Singlespeed Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was hat alle (Singlespeed)Welt eigentlich immer gegen einen Kettenspanner? Es gibt kein anderes Anbauteil, in das man mehr Eigeninitiative einfließen lassen kann, wie einen Kettenspanner!
Lenker, Vorbau, Sattelstütze, Sattel, etc. sind alles Teile, die man von der Stange kauft (kaufen muss).
Aber erst ein selbstgebauter Kettenspanner verleiht wahre Individualität!
 
mahatma schrieb:
Was hat alle (Singlespeed)Welt eigentlich immer gegen einen Kettenspanner? Es gibt kein anderes Anbauteil, in das man mehr Eigeninitiative einfließen lassen kann, wie einen Kettenspanner!
Lenker, Vorbau, Sattelstütze, Sattel, etc. sind alles Teile, die man von der Stange kauft (kaufen muss).
Aber erst ein selbstgebauter Kettenspanner verleiht wahre Individualität!

außer der eno eccentric leider nix wirksames.. ;)
ich finde, es ist wieder ein bewegliches teil zu viel und außerdem geht optisch nichts über eine direkt gespannte kette... meine meinung
individualität kann man auch in der aheadkappe (oder ähnlich dort befestigte gegenstände) einfließen lassen.. :lol:
 
yunim schrieb:
Gegenfrage: Wozu braucht man einen Kettenspanner? Versteh ich nicht *verwirrt*
Du hast an deiner Schleuder ja auch ein Ausfallende, in dem du die Achse verschieben kannst. Aber wie spannst du die Kette, wenn die Achse sich nicht nach Hinten ziehen lässt? Eben...
;)
 
hier ist doch die galerie, oder?! ;)
 

Anhänge

  • ss.JPG
    ss.JPG
    42,4 KB · Aufrufe: 248
  • ss_47_16.JPG
    ss_47_16.JPG
    35,7 KB · Aufrufe: 146
@ lowrider

herrliche Stahlschlampe, nenne so was ähnliches (Diamant-RR) auch mein eigen.
Gefällt, speziell die herrliche Kurbel.
Mütze ab!!!

Thomsen
 
Mal wieder was aus der Low-Budget Ecke, ist mein zum Großteil aus der Restekiste gebautes Stadt und Winterrad. Ein paar Teile neu/gebraucht gekauft und für wenig Geld ein schnelles Rad gebastelt. Kommt aber noch eine "normale" Kette drauf.

Singlespeeder.jpg
 
Nee, passt so momentan ganz gut ohne Spanner, aber sollte es mit der neuen Kette nicht passen werd ich mir noch einen Kettenspanner bauen.
 
Dem Lob für die faserbewehrte kunststoffmäßige "Umweltverschmutzung" vom Wolf muss ich mich mal anschließen.

Gefällt mir sehr, sehr gut.
Respekt

Thomsen
 
Muddy Fox. 1Hd. gekauft 1987 bei prorad in München-damals ein Fahrrad von einem anderen Stern - first one in town :D; RockRing gebrusht, Surly HR und Spanner.
 

Anhänge

  • muddy1.jpg
    muddy1.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 264
  • muddy.jpg
    muddy.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 167
accuser schrieb:
Muddy Fox. 1Hd. gekauft 1987 bei prorad in München-damals ein Fahrrad von einem anderen Stern - first one in town :D; RockRing gebrusht, Surly HR und Spanner.

Sehr schön :daumen: - aber warum verzichtest du nicht auf den Spanner, die Ausfaller sind doch lang genug?! Oder testest du erstmal die passende Übersetzung?
 
Richtig - der Spanner ist eigentlich überflüssig. Allerdings ist z.Zt. noch ein ovales Kettenblatt (38) montiert - wenn ich ein rundes Blatt gefunden habe - kommt er wieder weg. Hinten ist übrigens ein 17er - das reicht hier für die Weinberge und Umgebung - ist aber trotz dicker Oberschenkel manchmal grenzwertig :)

PS: Falls jemand ein 5-Arm Kettenblatt 38 Z / 110 / 65mm Lochabstand (rund :lol: ) in brauchbarem Zustand zu einem fairen Preis hat. Bitte melden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück