Singlespeed Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
meiner erfahrung nach ist die verwendung einer breiteren kette auf schmaleren ritzeln kein problem. da die bahnketten auch steifer sind, weil sie ja nicht seitlich über zig ritzel 'verbiegbar' sein müssen, wird die gefahr eines runterfallens der kette, so du ohne kettenspanner fahren willst, ausserdem reduziert.
cheers pj
 
6209SSPb.jpg


mete schrieb:
So, hier mal meine kiste, fährt leider noch nicht ganz und die Farbe ist zwar eines Single Speeders würdig, aber doch sehr hässlich.

Hässlich ? Mein lieber Mete, diese Farbe ist ein Traum ! :love:
Was ist das denn für'n Rahmen ? Vorne Carbon, hinten Stahl ?
Nun noch ein schöner klassischer Schriftzug in schwarz, sämtliche Komponenten in silber, saharafarbener Sattel und Reifen ... hach ! :love: :love:

Baschdel
 
pj1 schrieb:
meiner erfahrung nach ist die verwendung einer breiteren kette auf schmaleren ritzeln kein problem. da die bahnketten auch steifer sind, weil sie ja nicht seitlich über zig ritzel 'verbiegbar' sein müssen, wird die gefahr eines runterfallens der kette, so du ohne kettenspanner fahren willst, ausserdem reduziert.
cheers pj
:daumen:
Dem ist nichts hinzuzufügen
 
mete schrieb:
die Farbe ist zwar eines Single Speeders würdig, aber doch sehr hässlich.
:spinner: , das teil ist genial !
Bei ebay gibt es ab und an gebrauchte sycrosstützen in silber , dann wäre es perfekt . Dann noch einen dezenten schriftzug in schwarz ...:love: .

Sag doch mal bitte was zum rahmen !

nikolay
 
Also ich weiß nicht, vielleicht leide ich ja unter Geschmacksverirrung, aber ich dachte eher an ein schönes rot oder grün? Rahmen ist wie richtig erkannt vorne Carbon hinten Stahl und ist glaube ich von Speedfire oder so, jedenfalls Bj. so irgendwas um 1995. RAL hab ich keine Ahnung, hab das Ding so gekauft, bin nichtmal sicher, ob das überhaupt ein RAL Ton ist, oder irgendwas anderes. Ist jedenfalls ein recht helles gelb und das Foto trifft den Farbton eigentlich ganz gut. Dann werd ich mir mal eine 1/2" Kette bestellen und hoffentlich am WE schon fahren können :D

BD
 
die farbe schaut bald aus wie ''elfenbein'' auch bekannt als taxi-gelb. ral nr. hab ich auch grad nicht parat.
 
pedo77 schrieb:
die farbe schaut bald aus wie ''elfenbein'' auch bekannt als taxi-gelb. ral nr. hab ich auch grad nicht parat.

Nee, das ist es nicht, das ist RAL 1001 oder so, aber die ist dunkler und nicht so leuchtend (Habe zufällig auch einen Rahmen in der Farbe da). Ist schon ein richtiges gelb, nur eben anscheinend mit recht viel weiß drin.
 
@zurkoe: Whoaa ! Sehr edel !:daumen: , ne wirklich , ein traum das bike , irre !
Wie fährt sich den das äffchen ?
Und wenn du mir noch sagen könntest warum du diesen lenker genommen hast ... ? Den nehmen immer mehr leute hier .
Ich hab mal deswegen gestern in einen ähnlich geformten treckinglenker gegriffen , hatte aber ein viel indirekteres gefühl als wenn ich in meine ergopower die auf dem crosser bei mir drauf sind greife .
Hatte auch den eindruck , das man nich annähernd so viel druck machen kann , nur etwas bequemer , weil aufrechter wars .

P.S.: Was für reifen sind das ??!! Wie breit/schwer ?

