klasse, sowohl Helligkeit als auch Farbe, allerdings ist sie zu punktuell.
meine Idee für preiswerte Night-Rides war nun die Evo an den Lenker, die PowerLED auf den Helm oder die PowerLED an den Lenker und zusätzlich die EvoX auf den Helm - was haltet ihr für sinnvoll?

wenn ich Geld ausgeben will ist die Frage: auf neue PowerLED black warten (und dann auch nen neuen Akku kaufen müssen :(), diese am Lenker nutzen (breiterer Winkel) und die alte auf'm Helm als Spotlight?
Wie stellt Sigma sich das insgesamt vor? wollen die jetzt die Karma an den Lenker und die Power auf den Helm packen? dann macht aber ein breiterer Kegel doch wieder wenig sinn - da ist die scharfe Fokussierung der silbernen Power doch eigentlich ganz gut, oder?
ich bin verwirrt - wer kann Licht ins Licht bringen :D?
 
Yeah!!!! I know :D

Are that the spanish bikers are a little lazy and they don't put the beamshots modifieds, by that I to ask to you the beamshots, to compare the "normal" with the modified...hehehehe :lol:

Gruss - Saludos

José

José

Here the beamshots with modifieds Powerled (P4) -

1. normal Sigma Powerled - 1
2. normal Sigma Powerled - 2
3. P4 Sigma Powerled - 1
4. P4 Sigma Powerled - 2
 

Anhänge

  • Sigma normal Stufe 1.jpg
    Sigma normal Stufe 1.jpg
    5 KB · Aufrufe: 293
  • Sigma normal Stufe 2.jpg
    Sigma normal Stufe 2.jpg
    5,5 KB · Aufrufe: 295
  • Powerled P4 Stufe 1.jpg
    Powerled P4 Stufe 1.jpg
    5,5 KB · Aufrufe: 213
  • Powerled P4 Stufe 2.jpg
    Powerled P4 Stufe 2.jpg
    6,6 KB · Aufrufe: 420
Now more Pictures with Powerled + new optic :daumen:

1. P4 Sigma Powerled - 1 with new optic
2. P4 Sigma Powerled - 2 with new optic
3. P4 Sigma Powerled - 2 + P4 Sigma Powerled - 2 with new optic

Saludos und Gruß
Jürgen
 

Anhänge

  • Powerled P4 Stufe 1 mit Linse.jpg
    Powerled P4 Stufe 1 mit Linse.jpg
    5,7 KB · Aufrufe: 96
  • Powerled P4 Stufe 2 mit Linse.jpg
    Powerled P4 Stufe 2 mit Linse.jpg
    9 KB · Aufrufe: 122
  • Powerled P4 Stufe 2 + P4 Stufe 2 mit Linse.jpg
    Powerled P4 Stufe 2 + P4 Stufe 2 mit Linse.jpg
    10,6 KB · Aufrufe: 300
Jürgen Thanks!!!! great job!!! :daumen: Could you put the photos a little more big, please? that are very little and don't appreciate very well :rolleyes:

Gruss - Saludos

José

Hi,
yes thats right! But i am not a PC-Freak :( and i have my problems with puting the pictures in this forum (only 60KB). In real, the light is now in step 2 much better than before. :daumen: On the pictures it doesn´t looks very well. The compination with the powerled P4 with normal optic and the powerled P4 with the wide optic is very nice.
I try new ( bigger ) pictures a little time later ;) l

