Singlespeed Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
PICT000511.jpg


32:18 für den brocken

38-181.jpg


38:18 für die city
 
Peter , ich würde da nicht den Kopf hängenlassen .

Keine Ahnung was du genau mit dem Knie hast , aber wenn man nach längerer(!) Pause wieder mit belasten anfängt und vorsichtig steigert , dann wird das meist wieder , oft trotz der Prophezeiungen irgendwelcher Ärzte .
Halt die Übersetzung am Anfang recht klein , pass etwas mit den Höhenprofilen deiner Touren auf .
Aber wenn du noch shiftet radfahren kannst , dann wird das mit dem sisp bestimmt auch wieder .
So anders finde ich die Belastung garnicht !

Ciao , Nikolay

Sorry fürs Gelaber , weiter mit den Bildern bitte !!!
 
mensch peter, wirklich ne traurige geschichte zu einem so schoenen rad. ich hoffe der alte ron hat recht und mit der zeit raenkt sich das knie wieder ein - sachte sachte, gut ding will weile haben.
aber fuer ne lockere biergartentour scheints ja noch zu gehen :)


@pj10: feine sache. jetzt musst du nur noch die kette deutlich mehr kuerzen. das erhoeht (1) die spannung und es sieht (2) besser aus, wenn das schaltwerk fast parallel zur kettenstrebe verlaeuft.


rb
 
Greasy Pete schrieb:
...ich habe es in der Tat mehrmals wieder probiert, aber mein Knie macht das einfach nicht mehr mit. Ich brauche Trittfrequenz !!

Hm, das wäre bitter. Ich bin auch so ein Kniepatient, habe aber festgestellt daß sich die beiden in keiner Weise logisch oder berechenbar verhalten. Erst Schmerzen, dann nichts, auf der längsten Tour erst 50 km "Merken" (also kein Schmerz), danach absolut merkbefreit (...) wie noch nie. Dagegen auf der Reise, und zwar geschaltet: Erster Tag links, zweiter Tag rechts bis kurz vor den Totalausfall, Ruhetag, Bandage gekauft, einen Tag getragen, danach ging´s wieder wie geschmiert. Ich hab das Gefühl man muß die Dinger einfahren, aber mit Bedacht.

Neulich wollte im Nachbarforum jemand seinen Singlespeeder verkaufen, hatte auch immer wieder versucht zu fahren und hatte es aufgegeben. Was passiert? Alle sagen "Mach weiter!", er versucht´s nochmal und jetzt scheint alles wieder zu laufen.

Mein Gefühl sagt mir, daß meine Knie seit ich nur noch mit einem Gang fahr stärker geworden sind, die Muskeln die das alles stützen und so. Es kann natürlich sein daß das nur Selbstbeschwörung ist, aber manchmal frage ich mich warum es (hier wo ich wohn bis vor ca. fünfzehn Jahren) jahrzehntelang fast ausschließlich ungeschaltet ging weil es einfach nichts anderes gab und heute eben nicht mehr.

[Spekulation]

Ich hab von Medizin keinen Schimmer, kann mir das aber nur so erklären das Schalterfahren (immer in einem relativ engen Frequenzbereich) die Knie anders belastet und mit der Zeit auch die Muskulatur verändert, den möglichen Belastungsbereich einschränkt und wenn man so will die Knie "verweichlicht". Wenn das stimmt sollte diese Veränderung auch in die andere Richtung möglich sein.

[/Spekulation]

Auf alle Fälle alles Gute dir und deinen Knien.

Gerolf
 
@pete Gerne jederzeit wieder! Onespeed, chainsaw, itz, Steinhummer, manic und HoHo haben eh beschlossen uns noch vor der DM zu besuchen! Du bist auch mit Schalter gerne Ehrengast!

Ach ja das ist ja ne Galerie:
Habe das Brodie mit einer neuen Reinigungsmich geputzt. So schauts besser aus!

merlin2.jpg


merlin3.jpg


Noch getauscht werden: Gabel (Germans), Sattelstütze (??), Vorbau (??), Lenker (??)

Grüße

Keili
 
Keili schrieb:
@pete Gerne jederzeit wieder! Onespeed, chainsaw, itz, Steinhummer, manic und HoHo haben eh beschlossen uns noch vor der DM zu besuchen! Du bist auch mit Schalter gerne Ehrengast!

Gerne :) ,

dann schick ich Dich mit Deinem Merlin gleich mal den "secret-Trail" am Meli runter.. :lol: (Gut dass kein Lack drauf ist).

Gruß Pete
 
Greasy Pete schrieb:
...ich habe es in der Tat mehrmals wieder probiert, aber mein Knie macht das einfach nicht mehr mit. Ich brauche Trittfrequenz !! Wenn ich SS fahre dann nur noch in "leicht coupiertem Gelände" oder mit dem Breezer Cruiser. Ich hatte nach dem letzten Neujahrsfahren (Hi Keili!) solche Knieschmerzen, dass ich es endgültig aufgegeben habe (Und das war wirklich nur 1x den Frankenstein hoch.).
Viele Grüsse,

Pete
Hi Pete,

und wenn du die übelsten Steigungen einfach hochläufst? Oder - da du eh nen Spanner montiert hast - das kleine KB drauf lässt und nutzt? Ich käm ohne überhaupt nicht klar. Die hiesigen 10%er von max 2 km Länge bekomm ich noch hin, alles was länger bergauf geht, mach ich mit dem kleinen. Ist nicht die "reine Lehre", aber wer braucht Dogmatismus?

Das Rad ist übrigens für mich einer der schönsten, nein: eigentlich der schönste - Eingänger, den ich kenn!

St.

PS: Ja, die Tour... Da müssen wir mal ran!
 
Steinhummer schrieb:
Oder - da du eh nen Spanner montiert hast - das kleine KB drauf lässt und nutzt?

snip

PS: Ja, die Tour... Da müssen wir mal ran!

Hi St.

OK, wird so gemacht.

Dafür zeige ich euch einen schönen Trail, der bisher noch nie ohne absteigen befahren wurde (Ne Kiste Bier, für den der es schafft).

Allerdings müsst Ihr vorher eure GPS-Geräte ausmachen und unterschreiben, dass Ihr den Trail keinem "Kantenklatscher" verratet. Ich will nämlich, dass der Weg so bleibt wie er ist
;)

Gruß Pete

PS: Keili, ich habs am Sonntag zum 4. mal probiert = Es geht wirklich nicht.
 
Macht doch nix Peter! Der manic kommt sicher auch mit irgendeinem seiner Schalter. Das Pace hat in in Arnheim viele Nerven gekostet.

Ach ja wie gesagt ne Galerie:

Der Merlin auf der Suche nach Artus auf dem Frankenstein:

merlin4.jpg


Keili
 
Greasy Pete schrieb:
OK, wird so gemacht.
Naja, DU musst wissen, ob du damit klar kommst. Letztlich hast du beim Schalter eine UNTERsetzung, selbst beim Zweigänger bleibt es eine ÜBERsetzung. Aber wie gesagt: Wenn die nicht reicht, lauf ich eh, ist kaum langsamer und viel kraftschonender.

Greasy Pete schrieb:
Dafür zeige ich euch einen schönen Trail, der bisher noch nie ohne absteigen befahren wurde (Ne Kiste Bier, für den der es schafft).
JAAAAAAAAAA!!!!!!!!! Ach ja: Ich 'abe gar keine GPS! ;)

Greasy Pete schrieb:
ich habs am Sonntag zum 4. mal probiert = Es geht wirklich nicht.
Du machst mich nervös...

Keili schrieb:
Das Pace hat in in Arnheim viele Nerven gekostet.
Typisch Bauxit! ;) Dabei hat er das perfekte Ssp schon rumstehen...

Jungens, sagt mir, wann, und ich werde da sein!

St.
 
Greasy Pete schrieb:
Dafür zeige ich euch einen schönen Trail, der bisher noch nie ohne absteigen befahren wurde (Ne Kiste Bier, für den der es schafft).
also wenn ich wieder da bin wollt ich eh mal nen bissel durch dtl fahren leute besuchen. vlt mach ich mal am odenwald halt :D

steinernes krabbentier: hast ne pm im konkurenz-ssp-forum...

so jetzt aber weiter mit galeriekram! :)

gruesse, rb
 
rob schrieb:
...
so jetzt aber weiter mit galeriekram! :)

gruesse, rb
Genau, so seh ich das auch. Kleine Rundreise mit dem Psyclone? Dann sollte man durchaus mal ein Treffen der GTKlassiker ins Auge fassen ... Meld Dich dann mal bei Gelegenheit.
 
rob schrieb:
also wenn ich wieder da bin wollt ich eh mal nen bissel durch dtl fahren leute besuchen. vlt mach ich mal am odenwald halt :D

steinernes krabbentier: hast ne pm im konkurenz-ssp-forum...

so jetzt aber weiter mit galeriekram! :)

gruesse, rb
also wir sagen dazu lieber kollegen-ssp-forum... :D
 
rob schrieb:
also wenn ich wieder da bin wollt ich eh mal nen bissel durch dtl fahren leute besuchen. vlt mach ich mal am odenwald halt :D
Zögere nicht, hereinzuschneien!

rob schrieb:
steinernes krabbentier: hast ne pm im konkurenz-ssp-forum...
"Konkurrenz" ist so ein hässliches Wort. Sagen wir "Mitbewerber"... :D
Antwort kommt, war im Stress...

St.
 
@steinhummer. hast Du eigentlich ein bild von jenem perfekten SSP?

Das PAce ist für mich einfach zu hart, aber ich haba uch von dem Teil kein Bild. Würde es ja gerne mal posten. :D

@Pete: Wirklich schön das TEil, auch wenn Du es grade leider nicht fahrne kannst: Ich hoffe das wird wieder.

@all: 1. Wochenende im Juli in DA in Vebrindung mit dme HEinerfest: :)
 
Vom Pace habe ich auc keins gefunden. Dafür Eins von Germans Badbike SSp. Irgendwie gefällt mir die Vorstellung immer besser.

germans.jpg


Grüße

Keili
 
Na gut, weils ne Galerie ist, noch ein paar Impressionen meines geliebten Rades:
DSC_6619.jpg

Die besten Vee´s die ich kenne! Steif und ohne Spiel auf dem Sockel.

DSC_6618.jpg

DIESES Tretlager ist steif (Eine Tonne Lot muss ja einen Sinn haben...)

DSC_6615.jpg

Die Sattelspitze immer extrem nach oben einstellen. Das entlastet die Handgelenke optimal ;-)

DSC_6606.jpg

Endanschlagsschrauben so lassen wie sie sind. Einfach einen Schaltzug direkt in der Zugspannungs-Einstellschraube des Schaltwerks einhängen. Jetzt kann die Position der Kettenleitröllchen mit der Stellschraube microjustiert werden.

Gruß,

Peter
 
onespeed schrieb:
sehr fein, pete... gibts auch profil bilder? wie wärs mit ner gemeinsamen ausfahrt mit anschließendem einkehrschwung :bier:

Ja, musst nur die Matzelaugen auf machen und eine Seite zurückblättern !


Gerne, ich fahre ja mehrmals die Woche, nehme auch gerne Freunde mit. Mittwochs immer !!
Ausserdem lässt es sich bei mir im Hof auch gut philosophieren und ein Tröpfchen trinken....
page10-1016-full.jpg

(junger Kantenklatscher auf dem Weg zur Hölle)

Pete
 
@Pete
immer noch ein schönes Rad :daumen: ...hab Dich in Arnheim vermisst...vielleicht sieht man sich bei SIS oder zu ner anderen Gelegenheit mal wieder... :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück