Sigma Powerled Evo

Also, nur auf dem Helm möchte ich auch meine Wilma nicht alleine fahren.
Helm und Lenker ist auf solchen Strecken wie von Dir beschrieben schon ein Muß.
Auch die von Dir beschriebenen Fahrbedingungen sind spätestens ab November normal.

Da ich vielfahrender Nachtfahrer bin und mit den Jahren sehr viel probiert habe, bin ich vor einigen Jahren bei einem HighEndhersteller hängen geblieben. Etwas mehr Kohle für erheblich bessere Performance.
Mit Sigma bin ich vor Jahren im Streit auseinander gegangen. Es wurden der Reklamationen zu viele. Also eher nix für Vielfahrer.
 
Guten Tag Herr Turgidson!

Hatte auch erst mit einer Piko geliebäugelt und bin auch sonst ein klarer verfächter von Qualitätsprodukten. Ich glaube ja, dass sie jeden Cent wert ist. Aber ist halt doch ne Menge Geld und ich habe z.Z. leider nicht mal eben 330€ für ne Wilma über :-S
Von daher muss ich mich wohl oder übel nach was billigerem für den Helm bzw. Lenker umschaun.
 
Moin zusammen

Ich habe mich soeben mit ein paar "Beamshots" versucht. Sie sind nicht wirklich perfekt. Aber für einen ersten Eindruck bringts hoffentlich etwas :) Es werden noch welche folgen mit den üblichen Distanzmarkierungen...
Einstellung aus dem Forum: ISO 200, f4, 2s, Brennweite (bei 35mm) 36mm.
100%
powerled_100.jpg


70%
powerled_70.jpg


30%
powerled_30.jpg


Ich brauche die Lampe auf dem Lenker. Und ich kann die Aussage mit dem etwas schmalen Leuchtkegel nur bestätigen. Irgendwie fehlt da nach Gefühl etwas...

... Gruss ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich deine Bilder ansehe und mit dem vergleiche was meine "alte" Powerled Black macht, ist der Leuchtkegel aber schon besser (breiter) als beim Vorgänger.

Ich bin noch hin und her gerissen ob es nun die EVO oder eine ganz andere Marke wird. Sicher ist nur, die P-LED Black kommt weg.
 
Ich finde die Powerled Evo doch recht schön. Breit genug ist sie doch auch. Außerdem ist die schöne breite Ausleuchtung über den gesamten Weg sogar bis nach vorne in den Bereich wirklich super. Da hat sich Sigma bei der Linse wirklich was überlegt und was schönes aus der LED raus geholt.

Wenn die Evo noch breiter streuen würde dann hättest du viel weniger Reichweite. Der Kompromiss ist für die verfügbare Lichtmenge der LED wirklich sehr gut umgesetzt. Also für eine Lenkerlampe wirklich super. Ich würde diese mit einer Helmleuchte erweitern ... z.b. der Karma (gleiches System z.b. damit du auch die gleichen Akkus unterwegs einfach tauschen kannst... wenn du mal längere Touren machst etc) oder andere Helmleuchten...

Deine nicht perfekten Bilder sind doch gut gelungen. Die Lampenausrichtung ist auch gut - möglichst gerade auf dem Lenker für eine gute weite Ausleuchtung und nicht direkt auf den Boden gerichtet.
 
... und auf Lipo Zellen umbauen jetzt ist meine Frage ob das schon mal jemand gemacht hat und welche Daten der Standard Akku hat? Also welche Spannung der Akku hat wenn er voll ist und so die Nennspannung und vielleicht wieviel die Lampe so an Strom zieht bei voller Leistung

Vorab schon mal vielen Dank
MFG Marc


Da ich aus dem Modellbau div. Lipo-Akkus habe stehe ich auch vor der Frage welche Spannung der Akku hat und wie groß dieser ist?

Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar.

Gruß Jochen
 
Da ich aus dem Modellbau div. Lipo-Akkus habe stehe ich auch vor der Frage welche Spannung der Akku hat und wie groß dieser ist?

Open-light.de verkauft Akkus mit 7,2V explizit für die Powerled und Karma Lampen:

http://www.open-light.de/en/Batteri...i-Ion Battery - up to 14h burn time.html#tabs

Da ich noch keine Berichte gehört habe, daß die Lampen mit den OL-Akkus reihenweise abrauchen oder nicht funktionieren würde ich davon ausgehen, daß die Lampen mit 7,2V "2S" LiIos laufen...
 