Saludos
Jürgen
 
meien evo x wird von ner 25 watt lupine brine befeuert :p

@cxfahrer .. der nicolai rohloff typ hatte glaube so ne powerled ... oder irgendeiner auf der bdo tour
 
cxfahrer
eine im Moment günstige Lösung wäre die Powerled mit modifizierter Linse. Die Powerled kommt auf 50 EUR in Ebay. Die Linse kommt sehr günstig aus USA. Die P4 Seoul (3 Stück für 6 EUR einschl.Versand) aus Hongkong. Ich habe die Bilder nochmal etwas aufbereitet. Das Teil macht nun richtig hell, was auf den Bildern trotzdem nicht so rüberkommt. Auf den Bildern hatte ich die Lampe einfach in den Händen gehalten und nur mal so reingeleuchtet. Sicherlich kann man mit der gut ausgerichteten Helmlampe und Lenkerlampe (so bei mir) viel mehr Breite und Tiefe rausholen. Die Bilder sollen nur einen kleinen Anhaltspunkt geben. Es war stockdunkel und auf offener Fläche. Auf Waldwegen schaut es nochmal besser aus. :daumen:

1. normale Sigma Powerled - 1
2. normale Sigma Powerled - 2
3. P4 Sigma Powerled - 1
4. P4 Sigma Powerled - 2
5. P4 Sigma Powerled mit neuer Linse - 1
 

Anhänge

  • 1_sigma1.jpg
    1_sigma1.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 77
  • 2_sigma2.jpg
    2_sigma2.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 92
  • 3_p4_1.jpg
    3_p4_1.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 80
  • 4_p4_2.jpg
    4_p4_2.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 176
  • 5_p4_Linse_1.jpg
    5_p4_Linse_1.jpg
    57 KB · Aufrufe: 134
die restlichen Bilder:)

1. P4 Sigma Powerled - 2 mit neuer Linse
2. Kombination P4 Sigma Powerled - 2 + P4 Sigma Powerled - 2 mit neuer Linse

Die Blende war bei allen Bildern ISO 1600 - F 2.8 - Exposuretime 1/4 sec.

Auf den Bildern kommt es sehr punktuell rüber - es ist aber in echt nicht so. Interessant sind die Blumen im Vordergrund - das macht die neue Linse. Entfernung zum etwa Baum 30 m. Auf der Straße hat sie auf jedenfall 80 m ausgeleuchtet.
 

Anhänge

  • 6_p4_Linse_2.jpg
    6_p4_Linse_2.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 103
  • 7_p4_2+p4_linse_2.jpg
    7_p4_2+p4_linse_2.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 200
Die Linse kommt sehr günstig aus USA. Die P4 Seoul (3 Stück für 6 EUR einschl.Versand) aus Hongkong.

Poste mal bitte nen Link wo du die P4s so günstig herbekommst!

Angenommen ich fahre weiter die Power Led zusammen mit der Evo, dank 13Ah Powerakku auch im Dauerbetrieb :p, meinst du es lohnt sich für mich überhaupt eine andere Optik zu verbauen? Ich fahre meist Forst- und Feldwege und dank der Evo stört mich der spottige Abstrahlwinkel eigentlich kaum. Wie stark beeinträchtigt denn die Optik die Reichweite der Lampe?
 
Poste mal bitte nen Link wo du die P4s so günstig herbekommst!

Angenommen ich fahre weiter die Power Led zusammen mit der Evo, dank 13Ah Powerakku auch im Dauerbetrieb :p, meinst du es lohnt sich für mich überhaupt eine andere Optik zu verbauen? Ich fahre meist Forst- und Feldwege und dank der Evo stört mich der spottige Abstrahlwinkel eigentlich kaum. Wie stark beeinträchtigt denn die Optik die Reichweite der Lampe?

Hier habe ich die P4´s bekommen: www.dealextreme.com
Die neue Optik hat in der Kombi mit der P4 schon viel gebracht - vorher war es so naja. Jetzt bin ich vollstens zufrieden. Fahre wie gesagt den Spott als Helmlampe und die mit der Optik am Lenker. Den großen Unterschied siehst Du in der Stufe 2 schon ziemlich. Schade, dass es die Bilder nicht wiedergeben können.
 
