Singlespeed Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Keili schrieb:
Sehr schön! Aber was um alles in der Welt hast du mit dem Messer vor?


Keili

Ooch, so dies und das..., nee, die Ritchey- Griffe waren irgendwie festgegammelt und da habe ich sie leicht angeschnitten um sie runterzubekommen, ganz schön widerspenstig die Dinger.
 
Was hast du eigentlich für eine perverse , verschrobene Sichtweise !?
SiSpeed ist eine Befreihung , bei dir als Vergewaltigung dargestellt .
Ab mit dir zum Psychiater !:)
 
Whlweise kannst du auch nach Arnhem(NL) oder zu SiS kommen. Dann feilen wir ein bissel an deiner Einstellung

Keili (Bildergucker)
 
Keili schrieb:
Whlweise kannst du auch nach Arnhem(NL) oder zu SiS kommen. Dann feilen wir ein bissel an deiner Einstellung

Keili (Bildergucker)

Würde ich gerne, aber diesen Sommer werde ich mich wohl mit diversen Prüfungen rumschlagen müssen, da bin ich froh, ab und zu noch zum Fahren zu kommen.

@ron: Die Sichtweise ist entscheidend :D , Schaltung ist wie'n Blinddarm, solange er keine Probleme macht, findest Du Dich damit ab, dass Du einen hast, wenn's dann schmerzt wird das sinnlose Ding einfach rausgeschnitten, das tut zunächst weh und nach einer Weile kräht kein Hahn mehr danach. Die Gefühlswelt des Fahrrades ist schon eine komplizierte Sache :lol:, da ich immer noch 5 Räder mit Schaltung habe, lässt sich aber meine Einstellung sicherlich noch optimieren.

So, und jetzt wieder Bilder, dass Keili nicht eingrschnappt sein muss...
 
....kommt sofort.

Hier mein neuer Arbeitsbock noch im frischen Zustand.

(klick => groß)




Castelli Rahmen mit schiefem Innenlagergewinde
FSA Gossamer Kurbel mit 39er Blatt
Novatec 28H Naben, 14t Ritzel
Mavic Open 4 CD
3ttt MosCow Lenker mit abgesägten Hörnern
und Mutantenvorbau :D


Eigentlich wollte ich den Rahmen schwarz lackieren, aber irgendwie sieht das so recht schick aus finde ich. Und es passt so schön zu dem anderen :)

 
Ist wohl schon bekannt aber hier nochmal, ist ja nur ein Fahrrad


p10100015qn.jpg
 
stediju schrieb:
Ist wohl schon bekannt aber hier nochmal, ist ja nur ein Fahrrad

Dem schliesse ich mich auch an:

Technobull.jpg


Ich fahre ja gar kein Singlespeed mehr, ich benutze das Fahrrad nur noch als Frustabbau-Schrauberobjekt. Abends, wenn ich gestresst vom Job heimkomme, schraube ich immer ein bisschen daran herum. Mal dieser Lenker, mal eine andere Kettenspannversion, mal ein Ledersattel. Und immer wieder stelle ich es in die Garage zurück ........ein Jammer !! Aber es tut gut !

Gruß Pete
 
Moin, nun hab ich endlich auch einmal ne Kamera.

So sieht es im Moment aus.

Foto_037_1.jpg


Ob die Gabel so bleibt weiß ich noch nicht, fährt sich doch echt ungewohnt von 100mm auf 0mm und dann auch nur 400mm Einbauhöhe.

Robert
 
derMichi schrieb:
Da es hier die meines Wissens meisten Starrgabelfahrer gibt, erlaube ich mir die Dreistigkeit hier noch einen Post bezüglich meiner Frage in der Kaufberatung zu stellen:

Ich bitte also um Eure Mithilfe. Ich habe ein Commencal Vip Nuts 3 und fahre dies derzeit mit ner Marzocchi MX Comp ETA. Gerne würde ich mal auf Starrgabel umspringen und suche eine, die der Pulcro ähnelt. Preislich sollte sie bei maximal 120 EUR liegen und nicht mehr als ca. 1kg auf die Waage bringen. Es wäre schön wenn Sie einen ähnlichen Bau wie der Hinterbau des Commencal aufweist, was bei der Pace RC 31 und der Pulcro gegeben wäre.

Starrgabelfahrer, bitte helft mir!






wie wärs mit ner planet x superlight?

kostet sowas um den dreh rum, und bringt ca 1,1 kg auf die waage
 
Wieso benutzt ihr denn alle einen Kettenspanner / Umwerfer fuer eure Bikes? Das schaut doch S*!@#&&e aus. Da gibt es doch den ENO Eccentric Hub von White Industries, da brauchts gar nix mehr. schaut einfach nur sauber aus...

L8r

 
platzi schrieb:
Wieso benutzt ihr denn alle einen Kettenspanner / Umwerfer fuer eure Bikes? Das schaut doch S*!@#&&e aus. Da gibt es doch den ENO Eccentric Hub von White Industries, da brauchts gar nix mehr. schaut einfach nur sauber aus...

