Sigma PowerLED Kit -- Frage

Registriert
19. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Recklinghausen
Hallo zusammen,

ich habe grosse interesse, mir oben genanntes Kit zuzulegen.
Laut Sigma wird es in Deutschland nicht mehr vertrieben, es kann aber sein das Händler das Kit noch auf Lager haben.
Listenpreis war 250,00 Euro
Gesehen habe ich es nun für ca 200Euro
meine Frage
gibt es hier jemand der das Kit hat / fährt

wie zufrieden seid Ihr damit -- anbau, Aufladung, Leuchtzeit

oder sollte man besser auf die neue Black Serie warten.

danke in vorraus

Gruß
Mattes

p.s.
der momentan absolut nicht weiss was er sich als Lampe kaufen soll
 
Listenpreis war 250,00 Euro
Gesehen habe ich es nun für ca 200Euro

p.s.
der momentan absolut nicht weiss was er sich als Lampe kaufen soll

Wa ist denn für 200 EUR in dem Set beinhaltet?


In der E-Bucht bekommst Du ein Set bestehend aus PowerLED, Batterien, NiPack Akku und Ladegerät für nen schlappen 100er.

Die PowerLed ist sicher hell, aber sehr spottig. Das heißt, sie leuchtet weit, die Randausleuchtung soll aber eher bescheiden sein. Für die Straße (achtung, nicht STVZO-konform) eher etwas als für technische Singletrails.
 
also billiger habe ich es noch nirgendwo gesehen
für 100 Euro bekommst du die normale Ausführung

2XPowerLED
2 NiPack Akkus
Ladegerät
2XLenkerhaltung
Helmhalterung
Verlängerungskabel
Cuberider Rubbertouch inkl Batterien -- was immer das auch sein soll
 
Also ich glaube das, dass Warten auf den Black Edition lohnend ist, da diese heller sein soll... ist denn die Optik der beiden Lampen gleich? wenn ja gibt es (auch hier im Forum gesehen) eine 18° Optik die den Randbereich besser ausleuchtet.
 
Also das würde ich lieber auf die PowerLED Black Edition mit dem neuen Iion Akku warten. Die soll heller sein und der neue Akku ist super leicht. Zwei von diesen Teilen würde ich auch niemals verwenden.

Gruß

SR
 
Aber gemessen an der Leistung ist der neue Akku preislich doch ein wenig stark überteuert...

Super günstig ist er nicht. Aber es ist eben ein "Spezial Akku". Man muss immer bedenken das so eine Sigma Akku nicht als Massenware in jedem Kaufhaus verkauft wird. Dafür ist er aber schön klein und leicht. Ich habe selber eine Lupine mit verschiedenen Lupine Akkus. Vom Preis/Leistungs- Verhältnis der Lupine Akkus darf man dann erst gar nicht sprechen....

Gruß

SR
 
Wieso denn Spezial-Akku?
Das spezielle scheint mir lediglich zu sein, dass er nicht mit den "alten" Sigmalampen kombiniert werden kann, was an sich schon ein Unding ist.

Andererseits hat der wohl auch nur 2 Ah und würde von ner EVO X ratzefatz leergesaugt werden. Aber bei der LED soll er wohl 3 Stunden halten, naja, abwarten...
Aber für nen 2 AH Akku ist er mit knapp 80 EUR definitiv zu teuer!
 
Wieso denn Spezial-Akku?
Das spezielle scheint mir lediglich zu sein, dass er nicht mit den "alten" Sigmalampen kombiniert werden kann, was an sich schon ein Unding ist.

Weil es eben kein Akku ist der in "Masse" verkauft wird, wie z.B. ein Canon BP-xxx Nachbau den man in jedem Elektronik Markt und auf jedem Flohmarkt bekommt. Das ist leuchtet doch ein.

Aber für nen 2 AH Akku ist er mit knapp 80 EUR definitiv zu teuer!

