Sigma PowerLed Black mit anderer Optik tunen?

Hast Du mal versucht an die KSQ der PLB heranzukommen?

Ja...habe ich...aber das ist gar nicht so einfach. Wenn ich mich nicht täusche muss man den Schalter oben im Gehäuse sehr tief eindrücken und gleichzeitig hinten an dem schwarzen Plastikteile mit dem Anschluss ziehen. Dann könnte es u.U. funktionieren. Den kleinen Keil unter dem schwarzen Plastikteil muss man natürlich vorher rausziehen.

Evtl. gibts ja noch einen Trick???!!!

Ach ja...da fällt mir noch was ein:

Ich würde die PLB gerne mal mit einem Reflektor ausstatten...hat einer von euch eine Idee wo man einen passenden Refli für die Lampe herbekommen könnte? Ich denke ein Reflektor mit 30-32mm Durchmesser und etwa 16-18mm Länge sollte da reinpassen...passende Scheiben zur Abdeckung würde es bei DX geben...nur eben keine Reflektoren...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo...hat jemand noch andere Tips wie ich die PLB vorne geöffnet bekomme? Hab schon alles versucht, was hier beschrieben worden ist. Von Hammer u erhitzen bis Gummi drum rum. Es rührt sich nichts!:mad:
Ich will die CREE LED nicht umsonst gekauft haben. Ist doch ein Rechtsgewinde oder? Oder haben die aktuellen Modelle kein Gewinde mehr
oder doch mit Kleber zu gedreht? verdammt...
 
PLB schwarz
Welche von Beiden:
Cree XR-E 7090 Q5, weiß, 228 Lumen
oder
Cree XR-E 7090 R2, weiß, 242 Lumen
???
 
R2 soll höheren blau-Anteil haben, Q5 mehr grün was die Umgebung im Wald besser erkennen lassen soll. Objektive Lichtstärke soll gleich sein.
Ich bekomme meine aber nicht auf, trotz Hammer, Zange oder Hitze.
@DaBoom hast du deine schon aufbekommen oder hat meine mehr Kleber auf dem Gewinde?
 
Das stimmt so überhaupt nicht, wieso lest Ihr Euch nicht zumindest geringfügig ein?
:rolleyes:
Q5, R2 sind Helligkeits-bins, die geben NUR an, wie hell die Led sein sollten,
die FARBE - im Fall weißer Led der Farbton - ist der tint
und der kann üblicherweise - bei den Shops wo die Led günstig bezogen werden können - NICHT AUSGEWÄHLT WERDEN.

schnelle Info in dem ersten Post hier: http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=156772
zeigt die einzelnen Farbtoneinteilungen nahezu jeder interessanten Led.

daher: helleste Helligkeitsklasse, Rest Glücksspiel



PS: ist in der PLB denn nicht eine Seoul P4 drinnen?
Dann würde der Umbau auf eine XR-E nichts bringen und - wegen der Unverträglichkeit der Optik - das Ergebnis garantiert verschlechtern
:confused:
 
R2 soll höheren blau-Anteil haben, Q5 mehr grün was die Umgebung im Wald besser erkennen lassen soll. Objektive Lichtstärke soll gleich sein.
Ich bekomme meine aber nicht auf, trotz Hammer, Zange oder Hitze.
@DaBoom hast du deine schon aufbekommen oder hat meine mehr Kleber auf dem Gewinde?

Da ist kein Kleber auf dem Gewinde!!! Was da so klebt ist der Lack und die Dichtung!
Am besten bekommst Du die Lampe mit nem Ölfilterschlüssel (Gummi) ab. Oder die Gurte, womit Einmachgläser geöffnet werden.

Das geht damit ganz leicht!
 
geschafft
xyxthumbs.gif
Lampe ist auf.
der Ring war doch verklebt, aber richtig fest. Musste trotz erwärmen zwei GROSSE Rohrzangen zu Hilfe nehmen.
 
Die "alte" Seoul-LED sitzt wesentlich tiefer im Reflektor als die neue Cree.
Muss/Soll das so sein?
Bevor ich drauf los löte, frage ich lieber erstmal.
Danke

P.S. Das Öffnen war mit dem beschriebenen Draufrumdengeln kein Problem.
 
PLB mittels drauf rum dengeln geöffnet.
Neue LED, Cree XR-E 7090 R2, eingebaut.

Mal schauen wann ich sie mit einer Orginal-PLB meiner Freunde vergleichen kann.
 
Wie sieht die Cree bei dir aus? Steckt die richtig im Reflektor, so dass man komplett das gelbe sieht, oder liegt die unten nur an?
Bei mir liegt sie durch den runden Ring um die LED nur am Reflektor an.
Ich denke, dass sie so Licht verschenkt. Oder?
 
@Kati
wie kommst du den darauf?
Hab die beiden LEDs inkl. Platine vermessen, sind in etwa gleich breit/hoch
 
War gestern Abend mit der umgebauten PLB unterwegs.
Der Lichtkegel ist breit und ausreichend hell.

Soweit ganz zufrieden mit der Aktion. Der Vergleich mit dem Orginal steht noch aus.
 
siq: sorry, stimmt nix davon. Das mit der Optik wurde weiter oben erfolgreich getestet. Die Cree R2 nimmt etwas weniger Leistung auf und macht daraus mehr Licht als eine "T"-P4.
Vermutlich hast Du ne MC-E gemeint, da hättest Du sicher recht.
Übrigens wäre zum Tuning auch eine XP-G auf Starplatine interessant. Wird es sicher bald auch mit gescheiter Farbtemperatur geben, derzeit in D nur R4 mit 7000K erhältlich, in AU gibt es auch R5.
 
siq: sorry, stimmt nix davon. Das mit der Optik wurde weiter oben erfolgreich getestet. Die Cree R2 nimmt etwas weniger Leistung auf und macht daraus mehr Licht als eine "T"-P4.
Vermutlich hast Du ne MC-E gemeint, da hättest Du sicher recht.
Übrigens wäre zum Tuning auch eine XP-G auf Starplatine interessant. Wird es sicher bald auch mit gescheiter Farbtemperatur geben, derzeit in D nur R4 mit 7000K erhältlich, in AU gibt es auch R5.

vergiss es einfach wieder. In dem nominal 3Watt Bereich kannst kaum Helligkeitsunterschiede von Auge erkennen bei P4 oder XR-E . Dafür habe ich zu viele davon schon an allem möglichem verbastelt. Die P4 ist eher besser geeignet für Optiken und die XR-E eher für Reflektoren. Fazit: alle diese 3W Ledlampen nehmen sich schlussendlich nicht viel, was die tatsächliche Helligkeit betrifft die vorne rauskommt.
Die sichtbaren Unterschiede sind vorallem in den Optiken/Reflektoren zu finden bzw. in deren verschiedenen Abstrahlcharakteristika.

Merkbar heller wird es erst, wenn man davon mehrere nimmt, oder dann gleich zu P7 / MC-E Funzeln greift. Alles andere im 3W Bereich zu diskutieren ist müssig, weil man es schlicht von Auge kaum wahrnehmen kann.
 
Fazit: alle diese 3W Ledlampen nehmen sich schlussendlich nicht viel, was die tatsächliche Helligkeit betrifft die vorne rauskommt.

Das ist mittlerweile überholt!:cool:
Die neuen XP-G haben gerade bei 3W deutlich gegenüber den P4 und den XR-E zugelegt.
Die XP-G R4 Bin kommt da auf bis zu 340lm gegenüber den 240lm der P4!

bergnafahre
 
Zurück