Sind Downhill, Freeride, Dirtbikes - Stadt-/ Straßentauglich????

Danke für die schnelle Antwort, aber gibts dazu auch ne Begründung?


hättest Du gesagt welches Budget Du im Auge hast, wären drei Seiten unnötiger Diskussion erspart geblieben ;)

Evtl. kann man mit dem Ding ein paar Meter fahren, aber aufgrund deiner MX/Enduro erfahrung ist die Wahrscheinlichkeit groß das deine Ansprüche das Teil sehr schnell überfordern.

Ein brauchbares Neurad liegt eher richtung 800-1000,-€ aufwärts, wenn das nicht drin ist, sollte man über was gebrauchtes nachdenken, immer noch besser als neuer Schrott.
 
Ok, vielen Dank für die Antwort. Mein Einsatzgebiet wird aber sicherlich mehr auf der Straße (mal zum Kumpel ca. 3 KM fahren, vielleicht mal zur Eisdiele fahren, oder kleinere Touren fahren ca. 10-50Km)

Zwischendurch will ich damit natürlich trotzdem mal bissl im Wald fahren. Wirklich Berge gibts bei uns aber nicht, daher kommt Downhill etc. nicht in Frage.

Vielleicht kommt dann noch etwas Street dazu (also Wheelys, Stoppies, etc.).

Fahre vielleicht 1 mal in der Woche dann mit dem Rad. Würde es dafür nicht reichen?
 
Also mit nem Puky kann man das alles auch machen, lass dir da nx einreden. Ist schon ein super Bike für das Geld und wenn ich einen 11jährigen Enkel hätte tät ich ihm das Bulls auch kaufen.

Bulls_StoneCold_aluraw_G.jpg


Aber es gibt hier doch ein extra Forum für Kinderfahrräder.


:spinner::spinner: wenn ich 11 Jahre wäre, würde ich wohl auch in so nem Forum gucken....
 
Ich kann mir gut vorstellen, das cxfahrer damit meint, dass das Bulls der letzte Schrott ist.
Und das denke ich bei dem teil auch.
Hab erst mitte Mai mein "600€ Bulls Fully" in die Tonne gekloppt.
Der unterschied zu mein jetzigen Bike ist gigantisch.
Wenn es nur die 5km zu einem Freund sind oder mal in die Stadt dann geht es vielleicht noch in Ordnung. Aber mehr auf gar keinen Fall.

Sag am besten dein maximales Budge und lass dir von wem was raus suchen.
Ich halte mich da lieber noch etwas zurück, da mein Fachwissen dann doch leider noch nicht soo gut ist.
Aber ich arbeite dran:D
 
98 km, 1200 HM mit nem 16,2 kg Enduro auf den großen Feldi im Taunus. Und Leute, ich hab selbst nur 47 kg. Man fährt halt, je nach Steigung, nicht mehr mit 12 km/h bergauf sondern nur noch mit 5-8 km/h und in der Ebene lässt man es halt bei 22-23 km/h gut sein. Ist doch alles noch im grünen Bereich. Wenn ich bergauf oder in der Ebene schneller unterwegs sein will, muss ich halt die Rennfräse nehmen. Mit nem etwas schwereren Rad und/oder mehr Federwg muss ich halt etwas mehr Zeit einplanen wenn ich damit Touren fahren möchte. Machbar ist es, und ja, es macht sogar noch Spass sich die Abfahrten selbst zu verdienen. Auf dem Brocken im Harz war ich auch schon damit.:D
Endlich mal eine Geschwindigkeitsangabe, danke, will mir auch ein trailbike zulegen wegen der Optik und des Ab und zu mal auf den Trail, habe aber Bedenken, das es geradeaus zu langsam ist mit der 1x12 Schaltung, aber 20 kmh im cruisertempo würden mir reichen, danke für die Info 👍👍👍
 
Zurück