Der Iion Akku kostet UVP 49 Euro. Also bei weitem keine 80 Euro. Dann wird er vielleicht für ca. 40 Euro im Handel sein. Das ist nicht super preiswert aber auch nicht übertrieben teuer.

Wie gesagt, man muss immer schauen in welchen Stückzahlen so ein Akku verkauft wird.

Gruß

SR
 
Ich möchte Dir die Lampe in keinem Fall madig machen. Es leuchtet mir allerdings nicht ein, was an diesem Akku so toll sein soll. Natürlich ist er klein und leicht. Aber bei der popeliegen Kapazität ist das auch kein Wunder!

Könntest Du eventuell mal nen link posten, weil hier

http://www.google.de/products?q=sigma+black+edition&btnG=Suchen&hl=de&show=dd

kostet er keine 40,-EUR.
Damit wäre der Preis ja auch auf NiPackniveau, und das geht ja mal garnicht.

Wie gesagt, ich will Dir das Teil nich madig machen.
Aber für meinen Teil ist die fehlende Kompatibilität zwischen den beiden PowerLED und dem neuen Akku eine weitere, Sigma typische Meisterleistung....
 
Hallo,

Du kannst mir die Lampe auch gar nicht "madig" machen, keine Sorge ;) Der Akku ist klein und leicht. Das reicht mir schon. Ich würde die Lampe auch nur als Helm Lampe benutzen. Für den Rest habe ich noch eine Lupine.

Ich finde einfach das die Lampe, wenn sie für ca. 120 Euro mit LiIo Akku im Handel ist, schon eine gute Lampe in der Preisklasse sein wird. Alles andere ist wesentlich teurer.

Den Selbstbau nehmen wir mal komplett raus. Ich bin einfach kein Selbstbauer und dazu muss das ganze bei mir auch noch gut aussehen, da bin ich ehrlich. Ich finde es immer recht blöd wenn die Leute jede Lampe direkt immer mit ihrem Selbstbaukram vergleichen. Das interessiert mich einfach nicht. Ich klebe mir auch keinen Carbon Rahmen selber.

Bezüglich des Preises habe ich dir mal den Link zur Sigma Preisliste angehängt die auf der Sigma Seite für jeden ganz einfach zu finden ist. http://www.sigmasport.de/de_media/produkte/allgemein/visuals/preisliste.pdf Von den UVP Preisen kannst Du immer noch ein paar % abziehen weil die Sigma Produkte ja, wie viele andere Sachen auch, fast nie zum UVP verkauft werden. Die neue LiIo Iion Akku ist laut Preisliste sogar preiswerter als die NiPack Akku.

Gruß

SR
 
Also zwischen dem UVP von 160 EUR und Deinen "gefühlten" 120 EUR liegen aber IMHO ein wenig zuviele Prozente....

Wird die Lupine Passubio nicht gerade für nen knappen 100er mehr "veramscht"? Auf jeden Fall viel Spass mit der Lampe, mehr hab ich zu dem Ding echt nicht zu sagen.
 
Also zwischen dem UVP von 160 EUR und Deinen "gefühlten" 120 EUR liegen aber IMHO ein wenig zuviele Prozente....

Wird die Lupine Passubio nicht gerade für nen knappen 100er mehr "veramscht"? Auf jeden Fall viel Spass mit der Lampe, mehr hab ich zu dem Ding echt nicht zu sagen.

Die Sigma Mirage Lampen werden auch bei fast allen Händlern weiter unter dem UVP verkauft.

Jedenfalls kostet der Akku selbst zum UVP "nur" 49 Euro und nicht wie Du hier groß behauptet hast, 80 Euro. Das ist schon mal ein großer Unterschied.

Die Lupine Passubio ist ja ein komplett anderes System, aber das sollte ja nicht das Thema in diesem Thread sein.

