Silvester-Urlaub auf den Kanaren

Registriert
24. April 2010
Reaktionspunkte
90
Moin Jungs (und Mädels),

ich stehe grade vor der Frage, ob ich den Weihnachts-Urlaub auf den Kanaren und zwar genauer entweder GC oder LP verbringe. Auf LP wäre Bike'n'Fun wohl die bekannteste Anlaufstelle. Pro: Doppelguides. Kontra: hohe Preise.
Auf GC wäre Free-Motion denke ich recht bekannt. Hier sind die Preise deutlich günstiger.

Leider müsste man trotzdem für eine Woche mindestens 1000€ einplanen. Ist das ein normaler Preis oder sollte man doch eher abseits von Silvester und Jahreswechsel dort hin? Jetzt hätte ich einen Mitfahrer, aber ich denke Ende Januar / Anfang Februar wären die Preise schon eine ganze Ecke günstiger, oder?

Welche Insel würdet ihr bevorzugen oder nimmt sich das nicht viel? Habe gehört, LP wäre tendenziell schwerer, dafür aber auch eindrucksvoller und abwechslungsreicher. Da ich eher aus dem CC-Sektor komme, ist schwerer aber vielleicht schon zu schwer für mich. :lol:

Danke für euren Input!
 
Gran Canaria kenn ich nicht, nur Teneriffa und La Palma.
Bei den Bikestations hast du wohl recht. Auf la Palma ist auch noch www.bike-station.de ganz gut.

Gran Canaria ist eher all-inclusiv-halli-galli Urlaub, La Palma Finca+Mietwagen

Landschaftlich ist La Palma toll.

Sylvester ist natürlich die teuerste Reisezeit. Gilt überall und kannst du in jedem Reisekatalog leicht rausfinden.

Wettermäßig aufpassen. Je 100 m Höhe 1°C weniger warm. Kann in der Höhe bei 2000 m sch...kalt werden. Meereshöhe = ca. 18-20 °C, Regenwahrscheinlichkeit relativ hoch.

Idealer Standort La Palma = Westseite.
Die Stationen sind in Puerto Naos (auf Meereshöhe) und Los Llanos ca. 700 m üM. Kann nachts kalt werden.

Hab selber auf halber Strecke zwischen den beiden Orten (und halber Höhe) gewohnt. War perfekt. Mit 120er Scott Fully alleine viele steile und kaum befahrene Asphaltpisten zw. 0 und 1400 m Höhe abgegrast und einzelne geführte Touren gebucht.

Teneriffa´s Nordseite (www.mtb-active.com in Puerto de La Cruz) ist übrigens auch ein Klassestandort für MTB-Touren.

Gruß
Rainer
 
Soll heißen auf LP sollte man shutteln aufgrund der weiten Wege oder auf LP kann man besser shutteln zwecks Angebote?
 
Weihnachten/Sylvester ist definitiv die teuerste Jahreszeit und auch ziemlich viel los. Wenn schon um diese Zeit, würde ich eindeutig Gran Canaria vorziehen, da wettermässig m.M. nach am stabilsten und wärmsten. Auf La Palma um diese Zeit oft Nebel und Nieselregen in den Bergen und auch ziemlich frisch. Und abseits von den Stränden bist du auch auf Gran Canaria fast alleine und die Touren sind allemal sehr schön. Gerade die Gegend um San Bartholome ist landschaftlich sehr schön und bietet jede Menge Spaß!
 
Gran Canaria ist defintiv eine schöne Insel, wenn man den Berg auch selbst hochtritt. Ich war dieses Jahr im März dort und es war einfach wunderbar.
Gerade die Flüge sind im Februar / März richtig günstig. 250-300 Euro für Hin- und Rückflug inkl. Bike sind da keine Seltenheut.
Wenns nicht unbedingt über Weihnachten sein muss, das ganze also lieber ein bisschen nach hinten schieben, ;-)

@kamikater San Bartholome ist auch als Tourenausgangspunkt ideal. Da muss man dann nicht zwingend jeden Tag ins Auto sitzen. Touren, die direkt am Meer starten, kann man wohl an einer Hand abzählen, wenn die Asphaltpassagen nicht überhand nehmen sollen.
Grüße
Dennis
 
Darum würde ich ja auch nicht mein eigenes Bike mitnehmen, sondern eins leihen. Dann mit 160mm Federweg. Ist für die Kanaren denke ich alles andere als verkehrt.
 
Zurück