@mete: was ich persönlich auch cool finden würde , wäre den materialmix zur geltung kommen zu lassen . Also entlacken und mit klarlack versehen , davor den stahlhinterbau ordentlich polieren .
Ist bei carbon aber nicht wirklich unproblematisch .


nikolay
 
jepp sind Mädchenlenker hatte sowas früher an meinem Rennsportrad…
Zum richtigen Crossen taugt er auch nicht weil man damit keine engen Passagen fahren kann ist hald nur bequem;)
und neuerdings wohl COOL...
 
blacksurf schrieb:
jepp sind Mädchenlenker hatte sowas früher an meinem Rennsportrad…
Zum richtigen Crossen taugt er auch nicht weil man damit keine engen Passagen fahren kann ist hald nur bequem;)
und neuerdings wohl COOL...

exakt!

Die Praxistauglichkeit wird sich dann in Zukunft herausstellen. Zum Vergleich mit echten RR-Lenkern kann ich nichts sagen, da ich ausser kurzen Trips noch nie ernsthaft mit RR-Lenkern gefahren bin. Und auch das ist lange her.
Diesen Lenker habe ich noch in meiner Restekiste gefunden. Stammt aber wohl eher von einem alten Damenrad als von einem Rennsportrad. Mal sehen...

Zum Reifen:
Continental Vapor 28x2.1
Sind allerdings schmaler als meine 1.95 vom MTB. Auf der Strasse sehr laufruhig. Gelände wird am WE getestet.
 
Sehr geiles Rad .... und die Lenker sind nicht nur schön und unterstreichen die klassische Note so eines Rades, sondern sind auch für gemäßigtes Gelände tauglich ... fahr ja selbst so ein Ding ....
Für härteren Einsatz würde ich aber empfehlen den Lenker gegen ne stabile Version wie z.B. Nitto Moustache oder ähnliches auszutauschen ....
 
Was ist an dem rad von zurkoe klassisch????
und mit so einem Lenker ne enge kurve neben dir ein Baum und zack
das Pferd scheut;) So ein Rad ist was für die Forstautobahn ;)
 
blacksurf schrieb:
Was ist an dem rad von zurkoe klassisch????
und mit so einem Lenker ne enge kurve neben dir ein Baum und zack
das Pferd scheut;) So ein Rad ist was für die Forstautobahn ;)

Fahrs mal ... die Dinger sind nicht so breit wie du denkst .... und wegen klassisch mein 20 Jahre alten Stahlhobel ist das natürlich mehr ... wobei die Form von Zork´s Bike mich an die Linien älterer Räder erinnert .... vom Gesamteindruck .... und für mich wird so langsam alles was nicht aus Alu oder Carbon gebaut ist ein Klassiker ;)

@ Ron .. doch Zug geht sehr gut ... fahr den Lenker ja mit großer Übersetzung und muss am Berg wirklich arbeiten .... geht nach meinem Geschmack genau so wie mit RR-Lenker ... der Unterschied zum RR-Lenker ist eben die fehlende Unterlenkerposition ... aber egal ... jeder wie er meint und worauf er sich wohlfühlt ... wir sind ja schließlich im SSP-Teil hier .. und da gibt es keine Konventionen .... oder doch ?
 
33599rocky.jpg


nach der kölner rtf-saisoneröffnung...
wir waren die einzigen sspler da und dann auch noch 26" ...
und wir waren der mittelpunkt...
jemand bock dieses jahr mitzufahren ? je mehr destso besser...
termin folgt....müsste ende januar feststehen

achja...bier wird danach auch noch getrunken :bier:

greetz
 
blacksurf schrieb:
...
und mit so einem Lenker ne enge kurve neben dir ein Baum und zack
das Pferd scheut;) So ein Rad ist was für die Forstautobahn ;)
Halte ich aber absolut für ein Gerücht... Mit dem MTB sind noch breitere 620 bis 660 mm gang und gäbe - und ich hatte auch in engsten Passagen mit letzterem nie Probleme...