Du musst die Lampe ja nicht kaufen. Jeder darf für sich selber entscheiden was er kauft und was er nicht kauft...

Gruß

SR
 
Jedenfalls kostet der Akku selbst zum UVP "nur" 49 Euro und nicht wie Du hier groß behauptet hast, 80 Euro. Das ist schon mal ein großer Unterschied.


SR

Falls Du gelesen und begriffen hättest, würdes Du folgendes verstehen:

Ich habe nicht groß behauptet, sondern einen Link gepostet, in dem bei einem Versender der Akku zu dem angegebenen Preis gelistet ist, auf der Sigma Seite selbst habe ich nicht geschaut. Meine ursprünglich geschätzten 80 EUR waren in Bezug auf meinen Link gar nicht so schlecht geschätzt.

Wenn Du meinst, dass das Set zu Marteinführung 40 EUR unter der UVP zu erhalten ist, dann herzlichen Glückwunsch. :D

Und was den Vergleich zur Lupine angeht: Natürlich sind das zwei unterschiedliche Systeme. Über den "Quantensprung" an Qualität zwischen beiden Firmen müssen wir aber glaube ich nicht diskutieren. Und wers kann, überlegt da natürlich mal, ob er Sigma-Ramsch kauft (ja, ich habe selbst Sigma Lampen. EVO X, PowerLed etc...) oder für nen 100er mehr was für die Ewigkeit.

Und bitte, verdrehe nicht wieder die Tatsachen und nötige mich nicht erneut, auf Deine "2Ah-superleicht-Spezial-Akku"These zu antworten :lol:
 
Falls Du gelesen und begriffen hättest, würdes Du folgendes verstehen:

Ich habe nicht groß behauptet, sondern einen Link gepostet, in dem bei einem Versender der Akku zu dem angegebenen Preis gelistet ist, auf der Sigma Seite selbst habe ich nicht geschaut. Meine ursprünglich geschätzten 80 EUR waren in Bezug auf meinen Link gar nicht so schlecht geschätzt.

Ich glaube Du solltest dir deine eigenen Postings mal durchlesen. Dann wüsstest Du auch was Du so schreibst.

Aber für nen 2 AH Akku ist er mit knapp 80 EUR definitiv zu teuer!

Noch einmal: Du musst die Lampe doch nicht kaufen. Ich weiß gar nicht was Du in diesem Thread für ein Problem hast....

Und wers kann, überlegt da natürlich mal, ob er Sigma-Ramsch kauft

....das Du die Sigma Produkte hier "beleidigst".

Überlese diesen Thread doch einfach wenn Du meinst das die Produkte der Firma Sigma für ihren Preis zu "minderwertig" sind. Dann ist doch alles in Ordnung.

Und was den Vergleich zur Lupine angeht: Natürlich sind das zwei unterschiedliche Systeme. Über den "Quantensprung" an Qualität zwischen beiden Firmen müssen wir aber glaube ich nicht diskutieren. Und wers kann, überlegt da natürlich mal, ob er Sigma-Ramsch kauft (ja, ich habe selbst Sigma Lampen. EVO X, PowerLed etc...) oder für nen 100er mehr was für die Ewigkeit.

Welche Lupine Lampe/n hast Du? Solltest Du gar keine haben, dann lass uns lieber nicht über die Qualitätsunterschiede zu Lupine diskutieren, das ist besser....

Ich weiß gar nicht wo dein Problem liegt.

Gruß

SR
 
hallo zusammen,

verstehe die Aufregung momentan auch nicht

Ich sehe es eigentlich so wie Snoopyracer.
Sigma Produkte sehe ich im grossen I-Netz oder im Laden auch selten für den Listenpreis.
Eine Gewinnspanne von ca 50% ist bei Elektrogeräten immer drin -- von daher können die Händler was machen.

werde wohl auf die neue PowerLed warten (die mit 90Lux)
ich möchte mir auch nichts bauen !!!

ich brauche eine Lampe die Abends/Nachts im Wald /Single Trail gut leuchtet
wobei ich
1. kein Riesenmonster haben möchte
2. die Anbringung recht einfach sein soll (sigma Lösung gefällt mir gut)
3. der Akku auch mal länger als 2-3 Stunden hält
4. sich relativ schnell wieder auflädt

und das alles soll in einen vernünftigen Preis-Leistungesverhältnis stehen.

zu meiner eigentlichen Frage ist so gut wie niemand drauf einegegangen
hat denn hier niemand das PowerLED Kit ... ?


gruß
Mattes
 
Hab ich doch geschrieben, das ich die PowerLED habe..

Ich benutze Sie nur für die Straße oder als Zusatzlicht, wenn überhaupt. Alleine fürs Gelände ist sie mir zu spottig, das hängt allerdings ja auch von den fahrerrischen Fähigkeiten ab.Wer vorsichtig fährt, kommt mit dem Ding vieleicht auch im Wald zurecht.
Und was soll man zu NiPack und Ladegerät denn noch schreiben? Ich persönlich habe nen 10000er Flaschenakku von newtecs (will den irgendeiner von den Sigma Fans günstig haben?)

Ich habe übrigens kein Problem, wie der werte Herr da oben behauptet.

Aber Du wolltest wissen, ob man auf die Black warten muß! Da wollte ich Dir nur die Gründe nennen, warum ich nicht darauf warten würde.(Wobei das eigentlich nur für den Akku gilt, aber die Black geht na nur mit dem.) Entschuldigung dafür!

P.S: Snoopymausi,welchen Thread ich überlese, kannst Du mir überlassen.Hab ich Dir schonmal an anderer Stelle gesagt....

Jemand hat ne Frage gestellt und ich habe kritisch geantwortet. Das ist der Sinn einer Diskussion.
 
Hallo,

hallo zusammen,

verstehe die Aufregung momentan auch nicht

Ich sehe es eigentlich so wie Snoopyracer.
Sigma Produkte sehe ich im grossen I-Netz oder im Laden auch selten für den Listenpreis.
Eine Gewinnspanne von ca 50% ist bei Elektrogeräten immer drin -- von daher können die Händler was machen.

werde wohl auf die neue PowerLed warten (die mit 90Lux)
ich möchte mir auch nichts bauen !!!

ich brauche eine Lampe die Abends/Nachts im Wald /Single Trail gut leuchtet
wobei ich
1. kein Riesenmonster haben möchte
2. die Anbringung recht einfach sein soll (sigma Lösung gefällt mir gut)
3. der Akku auch mal länger als 2-3 Stunden hält
4. sich relativ schnell wieder auflädt

und das alles soll in einen vernünftigen Preis-Leistungesverhältnis stehen.

zu meiner eigentlichen Frage ist so gut wie niemand drauf einegegangen
hat denn hier niemand das PowerLED Kit ... ?


gruß
Mattes

Ich glaube dann wirst Du mit der neuen Power LED Blackline eine gute Lampe finden. Mein Händler hat ein Vorführmodell im Laden. Die Lampe ist meiner Meinung nach super hell. Dazu ist der Lampenkopf selber sehr leicht, genauso wie der Akku. Damit wirst Du bei voller Leuchtkraft ca. 3 Stunden fahren können. Ich finde das ist schon recht viel bei einer Lampe in dieser Preisklasse. Der Händler meint das die neue Power LED Black ca. für 120 Euro bei ihm verkauft wird. Das ist ein guter Preis für eine gute Lampe.

Großer Vorteil der NEUEN Power LED Black: Sie sieht sehr gut aus. Der Akku ist wesentlich leicht und kleiner. Die Lampe ist um einiges heller geworden und dazu ist der Akku in 2 bis 3 Stunden voll geladen.

Wenn Du sie dann auf der Straße etwas runter dimmst, dann wird sie alle deine oben aufgeführten Punkte super erfüllen.

Gruß

SR
 
2XPowerLED
2 NiPack Akkus
Ladegerät
2XLenkerhaltung
Helmhalterung
Verlängerungskabel
Cuberider Rubbertouch inkl Batterien -- was immer das auch sein soll

Ich hab´s etwas anders gemacht.

1x Sigma PowerLed als Einzellampe (nur mit Lenkerhalter)
1x PowerLed als Pack (Akku, Ladegerät, Lenkerhalter)
1x Y-Kabel aus dem Evo/Evo-X-Set

Passt alles wunderbar zusammen (habbich auch hier im Forum gefragt) ... ich muß allerdings das Zeug noch montieren, da es gerade eben erst angekommen ist. Die Lampen sind sehr spottig, mal sehen, wie´s draußen aussieht.

Testfahrt kommt dann... :daumen:

Wäre vielleicht auch ´ne Alternative, das Rubbertouchdings ist ein Rücklicht, aber da hatte ich schon eins.
 
Ich hab´s etwas anders gemacht.

1x Sigma PowerLed als Einzellampe (nur mit Lenkerhalter)
1x PowerLed als Pack (Akku, Ladegerät, Lenkerhalter)
1x Y-Kabel aus dem Evo/Evo-X-Set

Passt alles wunderbar zusammen (habbich auch hier im Forum gefragt) ... ich muß allerdings das Zeug noch montieren, da es gerade eben erst angekommen ist. Die Lampen sind sehr spottig, mal sehen, wie´s draußen aussieht.

Testfahrt kommt dann... :daumen:

Wäre vielleicht auch ´ne Alternative, das Rubbertouchdings ist ein Rücklicht, aber da hatte ich schon eins.

Hi,
also ich habs fast genauso gemacht. ich fahre zur zeit mit 2 powerleds an einem nipack mit y-kabel und einer evo-x mit nem anderen nipack durch die gegend :)
reicht mir persönlich vollkommen aus, die beiden powerleds sind recht spottig, aber 2 zusammen klappen gut, da sie sich teilweise gegenseitig überlagern. die evo x hab ich dann um meinen nahbereich auszuleuchten.
klappt alles super :daumen:
 
Jo, nach meiner Testfahrt bin ich auch mehr als zufrieden. Mehr Licht brauch ich nicht. Ich hatte noch ein Kopflicht mit, das ist aber irgendwie untergegangen im Lichkegel.;)
 
na das sind doch mal jetzt klasse antworten
danke an alle

aber ich tendiere immer mehr zu der neuen Sigma hin (Mist das die erst in Oktober lieferbar sein soll, denn dann noch ein bisschen auf einen guten Preis warten)

@Fensterstürtzer, yellow-faggin
sowas hatte ich mir auch erst gedacht

aber wie gesagt -- mich überzeugt einfach der neue Akku (auch wenn Li-Akku´s bei kälte schwächeln)

@Snoopyracer
Leuchtkraft von 3 Stunden ist wirklich nicht schlecht
woher kommst du denn ?? der Händler würde mich ja interessieren


gruß
mattes
 
Hi!

Eine weitere Alternative (auf die ich vermutlich warten werde) wäre:

1x Sigma Karma (black)
1x Sigma Powerled (black)
2x LiIo-Akku
1x Ladegerät für beide Akkus (soviel Zeit muss sein)

Dabei würde ich mir dann 1 Set kaufen (Karma oder Powerled ist preislich (bei Listenpreis) im Moment egal) und die 2te Lampe + 2ten Akku einzeln.

Karma für den Nahbereich (lt. Sigma breiterer Kegel). Powerled als hellen Spot (ev. auch am Helm).

Ist dann die "moderne" LED-Variante der Mirage Evo / Evo X Kombination.

es grüßt
Matthias
 
Zurück