Sigma Mirage EVO 5W/10W

Waaas! Doch so lange???:eek:

:D

Ich denke mal, dass Pingu es schon mal mit einem 12 Leuchtmittel im X-Gehäuse getestet hat. Von der Bauform sind 6V und 12V gleich.

bergnafahre

Jepp. Das mit den 6 Volt war weiter oben vom Fragesteller ein Verschreiber, er hatte ein Stück weiter unten dann von 12 Volt geschrieben.

Da die Hitzeentwicklung der 6 Volt / 20 Watt Birne gigantisch ist, dürfte das 12 Volt Thema eh kein Problem sein.

Einfach ausprobieren... :D
 
Wooooo gibts 6V 20W??! Der Elektrolieferant in Zürich hat mir nix gefunden, Philipps Schweiz Vertretung ebenfalls nicht - woher habt ihr die dinger?! :confused:

Edit: Ooh, ich dumme Schlampe, das habt ihr ja garnicht. Wundert mich trotzdem warum 6V 20W max auf dem EvoX Gehäuse steht - das musses doch irgendwo geben ;)
 
Danke für die Antworten und sorry für den Verschreiber: natürlich waren 12V 20W Leuchtmittel gemeint, nicht 6V:cool:

Hab die Lampe noch nicht bei mir zuhause, daher konnte ich den Aufdruck Max 6V/20W nicht sehen.
Und gegen das einfach mal ausprobieren hab ich inzwischen was, nachdem meine Selbstbauversuche mit 20W IRC mit geschmolzenen Gehäusen endeten und die ganze Arbeit umsonst war...

Dann sollten also 20W mit Überspannung 14.4V machbar sein, obwohl die Birne elend heiss wird.:mad:
Oder als Alternative 10W für längere Leuchtdauer. Stefan, woher hast du die 10W-Birne? Bei Conrad bestellen macht ja keinen Sinn, da ist Porto und Kleinmengenzuschlag ja 3 mal so hoch wie die Birne selbst...
Gruss Matthias
 
@Ammunation
6v20W gibts hier, lohnt aber nur bei grossen Bestellungen(Lieferkosten 60$!)
Ich hab da mit ein paar Leuten bestellt und das Porto geteilt.
Ansonsten sind da die 6V 10W 15W 20W ab 4SFR / 2.3Euro zu haben(OHNE Porto!)....

@MaBu
Ich hab die 10Watt auch mal bei Conrad mitbestellt. Ein Conradshop gibts jetzt ja auch in
Dietlikon! Vielleicht haben die was, oder dorthin bestellen?
Ansonsten hat der OBI in Bülach auch noch eine gute Auswahl an 12V
Halogen(keine6V).
 
@Ammunation
6v20W gibts hier, lohnt aber nur bei grossen Bestellungen(Lieferkosten 60$!)
Ich hab da mit ein paar Leuten bestellt und das Porto geteilt.
Ansonsten sind da die 6V 10W 15W 20W ab 4SFR / 2.3Euro zu haben(OHNE Porto!)....

Danke für die Antwort... 60$??:eek: :eek: Liefern die mit einem eigenen Privatjet oder was?

Ok, das lohnt sich nun definitiv nicht. Finde es trotzdem komisch dass nicht mal der EM oder sogar die Philips Schweiz Vertretung was hat :rolleyes:

Als ich sagte ich hätte eine 6V/10W mit Stecksockel von Philips wurde es erstmal still am Telefon - auf meine Frage ob die da auch was mit 15 oder 20W hätten wollten die mir das garnicht glauben dass es das gibt. Naja nach ein wenig "Überredungskünsten" haben sie mir dann geglaubt dass es so eine Birä gibt, aber kannten sie selber nichtmal. Schade...

@MaBu wie schon von smohr geraten würd ich mal nach Dietlikon. Die sollen da ja eine ziemlich dicke auswahl haben - ich pilger jedenfalls mal da hin ;)
 
Moin zusammen,

rein spekulativ: Lupineleuchtmittel müssten eigentlich ebenso passen und sind mit gut € 20,- noch soeben erschwinglich.
Soweit ich weiß, laufen die auf 6V und haben die gleichen Abmessungen wie die original X-Leuchtmittel.

Alles natürlich spekulativ ... und garantiert "noch nicht" ausprobiert ... ;)

Eine Frontscheibe müsste natürlich noch gebastelt werden.

Gruß Ralf :)
 
@ralf
Lupine "könnte" passen, aber 19€ Versand+Zoll in die Schweiz....
ist auch nicht ohne:mad:

... jo, wenn die denn wirklich passt, für kleines Geld den einfachsten Lupine Schaltkabelregler noch dranmachen (bei Hibike für ~ € 50,-), 'nen 7,2V Akku und fertig ist die Lupine für Arme :cool: ... ... . Allerdings mit besserer Befestigungsmöglichkeit als dem Original-Gummigewürge.

Vorteil wäre die gleichbleibende Spannung von 6V am Leuchtmittel und nicht wie bei der Mirage, das abdriften in den dunklen Bereich ... :rolleyes:

Wohlgemerkt: Der Text ist rein spekulativ ... :D

Gruß Ralf :) , der tatsächlich ernsthaft drüber nachdenkt die Vorteile von Mirage und Lupine zu kreuzen. :cool:
 
Jup, EM hat sie nicht und Pusterla auch nicht
Ich hab hier noch eine 6v 15w und eine 6v 10w beide 12° 35mm, die nicht brauche...

Nagut, also wenn EM das dingen nicht hat wunderts mich nicht, dass Pusterla auch nix hat. :D Bei EM findest nun wirklich alles und wenn nicht, dann wirds bestellt. Aber nichtmal das ging.

Welchen Abstrahlwinkel hat das Original? Wenn auch 12° dann nehm ich dir die 15W ab, die 10er vielleicht auch noch als ersatz ;).. sag mir was du dafür willst... dann gehen wir mal zusammen Biken. :D ;)

Funzt denn die 15er in der Mirage? Bringt sie auch was? Geht nix kaputt in der Elektronik drin? Wenn ich schon nicht im Laden kaufen muss sondern von einem "Privaten", dann nutz ich die Gelegenheit und gehe mal davon aus, dass dus auch schon probiert hast. ;)

@ralf
Lupine "könnte" passen, aber 19€ Versand+Zoll in die Schweiz....
ist auch nicht ohne:mad:
+20 SFr Banküberweisung... :rolleyes: Ich hasse es.. bei einem dicken Fisch a la Canyon (1681.83€) wird der Braten auch nicht fetter, aber bei so einem billigen, kleinen Teil...

@ralf: Ganz gute Idee! Wenn du das ausprobierst gilt Bilder und Testpflicht :)
 
@Ammunation
Die 15Watt ist ein wenig heller bei 6V Akku. Der Winkel dürfte so stimmen...
Die 15er geht bei mir in der MirageX, NICHT EVOX!!!
Da die MirageX hat keine Elektronik drinne hat.

@all
Ich hab im ganzen 3x 6v10W12°, 1x6V15W12° Lampen zu verkaufen...
Und falls wer Interesse hat, ein Akkupack NIMH 6V11.5AH(gut gepflegt).
 
@Ammunation
Die 15er geht bei mir in der MirageX, NICHT EVOX!!!
Da die MirageX hat keine Elektronik drinne hat.

Ok.. ne dann nicht, die Elektronik würd ich gern Behalten :D Ausser du findest mir einen Sch0 in der Baugrösse wo ich den alten Knopf weiterverwenden kann... dann bleibts wenigstens dicht und schön und kein allzugrosses Rumgelöte und Schalter verlege ;)
Sonst bringt mir die Elektronik abgesehen von Akkustandsanzeige ja nix. Die Dimmfunktion kannste Rauchen :dope:

Naja so wies ausschaut bleib ich erstmal bei der 10W. Irgendwann werd ich vielleicht mal n Bastelprojekt mit dem Gehäuse starten, who knows.
 
Nur so zur Info:

Nachdem ich mein Endurancekit zu Sigma eingeschickt hatte, habe ich es nun mit folgenden Erneuerungen zurück erhalten:
- X wurde getauscht bis auf den vorderen Schraubring ... :confused:
- Y-Kabel wurde getauscht.

Nicht getauscht wurden die beiden Akkus. Eigentlich unerklärlich, da mir diese doch schon defekt erschienen.

Beim heutigen Hardcoreeinsatz funktionierte das Set wieder wie neu. Nun hatte ich allerdings bemerkt, daß die Akkustecker stark korrodiert waren. Wahrscheinlich eine Folge div. Regenfahrten. Lupine empfiehlt hier Lagerfett aufzubringen. Das habe ich dann vor der Ausfahrt an allen Steckern gemacht. Vielleicht ist der Kontaktschluss so ja besser und die Kombi hat deshalb wieder top funktioniert. Leider habe ich nicht gemessen, aber ich denke an korrodierten, ungefetteten Steckverbindungen geht einiges an Spannung verloren.
Vielleicht ist Korrosion auch der Grund, warum so viele Lampen unvermittelt ausgehen. Eine kurze Unterbrechung reicht hierfür ja.

Wenn sie funktioniert, ist die Mirage ein tolles Beleuchtungsset.
Aus Frust habe ich mir mittlerweile eine Lupine gegönnt. So viel besser finde ich die gar nicht. Irgendwie sind die Lupines semiprofessionelle Bastellösungen. Zugegeben, das Licht ist schon ausgeklügelt. Die Vorteile merkt man allerdings erst auf'm Singletrail. Für die Straße gänzlich ungeeignet, da der Strahl viel zu breit fällt.

Gruß Ralf :)
 
Naja, du kannst nicht erwarten dass eine Lampe 100m weit und gleich noch mit einem Winkel von 50° Strahlt :D

Aber eins bleibt unbestritten: Die Lupines sind heller und leuchten weiter. Ausserdem ist die bedienung mit dem PCS007 deutlich komfortabler.
 
SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖN HELL :daumen:

3.jpg
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 164
Mit dieser Lampe kann man seine Kraftausdauer hervorragend trainieren!
Gegen das Licht von Brenner 1 gedimmt anfahren ca. 200 Watt
Brenner zwei volle Leistung 300 Watt
Schaltest du Brenner zwei zu und dimmst beide, 400 Watt und wenn du jetzt auf dimmst fährst du rückwärts!!
Übrigens wenn du sie Hinten am Sattelrohr anbaust kannst du bergauf fahren ohne zu treten….
:heul:
 
ne ich brauch kein 12 watt ... dann brauch ich ja noch nen enuen akku. ich suche ein 6 v leuchtmittel!. hat die lupnie 25W 18° auch 6 volt?
das is kein kleber. das is zerkraztz der schlater is da rein geclippt. wird irgenwann noch mit silikon zugemacht.
mein bike dealer hat ne lupine birne für 30€ aber die hat kein deckglas davor? was kann ich da am besten nehmen. und wo gibs sowas? reicht das wenn ich eine runde scheibe aus den mon cherie boxen rausschneide?
 
Ähm...
Du brauchst keine 12W sondern 15 oder 20W. Und das bei 6V. Ich hab schon verstanden was du suchst, vielleicht stand das hier im Thread schon, aber zur Repetition.. ich bin Elektriker. ;)

Du meintest wohl du brauchst keine 12V... ja, das meinte ich auch und User "smohr" (der übrigens auch ahnung hat von Elektronik... ;) ) hat eine Page vorgezeigt welche alle möglichen 6V Leuchtmittel verkauft.
Er selber verkauft auch ne 15W Leuchte.

Nachteil bei beiden:
Der Shop ist in Amerika und das Porto ist sauteuer. Lohnt sich also nur wenn du 100 Leuchtmittel kaufst.

Und:
smohr wohnt in der Schweiz. Überweisung/Porto könnte eventuell teuer kommen.

Leider sind 6V Leuchtmittel enorm selten und vom aussterben bedroht... schade eigentlich. Nichtmal der Elektrogrosshändler in Zürich hatte die.. im gegenteil, keiner von denen wusste was von 6V Leuchtmitteln. :D
 
und welche spannung hat die lupine?

der akku hat 7.2 volt . also müsste eine nightmare lampe doch auch in der sigma leuchten oder?

16 watt 12°
16 watt 18°
25 watt 12°
25 watt 20°

was wäre sinnvoller als helmlampe
 
Die Lupine sollten 6V sein, da alle Akkus 7.2-7.4V haben.
Lupine schreibt ja, das Die Lampen mit allen Akkus kompatibel sind.
Schau mal hier

Frontglas gibt es auch bei Lupine/teuer wie lampe auch....
Hier im Forum gabs mal ne Anleitung, wie man bei ner Reflektorlampe die
Frontscheibe entfernt(finds grad nicht)... ging glaub so:
Herdplatte volle leistung, warten bis heiss, dann Lampe mit Frontglas nach
unten drauf, etwas warten(keine Ahnung wie lange??), dann Frontglas mit
Messer entfernen.

Bei dieser Lösung könnte man ja bei ner 12v mr11 Scheibe und Birne entfernen
und ne Stiftsockellampe 6V rein kleben. Müsste die Position im Reflektor aber
wieder genau stimmen...

Stefan
 
Frontglas gibt es auch bei Lupine/teuer wie lampe auch....
Hier im Forum gabs mal ne Anleitung, wie man bei ner Reflektorlampe die
Frontscheibe entfernt(finds grad nicht)... ging glaub so:
Herdplatte volle leistung, warten bis heiss, dann Lampe mit Frontglas nach
unten drauf, etwas warten(keine Ahnung wie lange??), dann Frontglas mit
Messer entfernen.

Ja genau so geht das , nur dass ichs immer auf dem Glaskeramikkochfeld meiner Frau mache.
Es dauert halt einweilchen und für die Birne sollte eine Zange bereitliegen weil das ganze sauheiß wird.
Wenn Du die Scheibe dann raushast, mach das bitte in kurzer Entfernung über der heiße Herdplatte, lass die Glasscheibe bitte auf der abgeschalteten aber noch heißen Kochplatte abkühlen!:eek: Sonst hast Du mehrere eckige Teile die Du schlecht wieder zusammenbekommst:D.
Ich habs beim Ersten Mal auch nicht geschafft:wut:

Gruß bergnafahre
 
Zurück