1460007-Und_ab_durch_die_Mitte-med.jpg


1460008-ozei-faehrt_er_oder_steht_er-med.jpg


:D
 
TortureKing schrieb:
... wir sind ja schließlich im SSP-Teil hier .. und da gibt es keine Konventionen .... oder doch ?
Außer möglichst wenig schalten fallen mir keine ein ;) !
Den lenker könnte ich mir aber gut an meinem sispeed streetfighter für die stadt vorstellen , der mir in letzter zeit im kopf rumgeistert .
Und zur unterlenkerposizion :

... ... leicht welliger glatter forstweg ... tempo pendelt sich bei etwas über dreißig ein ... der fahrtwind beginnt in den ohren zu pfeifen wie es sonst nur beim rennradfahren ist ... dabei ist man noch nicht mal annährnd am limit - da geht noch was ! ... eine langegezogene linke , dann aus dem unterlenker in den wiegetrit und die kuppe durchdrücken ohne speed rauszunehmen ... JAAAAAA !

Für jemanden wie mich , der waldwege nur vom mountainbike her kennt ist das ein absolut irrer kick ! Total abgefahren , der hammer und überhaupt ...
dann später wenn man sich total verdreckt auf die stufen vorm haus setzt um luft zu holen , ist ein fettes :D im gesicht und man kommt sich vor wie auf:dope: !

Mit anderen worten , Zurkoe , mach dich auf was gefasst ! Viel spass mit dem surly !

nikolay
 
madbull schrieb:
Halte ich aber absolut für ein Gerücht... Mit dem MTB sind noch breitere 620 bis 660 mm gang und gäbe - und ich hatte auch in engsten Passagen mit letzterem nie Probleme...
steht_er-med.jpg[/img]

:D

ja natürlich jeder nach seinem Gusto;)
also ich habe auch schon meinen mtblenker gekürzt weil er zu breit war
und die Bremsen sind ja bei dem da auch noch nach außen gehend;)
aber wenns Euch Spass macht nur zu :D
 
der alte ron schrieb:
@mete: was ich persönlich auch cool finden würde , wäre den materialmix zur geltung kommen zu lassen . Also entlacken und mit klarlack versehen , davor den stahlhinterbau ordentlich polieren .
Ist bei carbon aber nicht wirklich unproblematisch .


nikolay


Ja, daran hatte ich auch schon gedacht. Aber wie den Lack herunterbekommen, Schleifen finden die Carbonfasern nicht so gut, abbeizen wiederum mag das Epoxidharz gar nicht? Ich denke, ich lasse es erstmal so, vielleicht gewöhne ich mich ja noch an die Farbe.
 
Tja der Lenker. Er ist halt nicht von ´nem sportlichen Rad. Hatte auch schon überlegt, ob ich dem überhaupt trauen kann. Brechen wird allerdings wohl kaum. Erstmal wird jetzt gefahren. Wenn´s mir gefällt, kommt vielleicht tatsächlich ein Moustache ran.
Die schönen Middleburn mussten eben schon einer alten Shimano XT weichen. 44:16 sind zwar gut, um in der Stadt ordentlich voran zu kommen. Aber das war´s dann auch schon. Morgen geht´s erstmal mit 38:18 in den Wald. Ich werd mich mal so langsam an eine geeignete Übersetzung herantasten.

@madbull: wo hast Du denn den Lenker von Deinem De Rosa her?

blacksurf schrieb:
...aber wenns Euch Spass macht nur zu :D

aber sicher!
 
zurkoe schrieb:
...
@madbull: wo hast Du denn den Lenker von Deinem De Rosa her?
Hier aus dem Forum... Wo ich einer der zwei schnellsten war, als zwei NEU zu vergeben waren... :D
Ich bin SO WAS von zufrieden - und zwar bei normalen RR-Touren UND bei kleinen moderaten Crosssessions (was mit einem RR halt so geht)... :love:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück