Sigma PowerLed Black mit anderer Optik tunen?

Registriert
13. Januar 2004
Reaktionspunkte
46
Ort
near Guttenberger Forest
Ich hätte da mal eine Frage:

Hat hier im Forum schon mal einer versucht das doch etwas spottige Licht der Sigma PLB durch eine andere Optik etwas aufzuweiten. Soweit ich weiß, hat die PLB doch eine 18°-Linse eingebaut. Wenn man die nun gegen eine Linse mit einem größeren Abstrahlwinkel austauscht...müsste doch rein theoretisch die Ausleuchtung breiter werden...oder? Das die PLB nicht mehr so weit leuchtet...ist mir klar.

Wenn ich richtig geschaut und gemessen habe, müsste zum einen ein SSC P4 in der PLB werkeln und zum anderen dürfte die Linse ca. 35mm im Durchmesser haben...

Evtl. gibts ja schon einen Thread dazu...ich hab nur nichts gefunden!!!

Alex
 
Ich habe mal eine 'alte' Powerled umgebaut (siehe mein Fotoalbum). Als Linse habe ich diese 20°-Optik eingesetzt. Kann sein, dass man etwas am Gehäuse feilen muss - vorausgesetzt, Du schaffst es, die PLB zu öffnen.

Die Lampe war anschließend durchaus brauchbar, der Lichtkegel im Vergleich zur Black knapp doppelt so breit.

softcake
 
Hi, if you want have more grad of the optic, don't change the optic, change the led, with a Cree XR-E (better the model R2) you will get 30º of vision.

Gruss - Saludos

José
 
Puh...gibts keine "sanftere" Methode? So ne Rohrzange ist schon ein brutales Werkzeug...auch wenn der Radschlauch drum rum ist...


Wir haben die Sigma mit diesem Werkzeug geöffnet, gibt es im Baumarkt.


Bilder aus dem Messeforum ...
E1e-48.jpg


E1e-50.jpg


MMN
 
Hallo zusammen... Also das mit dem leichten (dängeln) schlagen auf dem Alugehäuse der PLB ist genial. ein paar leichte Schläge mit dem Gummihammer und dann locker lose drehen. Und zwar ist die PLB mit normalem fein Gewinde (rechtsdrehend) und nicht wie einige meinen Linksgewinde. Es löst sich nur so schwer,weil ein Gummiring zwischen dem Gewinde liegt.
Werde die Tage in der einen die cree xre 7 R2 242lumen und in der anderen werde ich die cree-mc E490lumen verbauen und dann berichten.
 
Mit der MC-E wird es bestimmt zu heiss!

Ich hab (leider) eine normale Powerled, und die wird auf high sehr heiß, wenn man nicht fährt. die MC-E gibt ca. das 4-fache an Wärme ab...

Was dann passiert kannst du dir sicher denken.
 
Mit der MC-E wird es bestimmt zu heiss!

Ich hab (leider) eine normale Powerled, und die wird auf high sehr heiß, wenn man nicht fährt. die MC-E gibt ca. das 4-fache an Wärme ab...

Was dann passiert kannst du dir sicher denken.

Hi, with the original driver of the PL/B don't work the MC-E....you need change this for another for this led...

Gruss - Saludos

José
 
hi, kannst du mal ein bild posten?
lohnt sich der umbau oder sind die unterschiede gering?
wie genau funktioniert der umbau der led?
 
Also...Bild geht nicht...Kamera ist im A****

Ob sich der Umbau lohnt...hm...eigentlich schon! Die PLB in Originalkonfiguration hat schon einen sehr scharfen, kleinen Spot. Nach dem Mod ist der Spot wesentlich größer. Heller ist sie meinem subjektiven Empfinden nach auch...

Der Umbau geht relativ einfach von statten:

-PLB nach Anleitung von msxtr öffnen
-Leitungen vom SSC P4 runterlöten
-Schrauben auf und das LED samt Platikeinsatz rausnehmen
-Leitungen an das neue Cree-LED(ich habe ein Q5 drin) anlöten
-Wärmeleitpaste oder -kleber unter das LED und alles wieder mit den Schrauben festschrauben...
-Linse wieder drauf und alles wieder zuschrauben...das wars

Sobald die PLB offen ist...dauerts höchsten 10 Minuten...
 
Hast Du mal versucht an die KSQ der PLB heranzukommen?
Ich werde die LED heute auch mal austauschen, wenn ich dazu komme mache ich auch Bilder.
 
hamsteralex, ich komme aus würzburg, du ja wohl auch aus der nähe.
vielleicht könnte ich mir deinen umbau mal ansehen?
 
Zurück