Hallo,

das Überhitzungsproblem scheint öfter vorzukommen, laut meinem Händler müssen die Lampen aber zu Sigma und werden dort erst getestet.

Also falls das bei Euch auftritt, hofft nicht auf sofort-Maßnahmen oder sofortige Abhilfe...
 
Hallo,

das Überhitzungsproblem scheint öfter vorzukommen, laut meinem Händler müssen die Lampen aber zu Sigma und werden dort erst getestet.

Also falls das bei Euch auftritt, hofft nicht auf sofort-Maßnahmen oder sofortige Abhilfe...

Hey, schick das Teil am besten selbst direkt zu sigma. Bekanntermaßen machen die net lang rum und tauschen sofort aus. Was sollen die net daran verstehen, dass deine Lampe viel zu früh runter dimmt. Und wenn schon, dann machen die des Ding ein paar Minuten an, um das Problem festzustellen. Dann halt nicht Sofortaustausch, sondern ein paar Minuten später ;)
Den Händler hat bestimmt einfach keine Lust sich drum zu kümmern ...

Viel Erfolg!
 
So ab 265 € - "schmaler €"? :confused:

Ganz ehrlich, hatte zuvor auch eine Sigma. Für mich ist der Preis mittlerweile voll aktzeptabel. Denn so viel Fahrspass und Licht kombiniert mit einem sorglos-produkt das ausserdem noch klein, leicht und schick ist, hatte ich noch nie. Probiert's es aus. Wer mal im Allgäu ist, kann gern bei mir auf nen Nightride vorbeikommen :)
 
Habe meine Ersatzlampe bekommen und heute Nacht getestet.

Kein Problem mehr, die Lampe bleibt immer auf 100% und dimmt nicht mehr selbst runter. Der lampenkörper wird dabei nicht mehr, als handwarm.

Der Akku hat locker 2h bei 100% durchgehalten, ohne zu schwächeln.


So hab ich mir das vorgestellt!
 
Wie wechselt bei dir die Farbe der "Akku-Kontrolle"? Mein Akku hält locker die angegebenen 3h auf Vollsaft aus. Jedoch ist der Wechsel der "Akku-Kontroll-Lampe" auf Grün bei mir wohl erst so bei 10% Akku. Und dann geht es sehr schnell bis rot...

Nach Handbüchlein sollte ja bereits bei 50% die Kontroll-Lampe auf Grün wechseln.

Die Lampe scheint, wenn sie richtig funktioniert, die Temperatur sehr gut im Griff zu haben. Bei meinen Bildern habe ich die Lampe mehrere Minuten ohne Wind eingeschaltet gelassen. Sie hat nie runter gedimmt und wurde auch nicht mehr als gut Handwarm.
 
fein fein :)

Die Beamshots sehen ja mal richtig richtig gut aus :)


Die wird auf jeden Fall meine Karma "unterstützen" :D


Mal an diese Lupine Fanboys ...
Wie kann man von einer Lampe so begeistert sein, die bei doppeltem Preis noch nichteinmal die halbe Leistung bringt ? *g (ca. 2 Lumen/Euro gegen ca. 5.5Lumen/Euro)
 
Mal an diese Lupine Fanboys ...
Wie kann man von einer Lampe so begeistert sein, die bei doppeltem Preis noch nichteinmal die halbe Leistung bringt ? *g (ca. 2 Lumen/Euro gegen ca. 5.5Lumen/Euro)

Immer diese Sigma Fanboys :rolleyes: ;)

Aber gut kann ich dir sagen. Mit einer aktuellen Piko erreichst du die gleiche Ausleuchtung wie mit einer Powerled EVO und Karma (Helm) zusammen. Rechne dann noch einmal... ;)

Die Piko allein reicht für alles ... eine Karma braucht unbedingt noch eine Lampe am Lenker da zu spottig und nur in die Ferne leuchtet. Deshalb schaust du dich auch nach einer Powerled Evo noch um weil dir die Karma nicht reicht... ;) :D

P.S. Karma und Powerled Evo dürften ungefähr fast zusammen auf fast die gleichen Lumen wie eine Piko kommen... Sigma gibt nur die Datenblattlumen raus... ;) Aber als Einstiegslampen sind beide auf jeden Fall gut zu gebrauchen und man wird mit Karma und Powerled Evo auch alles fahren können. Ist eine schöne Kombi. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@milo ich würde an deiner stelle einfach die lampen mal direkt vergleichen.... da siehst du schon nen unterschied. die p7 kommt wenn überhaupt nur real auf reale 550 lumen...

da kommst du da.n auch wieder auf andere lumen pro euro....
 
hehe ... na die Lumen hab ich auch vom Datenblatt der Pico genommen ;)

Die karma ist glaube auch nur mit 250? Lumen angegeben und das ist in der Tat zu wenig ... und reicht nur für gezieltes treffen der Wurzeln und Steine aus ..

Da braucht man schon einen Chinaböller hinter sich, damit der Nahbereich gut ausgeleuchtet ist :) Und daher auch die Powerled ...



Edit:
Noch max. 2 Tage dann ist sie daaaaaa *Tischkante anknabber*
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karma wird mit 320 lumen von Sigma angegeben ... das sind 320 + 900 = 1220
Die Piko wird mit max 2000 Datenblatt Lumen angegeben...

Ich habe die Karma (Helm) schon real gesehen und sie ist als Fernlicht passend zur DX/Tesla (oder Powerled EVO) (am Lenker). Was in Summe auf das Niveau einer Piko allein kommt real verglichen ... Die Ausleuchtung der Sigma ist auf DX/Tesla Niveau aber dafür sehr homogen wenn ich mir die Leuchtvergleiche hier anschaue...
 
also entweder ich bin grundsätzlich zu blöd oder es is schlichtweg pech, aber die helmhalterung lässt sich an meinem alpina d´alto LE alles andere als racetauglich befestigen! irgendwer mit ähnlichen problemen oder gar lösungshinweisen?
 
ok, also hat sich soweit erledigt das thema. hab mithilfe des klettbandes für den akku die helmhalterung verlängert. jetzt hälts. nich die beste lösung aber es sollte funktionieren, da der akku in der trikottasche landet...
 
Die ersten Fahrten mit der Powerled hab ich jetzt hinter mir. Mit Ausleuchtung und Leuchtkraft bin ich auf jeden Fall sehr zufrieden - hatte ja vorher "nur" die Kombi (alte) Powerled Black und B&M Ixon IQ - da ist die neue Powerled schon ein schöner Sprung nach vorne! Was mir allerdings missfällt (besonders bei Benutzung als Helmlampe; hier sieht man ja die Akkustandsanzeige nicht): Wenn der Akku zur Neige geht, schaltet sich die PL schlagartig aus. Beim Neustart auf kleinster Stufe läuft die Lampe dann keine fünf Minuten mehr, dann ist endgültig Schicht im Schacht. Wär vielleicht ganz nützlich, wenn die Lampe im "Reservebereich" des Akkus von selbst runterdimmt und man so noch auf kleiner Stufe mit üppiger bemessener Restlaufzeit heimradeln könnte. So aber muss man immer eine Reservelampe dabei haben. Was mir allerdings sehr seltsam vorkommt: in der Beschreibung des Lion XL-Akkus steht was von einer Akkuladedauer von 5 Stunden - meiner war gestern nach knapp 2 Stunden (lt. Ladezustandsanzeige am Ladegerät) voll:confused:...
 
jap ..

also die Ausleuchtung ist wirklich der Hammer :)
Die KarmaPro kann man jetzt getrost in die Tonne oder auf den Helm verfrachten .. Da die wirklich nurnoch als Positionslicht einen sinnvollen Job macht :lol:

Das mit der Ladezeit kann ich so jetzt nicht bestätigen..

Ich fahre die KarmaPro mit dem kleinen Akku und die PowerLEDevo mit dem XXL Akku ... Beide halten 3 Stunden durch und der XXL Akku lädt auch um einiges länger als der kleine ...

Aber die erste Halterung ist nun im Eimer :(
Fahrrad ist mir im Stand umgefallen und genau auf den Kopf der PowerLED geklatscht ... :mad:

Fazit: Kopf hat ein paar Schrammen und der verdrehbare obere Bereich (Dort wo man die Lampe einschiebt) ist abgebrochen ... Aber im Set waren zum Glück 2 von denen drin :daumen:

Edit:
Die hält min. 3Std bei 100% durch ;) Ich hab zum Glück bei beiden Lampen die gleiche Laufzeit, also wenn die am Lenker blinkt, dann auch die aufm Helm :)



Mal ein wenig OffTopic...

Machen das die verwirrten Menschen nur bei mir, oder ist es euch auch schon mal aufgefallen, dass wenn ihr hinter einem Auto fahrt, sich die Leute auf der Rückbank umdrehen und in die Lampe glotzen bis sich die Wege wieder trennen ?

Die glotzen da wirklich wie eine Motte rein und freuen sich :confused:
Da hilft nur zuhalten und im dunkeln hinterherradeln ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück