Sigma Rox 11.1

Keine Ahnung wo das Problem ist.
Offensichtlich 8-)

Suche den Unterschied 😀

Screenshot (232).png
Screenshot (231).png


150 Funktionen hat man in den ROX 11.1 EVO reingepackt und was ist davon übrig geblieben für das Data Center? Einfach ärgerlich SIGMA !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir nicht folgen. Du kannst gerne weiter Rätsel aufgeben.
Nö, ich zitiere lieber den dir Beifall klatschenden Bashing-Unterstützer "Legenders" aus einem anderen Thread.

Zitat: Nö, ist einfach nur logisches Denken und schlussfolgern :D , scheint aber für viele hier anscheinend sehr schwierig zu sein ;).

Vllt. hilft er dir auch hier 8-)

Das Problem
 
Willst du ernsthaft Unterstützung, oder Da war spielst du nur gerne die Opferrolle?
Ach nee, wieder einer der meint seinen Senf abgeben zu müssen.

Einer der keine wirkliche Hilfe anbietet, aber meint mich beleidigen zu müssen, aber unfähig ist, unterschiedliche Darstellungen im Data Center zwischen ROX 10 und ROX 11.1.Evo zu erkennen, einer der ihm Beifall klatscht, sich ansonsten lieber im Laber-Thread aufhält und jetzt die Gefolgsleute.

Ich bin lange genug in Foren dabei, und ärgere mich nicht mehr über euch, aber ich lasse es euch wissen!

Für mich hat sich das Thema hier erledigt (GsD könnt ihr euch sparen).

Einen großen Dank an Rolli2609 für seine super Hilfe.

Ciao
 
Ach nee, wieder einer der meint seinen Senf abgeben zu müssen.

Einer der keine wirkliche Hilfe anbietet, aber meint mich beleidigen zu müssen, aber unfähig ist, unterschiedliche Darstellungen im Data Center zwischen ROX 10 und ROX 11.1.Evo zu erkennen, einer der ihm Beifall klatscht, sich ansonsten lieber im Laber-Thread aufhält und jetzt die Gefolgsleute.

Ich bin lange genug in Foren dabei, und ärgere mich nicht mehr über euch, aber ich lasse es euch wissen!

Für mich hat sich das Thema hier erledigt (GsD könnt ihr euch sparen).

Einen großen Dank an Rolli2609 für seine super Hilfe.

Ciao
Hallo Leute,
ich fände es wirklich gut wenn Ihr eure Privatfehde nicht auf diesem Forum austragen würdet.
Trefft euch doch auf WhatsApp und lasst uns diesen Kanal für sachliche Diskussionen nutzen 😉
 
Offensichtlich 8-)

Suche den Unterschied 😀

Anhang anzeigen 1753222Anhang anzeigen 1753221

150 Funktionen hat man in den ROX 11.1 EVO reingepackt und was ist davon übrig geblieben für das Data Center? Einfach ärgerlich SIGMA !
Also der unterschied sind, dass Steigrate, Steigung, Temperatur und Leistung unten nicht als "Zahlen" dargestellt werden.

Die Steigung kannst du dir ganz einfach anzeigen lassen in dem du den Haken bei Steigung setzt und dann mit der Maus auf die "Kurve/Linie" gehst. Vorteil von einem Diagram ist, dass es sich wunderbar Max- und Minwerte auslesen lassen.

Das gleiche mit der Temperatur.

Steigrate gibt es wie es aussieht nicht mehr. Ist denke "heutzutage" ich auch einfach uninteressant, da ein Leistungsmesser aussagekräftiger ist. Aber ich merke schon, du bist vom "alten Schlag". 🙃

Das die Leistung nicht angezeigt wird, liegt glaube ich einfach daran, dass du keinen Leistungsmesser verbunden hattest?
Oder war das beim Sigma 10.0 ein zurückgerechneter Wert aus den kcal die berechnet wurden? An der Stelle kann ich dir versichern, dass die Werte der kcal total geschätzt und meistens falsch sind. Dementsprechend stimmt die Leistung dort nicht.
Hier möchte ich auch erwähnen, dass anhand des Pulses keiner die kcal gut ermitteln kann. Viel zu viele Faktoren. Das ist nur ein Daumenwert. Und dann kann es passieren, dass an einem Tag an dem die Leistung höher dargestellt wird, diese eigentlich niedriger war.
Wenn es dir so wichtig sein sollte, dann kommst du nicht drum rum dir einen Leistungsmesser zu verbauen.

Kannst auch deine angegebenen kcal durch 3,6 und die Fahrzeit dividieren.

Ich bin lange genug in Foren dabei, und ärgere mich nicht mehr über euch, aber ich lasse es euch wissen!
Vielleicht sind gar nicht Foren das Problem?
 
@SIGMA-Support

Hi, jetzt zweimal aufgetreten (schon vielevieleviele Fahrten ok): Jeweils letzte aktuelle (non-Test) Firmware und App/iOS.

Fahrt zu Ende, stoppen, saven, .... später dann am Handy die Ride App aufgemacht und sie steht bei "Übertragung unterbrochen" oder sowas. Track ist nicht in der App aber nochmals übertragen geht auch nicht.

Easy fix: Rox an PC und den .fit aus synched activities wieder eins hoch activities ziehen und schon sieht die App es beim nächsten Versuch wieder.

Wäre trotzdem schön, wenn Ihr das fixen könnten.
 
Also der unterschied sind, dass Steigrate, Steigung, Temperatur und Leistung unten nicht als "Zahlen" dargestellt werden.

Die Steigung kannst du dir ganz einfach anzeigen lassen in dem du den Haken bei Steigung setzt und dann mit der Maus auf die "Kurve/Linie" gehst. Vorteil von einem Diagram ist, dass es sich wunderbar Max- und Minwerte auslesen lassen.

Das gleiche mit der Temperatur.

Steigrate gibt es wie es aussieht nicht mehr. Ist denke "heutzutage" ich auch einfach uninteressant, da ein Leistungsmesser aussagekräftiger ist. Aber ich merke schon, du bist vom "alten Schlag". 🙃

Das die Leistung nicht angezeigt wird, liegt glaube ich einfach daran, dass du keinen Leistungsmesser verbunden hattest?
Oder war das beim Sigma 10.0 ein zurückgerechneter Wert aus den kcal die berechnet wurden? An der Stelle kann ich dir versichern, dass die Werte der kcal total geschätzt und meistens falsch sind. Dementsprechend stimmt die Leistung dort nicht.
Hier möchte ich auch erwähnen, dass anhand des Pulses keiner die kcal gut ermitteln kann. Viel zu viele Faktoren. Das ist nur ein Daumenwert. Und dann kann es passieren, dass an einem Tag an dem die Leistung höher dargestellt wird, diese eigentlich niedriger war.
Wenn es dir so wichtig sein sollte, dann kommst du nicht drum rum dir einen Leistungsmesser zu verbauen.

Kannst auch deine angegebenen kcal durch 3,6 und die Fahrzeit dividieren.


Vielleicht sind gar nicht Foren das Problem?
Ja mei, so genau schau ich mir nen fullscreen snapshot nicht an.

Das wäre auch viel zu kompliziert gewesen das zu markieren, nee, lieber andere Suchen lassen. :(

1692457355018.png
1692457426028.png


Zu Leistung ist ja schon alles gesagt, aber @SIGMA-Support, warum nicht bitte auch die Steigrate im Plot verfügbar machen? Oder ist die gar nicht mal in der .fit? Wenn nein, warum nicht? Das wäre doch echt ein kleiner Fix.
 
@ SIGMA-Support

Es ging mir nicht nur um ein Feld mehr oder weniger, sondern ich vermisse auch die Werte/Berechnungen, die beim ROX 10 vorhanden sind. Weiterhin verstehe ich nicht, dass man von den vielen neuen Funktionen, die im ROX 11.1 EVO vorhanden sind , nichts bzw. sogar weniger als im ROX 10 im DATA Center zeigt.

Ich schätze das Data Center (konzipiert für PC/Laptop), Online-infos sind für mich Schall und Rauch, die kann ich visuell nicht gegenüberstellen.

Trittfrequenz beim ROX 11.1 fehlt, da ich den Sensor noch nicht an der Innenseite der Kurbel montieren konnte. Abstand zur Strebe zu gering. Muss Kurbel demontieren und schauen, ob sich das Problem mit einer Distanzscheibe lösen lässt. Habe aber diese Info über anderes System.

Screenshot x(233).png
Screenshot y(234).png
 
@ SIGMA-Support

Es ging mir nicht nur um ein Feld mehr oder weniger, sondern ich vermisse auch die Werte/Berechnungen, die beim ROX 10 vorhanden sind. Weiterhin verstehe ich nicht, dass man von den vielen neuen Funktionen, die im ROX 11.1 EVO vorhanden sind , nichts bzw. sogar weniger als im ROX 10 im DATA Center zeigt.

Ich schätze das Data Center (konzipiert für PC/Laptop), Online-infos sind für mich Schall und Rauch, die kann ich visuell nicht gegenüberstellen.

Trittfrequenz beim ROX 11.1 fehlt, da ich den Sensor noch nicht an der Innenseite der Kurbel montieren konnte. Abstand zur Strebe zu gering. Muss Kurbel demontieren und schauen, ob sich das Problem mit einer Distanzscheibe lösen lässt. Habe aber diese Info über anderes System.

Anhang anzeigen 1754627Anhang anzeigen 1754628
Hatte das gleiche Problem mit dem Trittfrequenzsensor, der passte bei mir auch nicht an die Kurbel vom Rennrad, weil der Abstand zu gering war. Lösung dafür war der Trittfrequenzsensor von Garmin der passt, weil er super flach ist. Kann ich nur empfehlen!
 
@jhheiner

Danke für den Tip. Wird der Garmin Sensor beim Pairing mit dem ROX 11.1 EVO erkannt?
Gerne! Überhaupt keine Probleme beim Pairing, wird sofort erkannt und man kann wählen, ob man mit ANT + oder mit BLE koppeln möchte. Kenne keinen dünneren Trittfrequenzsensor, als den von Garmin. Schade, dass Sigma nicht auch einen im Angebot hat, gerade fürs Rennrad wäre das echt top!
 
Drove more than 200 km. The computer rebooted unexpectedly. Can't find activity. Not through the device itself. Not through a computer. Is she lost?
 
Hallo zusammen,

ich hatte das Problem auch. wir haben zwei Rox 11.1 an mehreren Bikes, das Problem war in allen Kombinationen gleich: Es wurden nach ca. 1 km Fahrt plötzlich 254 rpm angezeigt und die Entfernung und Geschwindigkeit waren komplett falsch. Ich hatte versehentlich bzw. unbewusst den R2Duo immer mit beiden Protokollen gekoppelt. Das mag er nicht und das wurde mir auch von Sigma bestätigt. Jetzt nur noch BT gekoppelt und es sieht so aus als würde alles funktionieren. Steht halt nirgendwo explizit in den Beschreibungen. Ich vermute, dass das mit den EBike Sensoren ähnlich ist.
Das könnte man gut mal irgendwo hinschreiben, hab das gleiche Problem gehabt und gedacht die Position vom R2 stimmt nicht, 2 Magnete in die Kurbel gesetzt und trotzdem immer wieder 254...
 
keine Tastenkombination beim ROX 11.1 EVO zum entsperren des Displays
ja klar, weil er keine Displaysperre hat.
aber sowas ähnliches, den Schlafmodus. dafür gedacht, Akku zu sparen bei längeren Pausen oder so.
er ist im Menu verfügbar, wenn eine Fahrt gestartet wurde.
wurde er aktiviert, geht es mit einfachem Druck auf die Menutaste weiter.
 
Zurück