Sind die bei Shimano alle ein wenig doof?

Birger

Mit_Glied
Registriert
27. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Nienburg
Hi!
Ich hab meine Scheibenbremsen eingeschickt weil sie undicht waren/sind! Heut hab ich sie endlich nach einer endloserscheinenden Zeit wieder bekommen! Hab sie dann ausgepackt und hab mich dann gefreut das ich komplett neue Bremssättel bekommen habe mit neuen Belägen ,Scheiben und Schrauben! Hab sie dann gleich angebaut. Die vordere hat nachdem Entlüften gleich gut funktioniert die Hintere wollt sich einfach nicht Entlüften lassen ,der Griff hat sich immer bis zum Lenker durchdrücken lassen! Naja dann geguckt ob der Bremssattel wieder undicht ist,siehe da wieder war Bremsflüssigkeit am Bremssattel(da wo die beiden Bremssättel hälften zusammen kommen,auf der seite wo die Bremsleitung reingeht!) habs abgewischt und dann wieder gedrückt siehe da es kam wieder bremsflüssigkeit heraus!

Hattet ihr sowas bei Shimano das ihr was kaputtes einschickt und was kaputtes zurück bekommt? Vieleicht sogar wie bei mir mit dem gleichen Fehler?!
 
habe noch nix eingeschickt aber mein xt 4-kolben sattel von shimano drückte auch mal öl an den ritzen raus. bei mir half es ,die schrauben vorsichtig nachzuziehen die den sattel zusammenhalten ,aber ganz vorsichtig weil nach fest kommt lose und ab da wäre nicht so schön
 
Supper die vordere ist jetzt auch undicht! Immer wenn ich den bremshebel drücke dann drück ich nen bischen mineralöl zwischen den bremsattel hälften durch!
 
Ich soll angeblich diebremsen falsch montieren!

Ich sag euch jetzt mal wie ich die ranbbaue und ihr sagt mir was ich falsch mache!

Also ich nehme die bremse aus dem karton danach schraub ich den bremsgriff an den lenker, danach den bremssattel an den Pm adpter ! justiere den bremssatel und schraub inh komplett fest! danach mach ich die leitung an der Gabel fest! Das gleich mach ich auch hinten!

was mach ich falsch?Und wenn ich was falsch mache kann dies dazu führen das der bremssattel undicht wird?
 
wer hat dir den den quatsch erzählt . habe auch noch nie erlebt das wenn ich mir die nase putze ich mir dem grßen zeh breche. solche händler hatte ich bauch schon. versuch es über garantie oder rückgabe recht . die spinnen wirklich
 
Hallo,

ich würde mal die Bremssättel auseinander schrauben und schauen was da los is!!! Da sind meistens immer so kleine O-Dichtringe zwischen den Hälften, da wo die Ölkanäle zur anderen Hälfte Übergehen. Ich hatte schon Fälle bei mir inner Werkstatt, da waren diese verrutscht beim montieren( im Werk!!!) oder ich hatte auch schonmal den Fall, dass diese ganz gefehlt haben!!!

Aber ich sitze im Laden und kann die auseinander nehmen, ohne das was passiert mit der Garantie. :D
Du hingegen solltest auf Dein Verbraucherrecht pochen und eine einwandfreie Bremse fordern oder eben Geld zurück!!!!

Ich hoffe, Du hast bald funktionierende Bremsen!!!

NO DISC, MORE RISC
 
@papa17569: Hab sie bei actionsports bestellt und die und shimano meinten das das nen montage fehler sei!
@ Topotec: zum händler kann ich sie nicht mehr bringen da sie schon wieder eingeschickt ist! Ich hoffe auch das ich bald wieder funktionierene disc brakes hab !
 
es ist schon unverschämt wie einzelne (schön wärs) mit uns Kunden (ihrem Geld) umgehen, es ist aber auch erstaunlich wie dumm sich viele Kunden anstellen das man sich als normal denkender Mensch (wie wir hier alle) schon an den Kopf fassen muß. Das verleitet natürlich die Paul-Lange-Fritzen (nicht Shimano/ eh alle doof) immer alles auf Montagefehler zu schieben, oder Computerhotlines einen zu fragen ob der Stecker drin ist...
Also Ärger runterschlucken, Faust ballen und mit nur leicht vor Wut zitternder Stimme dem Unschuldigen Sachbearbeiter auf der anderen Seite erklären was Sache ist und was er jetzt tun muß um einen glücklich zu machen.
 
jop! naja mir gehts nur aufen senkel das ich sie mit dem gleichen defekt wieder bekommen hab und das sie schon geölt hat als ich sie ausem karton genommen habe! warum sehen die das nicht? shimano hat sehr an qualität nachgelassen! meinem bruder ist gestern einfach ohne grund die eine schaltwerkskäfig hälfte wegebroch(ca.2monate alt)(da wo sie festgeschraubt ist! Die bei shimano meinten er hätte es zuhart rangenommen und das es keine garantie sei, dabei fährt er damit nur zur schule!-.- Er hat heut beim bike dealer angefragt was sonen hälfte vom schaltwerkskäfig kostet und die haben gesagt so um die 25€ naja nen neues schaltwerk kostet 30€-.-
 
Zurück