Sind Classic Bikes zum fahren gebaut worden?

AAAAAAAAAAAAAAAAAua!

Was bekomme ich, wenn ich einen schönen alten VW Käfer und einen neuen Golf in den Mixer stecke. Wird so ähnlich sein wie das Giant, Schr... .:kotz:

Obwohl, Wo ist der Käfer?

Sorry sunboy, nicht persönlich gemeint.:winken:
 
@ sunboy

Erzähl doch bitte mal, wie sich das fährt. Dem Foto nach zu urteilen könnte ich schwören, dass das Lenkverhalten eher bescheiden, also kippelig ist, weil der Lenkwinkel zu flach ist.
Im Übrigen schließe ich mich Centi an.
 
AAAAAAAAAAAAAAAAAua!

Was bekomme ich, wenn ich einen schönen alten VW Käfer und einen neuen Golf in den Mixer stecke. Wird so ähnlich sein wie das Giant, Schr... .:kotz:

Obwohl, Wo ist der Käfer?

Sorry sunboy, nicht persönlich gemeint.:winken:

kaefer.jpg


ich fahre einen 77er Käfer und würde ihn nur mit einem alten 911er motor samt bremsanlage und fuchs felgen tunen wollen, wenn ich das geld hätte :D
und ja die Rückspiegel sind nicht original, werden aber bald gegen neue alte chromteile ersetzt!!!!

dem cadex würden alte "chromteile" - das soll ne metapher sein - auch besser stehen!!!!:daumen:

p.s. classic cars and classic bikes are a never ending driving story!!!!
 
Hier mein neuestes, zum fahren gebautes GT, ein Avalanche von 1990:



Einzig Sattel (wird heute Super Turbo) und Lenker (wird Controltech) wird noch getauscht, dann ist das Rad bis auf die Reifen (Ritchey Z.E.D. WCS) im Originalzustand.
 
Noch eine Frage...ist das eine Pulverbeschichtung oder eine Nasslackierung?Wer hat die Decals gemacht?
Ich muß sagen....das ist ganz großes Kino,echt!!!Immer wieder schön deine bikes:daumen:
 
warum ist der nackte Rahmen so rostig?
Er ist doch erst nach dem entlacken so rostig geworden?

Aber Respekt, Top Ergebnis :daumen:
 
warum ist der nackte Rahmen so rostig?
Er ist doch erst nach dem entlacken so rostig geworden?

Aber Respekt, Top Ergebnis :daumen:

aus meinem alten Handbuch entnommen

Chemische Entrostungsverfahren

Diese Entrostungstechniken, bei denen Zunder und Rost mit Hilfe von Säuren gelöst werden, ergeben

gute Ergebnisse nur in steuerbaren stationären Industrieanlagen, weil es hierbei ganz besonders auch

auf eine einwandfreie Neutralisierung ankommt, da verbleibende Säurereste sofort Korrosion

auslösen.

Rostumwandler

Dieses Verfahren ist ebenfalls nicht geeignet, da es nur dann brauchbare Ergebnisse bringt, wenn

entsprechend der vorhandenen Rostmenge Rostumwandler (in der Regel eine

Phosphorsäureverbindung) zugeführt wird. Auch hier ist es so wie bei der chemischen Entrostung,

dass überschüssiger Rostumwandler neuen Rost verursacht.
 
Rahmen, Gabel und Vorbau habe ich chemisch entlacken lassen, danach wurde das Set pulverbeschichtet unf nach dem Anbringen der Decals klar lackiert. Die Decals habe ich abgezeichnet und dann bei einem Auflebermacher scannen und vektorisieren lassen. Die sind also tatsächlich "Handmade" und sehen genauso aus wie die originalen.

Der nackte Rahmen hatte keinerlei Rost, das sieht auf den Bildern nur so aus. Wichtig ist nur nach dem entlacken eine schnelle Zuführung zum Lackierer, danach eine Behandlung mit Fluid Film oder ähnlichem.
 
91er GT Zaskar in ball-burnished whärend einer Ausfahrt am Ostersonntag

Das miese Wetter und der schlammige Untergrund setzten Fahrer und Bike heftig zu , aber so soll es sein .



Fahre übrigens alle meine Bikes - bei jedem Wetter - einziges Bike welches nach nunmehr 12 Jahren treuem Dienst geschont wird , ist mein LTS Thermoplast - nur noch Touren und mittelschweres Gelände - nix mehr DH - dafür hab ich mir ein modernes ( 99er ) Ellsworth Truth zugelegt
 
Hi zusammen ,
also ich bewege mein GT Karakoram von 91 auch regelmäßig .
Das Rad ist in einem sehr guten Zustand.(Wenn es geputzt ist ,sieht es aus wie neu :) :) )
Habe am Anfang ,als es neu war gleich den Vorbau schwarz lackiert da mir
das farbige nicht gefallen hat .Die Farbe des Rades heißt übrigens " Inferno".
Rahmengröße ist 16" .
Bis jetzt nur Verschleißteile wie Bremsbeläge ,Kette ,Ritzel getauscht .
Vor kurzem war dann auch der GT-Gel Sattel und die Griffe kaputt ,dieses
mußte ich dann gegen neueres Material austauschen .
Habe sogar die orginalen Ritchey Megabite 2.1 Reifen von 91 drauf (hatte ich die ganzen Jahre weggehangen).


gtkarakoram91001qe2.jpg


gtkarakoram91002wv7.jpg


gtkarakoram91003rr1.jpg


gtkarakoram91004lx5.jpg


gtkarakoram91006yh2.jpg


eigenebikes002xh1.jpg



Mfg Chrisi
 
am Freitag 2 1/2 Std. durch den Matsch und heute morgen 3 1/2 Std. durch Schneetreiben und Regen - schon ist es wieder halbwegs sauber :daumen: .

 
Zurück