Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

so die lupine funzt einwandfrei in meiner sigma..
Ich glaub nicht, dass das lange funktioniert. Die aktuellen Lupine Lampenköpfe haben eine elektronische Steuerung, den PCS. Er regelt die Spannung auf max. 6,5V runter. Mit den 8,4V eines Li-Ion Akkus oder eines 6-Zeller NiMh Akkus wird das Leuchtmittel nicht lange leben, aber schön hell sein.bitte mehr infos zu dem thema.
nenne die mirage evo & evoX
+
RoseDose mit helwaschaltung (7,2V 12Ah),
mein eigen. (befeuere damit die IRC mit 14,4V)
habe ich das jetzt richtig verstanden?
leuchtmittel von z.b. nightmare in das gehäuse ohne bastelarbeiten rein setzen,
und ich habe das gleiche licht wie eine lupine nightmare?! *sabber*
vielen dank für die info!
gruß marco

Ich glaub nicht, dass das lange funktioniert. Die aktuellen Lupine Lampenköpfe haben eine elektronische Steuerung, den PCS. Er regelt die Spannung auf max. 6,5V runter. Mit den 8,4V eines Li-Ion Akkus oder eines 6-Zeller NiMh Akkus wird das Leuchtmittel nicht lange leben, aber schön hell sein.![]()





Die EvoX Streikt offenbar bei Minusgraden.
Gestern beim Nightride bei -10°C ging sie immer aus. Musste immer draufdrücken, nach 2sek aus. Dann wieder von vorne.
Halte ich meine Hand hin, um die Leuchte vom Fahrtwind abzuschirmen, dann bleibt sie an. Halte ich ganz an dass es keinen Fahrtwind gibt, dann dasselbe. Zu Hause in der wärme wieder gewohnte Leuchtkraft
Die mag Kälte wohl nicht. Schade eigentlich, es sind zwar schon extreme Temperaturen, aber Funktionieren sollte sie trotzdem...![]()
Habe morgens auf de weg zur Arbeit oft das selbe Problem und fang dann an laut vor mich hin zu fluchen...
gut das es dann noch früh ist und keine Kinder unterwegs sind
. Zur Zeit habe ich das Problem, das die Lampe von alleine angeht
letzte Nachtschicht kam ein Arbeitskollege zu mir und meinte ob ich vergessen hätte meine Lampe auszumachen ich raus Lampe versucht auszuschalten nichts passierte also Stecker ziehen. Jetzt wo es wieder etwas wärmer wird habe ich keine Probleme.
Diese EvoX läuft glaube ich mit Windows 95.![]()

Mittlerweile lässt sich die Lampe nicht einschlten.
Hallo Leute,
macht euch doch um diesen Schalter keine Sorgen da gibt es eine Orginalverlängerung mit Schalter......also Elektronik raus....ist eh der letzte Mist was Sigma da baut!!!!
Ich habe die Platine rausgerupft und den Plus sowie Minuspol dort angelötet wo er im Gehäuse hingehört................nie mehr Probleme!!!
@ dkc-live
So einfach wie du das erzählst ist das für mich leider nicht, bin leider ein absoulter Laie auf dem Gebiet, auch wenn ich mit der Qualität der Lampe auch nihct zufrieden bin!
Welches Teil ist die Leiterplatte??
Danke