Hier habe ich die P4´s bekommen: www.dealextreme.com
Die neue Optik hat in der Kombi mit der P4 schon viel gebracht - vorher war es so naja. Jetzt bin ich vollstens zufrieden. Fahre wie gesagt den Spott als Helmlampe und die mit der Optik am Lenker. Den großen Unterschied siehst Du in der Stufe 2 schon ziemlich. Schade, dass es die Bilder nicht wiedergeben können.

Hi,

möchte meine Powerled's auch 'tunen'. Hast du den kompletten Stern verbaut oder nur die LED? Welchen P4-Typ hast Du verwendet?
Irgendwie komme ich bei 3 Stück nicht auf die 6€ incl. Versand.

Gruß

softcake
 
Ich werde meine vorhandenen 2 Powerleds (eine davon mit anderer Optiklinse) mit Seoul P4 aufrüsten und danach nochmal berichten. Ist vielleicht sogar preislich eine Alternative zur neuen BlackEdition. Hat jemand eine Ahnung, ob die "alte" Powerled mit dem LION-Akku zu betreiben ist? Wobei die Leuchtdauer mit dem Nipack voll ok ist.

Hi

ja die alte PowerLED kann an einem BP945 (7.2V/6.1Ah) betrieben werden. Ich betreibe die PowerLED an diesem Lion Akku. Ist eigentlich problemlos ausser das wenn der Akku fast leer ist, die interne Unterspannungsschutzschaltung vom Akku einfach ohne "Vorwarnung" abstellt. Die Power LED zeigt bei der Akkustustandsanzeige (weiss,grün,rot) nichts an, da die Abschaltspannungschwelle der Schutzschaltung immer noch höher ist als die Normspannung der 4Stk. NiMh Zellen, auf die die Ledzustandanzeige der PowerLED eigentlich gerechnet ist.
Hast Du die P4 mit der Selektion "U" (100lm/W) also Typ Z-W4218-0/U (zb. Conrad 175329 für 12.26€) genommen? Hast die P4 LED dann "verdreht" eingelötet ? Die original K2 und P4 haben die Kathode genau anders herum. Klappt das Ganze mit der P4 auch mit der Optik bzw. sind die LED Gehäuse kompatibel zur original Sigma Optik ?
Ich überlege mir nämllich die P4 mit der Seletion "U" zu kaufen und meine PowerLED umzubauen. Hast Du Deine PowerLED schon einmal komplett geöffnet. Mich würde interessieren was für ein Konstantstrom IC drin verbaut ist. Man könnte dann den Ledstrom von, ich nehme an jetzt 700mA, auf ca 800-900mA erhöhen. Das müsste eigentlich mit der Kühlung noch reichen. Das PowerLED Gehäuse hat recht Fett Alu und somit sollte genügend Oberfläche für die Kühlung einer P4 mit 900mA haben.

Gruss
Simon
 
Hi,

möchte meine Powerled's auch 'tunen'. Hast du den kompletten Stern verbaut oder nur die LED? Welchen P4-Typ hast Du verwendet?
Irgendwie komme ich bei 3 Stück nicht auf die 6€ incl. Versand.

Gruß

softcake

Du hast natürlich vollkommen recht!!!:( Habe mich vertan, da es natürlich der Preis für eine LED mit Star war. Sorry. Trotzdem viel billiger als hier und die Sendung kam per Einschreiben innerhalb von einer Woche. Verwendet habe ich dank dem Spanier MSXTR die richtige: Seoul P4 U-Bin auf Stern. Vorher Plus und Minuspol gecheckt und ganz einfach durch die Schrauben montiert. Vorher noch den Stern mit Wärmeleitpaste bestrichen. Dann einfach Kabel angelötet (teilweise etwas kurz). Der Stern ist dünner als im Original, dafür baut die LED höher. Somit sitzt die Linse sauber auf dem Plastikring (oder was es auch immer ist) auf und die bisherige Höhe bleibt die gleiche. Also super einfach!:daumen:
 
Zurück