Nur so zur Info:
Nachdem ich mein Endurancekit zu
Sigma eingeschickt hatte, habe ich es nun mit folgenden Erneuerungen zurück erhalten:
- X wurde getauscht bis auf den vorderen Schraubring ...
- Y-Kabel wurde getauscht.
Nicht getauscht wurden die beiden Akkus. Eigentlich unerklärlich, da mir diese doch schon defekt erschienen.
Beim heutigen Hardcoreeinsatz funktionierte das Set wieder wie neu. Nun hatte ich allerdings bemerkt, daß die Akkustecker stark korrodiert waren. Wahrscheinlich eine Folge div. Regenfahrten. Lupine empfiehlt hier Lagerfett aufzubringen. Das habe ich dann vor der Ausfahrt an allen Steckern gemacht. Vielleicht ist der Kontaktschluss so ja besser und die Kombi hat deshalb wieder top funktioniert. Leider habe ich nicht gemessen, aber ich denke an korrodierten, ungefetteten Steckverbindungen geht einiges an Spannung verloren.
Vielleicht ist Korrosion auch der Grund, warum so viele Lampen unvermittelt ausgehen. Eine kurze Unterbrechung reicht hierfür ja.
Wenn sie funktioniert, ist die Mirage ein tolles Beleuchtungsset.
Aus Frust habe ich mir mittlerweile eine Lupine gegönnt. So viel besser finde ich die gar nicht. Irgendwie sind die Lupines semiprofessionelle Bastellösungen. Zugegeben, das Licht ist schon ausgeklügelt. Die Vorteile merkt man allerdings erst auf'm Singletrail. Für die Straße gänzlich ungeeignet, da der Strahl viel zu breit fällt.
Gruß Ralf