Na, das ist doch mal ein klasse Tipp! :rolleyes:
 
platzi schrieb:
Wieso benutzt ihr denn alle einen Kettenspanner / Umwerfer fuer eure Bikes? Das schaut doch S*!@#&&e aus. Da gibt es doch den ENO Eccentric Hub von White Industries, da brauchts gar nix mehr. schaut einfach nur sauber aus...

Erkläre doch mal wie das genau geht. Da haben wir ja noch nie gehört. Ist wahrscheinlich ja auch billiger als so ein teurer Kettenspanner. Kann man das schon kaufen oder ist das noch ein Prototyp ? :rolleyes:

Gruß, Olllli
 
Kennt ihr das nicht? Das kauft man einfach beim Händler umme Ecke, und montiert es dann mit nem 5er Inbus am Hinterrad, fertig...
 
Olllli schrieb:
Erkläre doch mal wie das genau geht. Da haben wir ja noch nie gehört. Ist wahrscheinlich ja auch billiger als so ein teurer Kettenspanner. Kann man das schon kaufen oder ist das noch ein Prototyp ? :rolleyes:

Gruß, Olllli

Hallo Olli,

ist leider teurer als ein Kettenspanner, so ungefaher 135 US$. Schau dir doch mal folgenden Link an, da kannst du sehen, wie es funktioniert. Also ich bin sehr damit zufrieden. sehr empfehlenswert....

http://www.whiteind.com/ENO_web/eno-index.html
 
platzi schrieb:
Hallo Olli,

ist leider teurer als ein Kettenspanner, so ungefaher 135 US$. Schau dir doch mal folgenden Link an, da kannst du sehen, wie es funktioniert. Also ich bin sehr damit zufrieden. sehr empfehlenswert....

http://www.whiteind.com/ENO_web/eno-index.html

Hi !

Ich kenne die Nabe. Ich wollte doch nur ein bisschen Spass machen. Darum auch die Smileys. :rolleyes: :o :D :p :) :( :lol: :eek: :mad: :heul: :love:

Nicht alles ernst nehmen.

Schönen Gruß, Olllli
 
Dann will ich mal nett sein und Aufklärungsarbeit leisten.

1. Der Dieter (Moods oben) hat unter Androhung von körperlich nicht aushaltbaren Schmerzen verboten bekomme den Spanner ab zu bauen.
Das Rad sieht so wie es ist geil aus und cih werde morgen sicher einen Speichelfaden bis zum Boden bilden wenn ich es streichle.

2. Der Pete ist warscheinlich der Mensch in Deutschland, der sich am besten mit SSp auskennet. Viele behaupten er hätte mit seiner Hompage "Heim des einen Ganges" (der Netgott habe sie seelig(wie wäre es mit einem Archiv in deinem Blog Peter)) das Singlespeedern erst nach Deutschland gebracht.

Grüße

Keil (2 Enos)
 
lelebebbel schrieb:
ach was :o
man beachte die unglaubliche Realitätsnähe meiner Anleitung zum Einbau einer ENO

Dann hättest Du mal einen Smiley hingemalt. Dann hätte ich es auch verstanden :lol:

Velofahren macht eben doch blöd.

Gruß, Olllli
 
Greasy Pete schrieb:
Ich fahre ja gar kein Singlespeed mehr, ich benutze das Fahrrad nur noch als Frustabbau-Schrauberobjekt. Abends, wenn ich gestresst vom Job heimkomme, schraube ich immer ein bisschen daran herum. Mal dieser Lenker, mal eine andere Kettenspannversion, mal ein Ledersattel. Und immer wieder stelle ich es in die Garage zurück ........ein Jammer !! Aber es tut gut !

Gruß Pete

Pete , ist das wegen der Kniegeschichte die du mal vor längerer Zeit gepostet hast ?
Das täte mit leid !!!
Das Rad ist übrigens richtig schön !


Gruß, Nikolay
 
der alte ron schrieb:
Pete , ist das wegen der Kniegeschichte die du mal vor längerer Zeit gepostet hast ?
Das täte mit leid !!!
Das Rad ist übrigens richtig schön !


Gruß, Nikolay

Hi Nikolay,

ja, danke für das Mitgefühl :love: , ich habe es in der Tat mehrmals wieder probiert, aber mein Knie macht das einfach nicht mehr mit. Ich brauche Trittfrequenz !! Wenn ich SS fahre dann nur noch in "leicht coupiertem Gelände" oder mit dem Breezer Cruiser. Ich hatte nach dem letzten Neujahrsfahren (Hi Keili!) solche Knieschmerzen, dass ich es endgültig aufgegeben habe (Und das war wirklich nur 1x den Frankenstein hoch.).

Aber ich muss gestehen, der Susser (Fusion Raid) ist auch eine zu grosse Verlockung, aber das ist jetzt nun wirklich eine ganz andere Sportart... ;)

Jedoch die Faszination Singlespeed bleibt, und ich schreibe gerade eine FAQ für meine Seite (jetzt also doch :aetsch: ) und werde immer einen Ssp in der Garage stehen haben.

Viele Grüsse,

Pete
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück