Singlespeed Anfaenger Hilfe gesucht

579053_365114496906407_38745739_n.jpg


Fehlt noch ne schwarze Sattelstütze und das Dingens mit den Spacern an der Nabe :) Und irgendwann schönere Bilder^^
 
Danke :) Kette muss ich noch ein Glied kürzen, und mit Spacer mein ich die vom SSP Kit. Da es ja ne 7-Fach Nabe is muss ich erst die Kettenlinie mit den vorhandenen anpassen und dann lass ich nen Passenden anfertigen. Im Moment hab ich nämlich noch 1mm Spiel hinten :(
 
Rahmenschalthebel noch abmachen :daumen:

Ist das letzte stück der HR-Bremsleitung garnicht mehr grün?

Was ist denn das für eine Übersetzung?

1. Wird gemacht :daumen:

2. Das war mein Fehler :mad: bei den Jagwire Racer Außenhüllen is son komisches Endstück dran (das silberne) abziehn ging nicht also hab ichs drangelassen. Im nachhinein hab ich mir gedacht, bist doch blöd, warum hast es nicht einfach abgeschnitten? :rolleyes:

Könnte ich theoretisch auch die Schaltzugaußenhülle nehmen (die is ja eh über)? Dann wärs komplett grün. Ich weiß die hat nen anderen Durchmesser aber das dürfte doch egal sein?

3. Im Moment noch 16/38, hatte kein größeres für vorne da. Bin ja auch noch SSP Anfänger :D aber das wird sich schnell steigern ;)

Nach ner schwarzen Sattelstütze in 26,4mm bin ich auch noch auf der Suche! :daumen:

EDIT: Kennt jemand Bremsbeläge die den schwarzen Lack der Bremsflanken nicht so schnell abschleifen?
 
Könnte ich theoretisch auch die Schaltzugaußenhülle nehmen (die is ja eh über)? Dann wärs komplett grün. Ich weiß die hat nen anderen Durchmesser aber das dürfte doch egal sein?
Da bin ich überfragt, ich glaube aber, dass es egal ist.

3. Im Moment noch 16/38, hatte kein größeres für vorne da. Bin ja auch noch SSP Anfänger :D aber das wird sich schnell steigern ;)

Ich habe gefragt, weil ich mir ziemlich sicher bin, dass die Mtb kurbel da scnell den limitierenden Faktor spielen wird..
Ich habe zumindest noch keine mtb kurbel mit 52er KB gesehen :lol: (sowas in der richtung wirst du für ne ordentliche übersetzung brauchen)
 
Kannst Du die Kette mit diesem Spanner nicht nach oben spannen? Das würde schöner aussehen.

Klar kann ich auch machen ;) hab ihn eben schon nach unten und nach oben montiert gesehn und wollt einfach mal testen wies besser aussieht/funktioniert^^

Da bin ich überfragt, ich glaube aber, dass es egal ist.

Der Bremse wirds wohl egal sein also wird die hintere Hülle noch getauscht :daumen:

Ich habe gefragt, weil ich mir ziemlich sicher bin, dass die Mtb kurbel da scnell den limitierenden Faktor spielen wird..
Ich habe zumindest noch keine mtb kurbel mit 52er KB gesehen :lol:
(sowas in der richtung wirst du für ne ordentliche übersetzung brauchen)
Is eigentlich keine MTB Kurbel, da stand groß Singlespeedkurbel drauf und hatte schon ein 44er KB und Rockring dran :D Hab aber schon einige KB mit 104er Lochkreis mit über 50 Zähnen gesichtet ;) muss mit der Übresetzung einfach noch bissl ausprobieren.

Die Shimano 105er Kurbel könnt ich schon wieder hinmachen aber muss erst jemand finden der mir neue Helis in die Pedalgewinde machen kann :D ich weiß nicht was der Vorbesitzer da gemacht hat...

Pedale werden warscheinlich auch noch getauscht, hatte keine andern da^^ Sowas mit Riemen würd mir schon gefallen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem hinteren Bremszug hab ich gelöst :daumen: Kettenspanner bleibt aus technischer Sicht so wie er is. Kette is nochmal gekürzt worden. Nur das Problem mit der 7-Fach Hinterradnabe bleibt bestehn :rolleyes: da muss ich mir nochmal was einfallen lassen.

Die Schlathebel lass ich auch erstmal dran bis ich mir ne passene Abdeckung gebastelt hab. Wenn ich die wegmach stehen die Befestigungsgewindeknubbel und so ne Plastikkappe der Hebel raus (find das jetzt nicht so schön^^)

Fehlt dann noch ne passende schwarze Sattelstütze in 26,4mm und Bremsbeläge die den Lack der Felge nicht so schnell abschubbern :D

Also falls jemand was passendes hat, oder jemand weiß der ne Stütze über hätte bitte melden :daumen:
 
Dann unbedingt Bilder wenns fertig ist - bzw. zwischenziele sind auch interessant :daumen:

Klar! Aber das wird eher ein Winterprojekt. Irgendwas muss man da ja auch machen :D

So hab jetzt die alten Schraubkasetten von den andern 2 Laufrädern auseinandergenommen und die Spacer benutzt statt die von dem SSP kit. Hab endlich ne passende Kettenlinie hinbekommen :daumen:

Werds die Woche mal noch putzen, kleine Lackmängel ausbessern ein bissel polieren und dann Fotos schießen ;)

Dann bedanke ich mich mal bei denen die mir die passenden Tipps gegeben haben :daumen:
 
Zurück