Ich bin kein Rahmenbauer, nur Hobbybiker, aber gebe auch mal meinen Senf dazu:
Die Kräfte, welche auf den Rahmen an den unterschiedlichen Positionen wirken, sind doch stark abhängig vom Einsatzzweck (also 28er Trekking/Cross Historie kaum übertragbar, Race vs. All-Mountain, Kabelführung innen/außen usw.) und von der Rahmengröße. Ein guter Rahmenbauer wird zwischen den Größen S und XL nicht nur einfach die Rohre verlängern, sondern auch deren Durchmesser, Form und Stärke über das Rohr verteilt entsprechend anpassen, vielleicht sogar die Legierungen. Und wie sieht es mit dem zusammenlöten aus? Für 29er MTBs gilt es das alles entsprechend neu zu entwickeln, damit ein optimaler Rahmen dabei herauskommt.
Ich habe mich vor ein paar Wochen beim Wechsel bewusst für eine Marke mit ein paar Jahren 29er Erfahrung entschieden, damit ich ein geringeres Risiko mit Kinderkrankheiten habe. Bei meinem Gary Fisher Paragon ist es sogar so, dass bis letztes Jahr einige Fahrer von Rahmenbrüchen berichtet haben, siehe hier
http://www.mtbr.com/cat/bikes/29er/gary-fisher/paragon/PRD_365431_1548crx.aspx. Es ist für 2009 komplett überarbeitet worden. Ich vertreibe selber SW und würde nie unsere eigene SW in einer x.0-Version kaufen

Mit welcher SW arbeitet Ihr gerade?
Nun mögen die Rahmenbrüche an der Produktion gelegen haben, aber vielleicht auch am Design. Vielleicht gibt es das ja bei 26ern genauso? Aber ich vermute, dass durch die insgesamt größeren 29er Rahmen größere Kräfte wirken. Und da ist es letztlich auch egal (Design/Produktion) warum ein Rahmen bricht. Offenbar brauchte es den Feldtest in den ersten Jahren.
Somit müssen die 29er Hersteller, die offenbar signifikant schwerere 29er als 26er schlecht vermarkten können, besondere Herausforderungen (Balance Gewicht vs. Stabilität) bewältigen. Und da gibt es sicher noch zu tun, unterstützt durch die schnelle Entwicklung in den letzten (und kommenden) Jahren bei neuen Legierungen. Wie schon weiter irgendwo erwähnt gilt das alles sicher auch für die Gabeln, aber auch die
Felgen/Speichen.
Gruß
Bodo