Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@trapperjohn: wie machen sich die Table Tops beim normalen fahren? Rollwiderstand?
Mein Razorblade hat heute ein Update erhalten. Zwar ging etwas Farbe verloren, aber die Gabel passt besser zum Streetbike, und der schwarze (Carbon)Lenker musste der Optik wegen dran.
Ach so, der Sattel wird auch noch getauscht!
Tu mir einen Gefallen und ziehe die gräßlichen pinken rigida DP 22 Aufkleber von den Felgen ab, dann passt das Rad!
...., ich finde es als Kontrastpunkte ebenso passend wie den roten Flaschenhalter....
Also ich finde das Rad gelungen. Hast Du den Rahmen eigentlich neu gekauft?!?! Da hätte ich mich nicht für Alu entschieden.
Du hast einen echt einen komischen Geschmack! Auch mit Deinen Musik-Videos....
Aber:
De gustibus non est disputandum !
(Latein für Angeber)
ich fahr auch 2,9 aber in 41/14 und 3,0 mit 42/14.
ist für die ebene Stadt super, an der Ampel kommt man noch gut weg und gibs richtig Tempo.
Schieben! er hat das böse wort gesagt! Und dann auch noch auf der Straße!!! Oh mein Gott!!! - Verrückte gibts..... allerdings gibts einen steilen Anstieg, wo ich lieber schiebe, wenn auch noch starker Gegenwind hinzukommt.
Schieben! er hat das böse wort gesagt! Und dann auch noch auf der Straße!!! Oh mein Gott!!! - Verrückte gibts...
Ne 2,6er Übersetzung ist auf jeden Fall die schlechtere OPtion: Ich bin mit dem Rad jeden Tag wenigstens 50km unterwegs und habe keine Lust/Zeit ab 30km/h ins Leere zu treten![]()
Schöne Steine, der Herr?
2 mit Spitzen, 2 große Flache und ein Paket Kies..![]()
Die von mir auf dem Rennrad genutzte Entfaltung entspricht 2,8 zu 1 (50/18). Damit trete ich bei 30 km/h sicher nicht ins Leere und bin beim Anfahren auf jeden Fall im Vorteil gegenüber einer dickeren Kette.
Auf einer langen Flachstrecke ist Größer selbstverständlich besser, aber doch nicht in der Stadt, wo ich dauern bremsen, anhalten und beschleunigen muss.
Ich mutmaße mal, man fühlt sich schnell, wenn man erst mal auf Touren gekommen mit niedriger Trittfrequenz flott fährt. Auch wenn man bis dahin schon viel Zeit verloren hat. Ich selbst bin lieber auf der sicheren Seite. Schnell fahre ich dann mit hoher Kadenz, das ist sowieso ökonomischer, nicht erst seit Armstrong.
Und mit dem Mountainbike mit 2,1:1 gehen über 40.
Ist hier Frauenvolk anwesend?
Ne 2,6er Übersetzung ist auf jeden Fall die schlechtere OPtion: Ich bin mit dem Rad jeden Tag wenigstens 50km unterwegs und habe keine Lust/Zeit ab 30km/h ins Leere zu treten![]()
Dann fehlt dir einfach die Übung. Als ich mit dem ohne-Gang-fahren angefangen bin, musste es auch so eine dicke Übersetzung sein - mittlerweile habe ich aber die Erfahrung gemacht, dass ich bei kleinerer Übersetzung (bspw. 42/16) insgesamt deutlich schneller bin, die Knie nicht mehr so schimpfen und dass das Fahren wesentlich mehr Spaß macht. Bei 3,x/1 beschleunigt man ja wie ein Ionentriebwerk, Freude kommt da nicht auf ...
Das sind keine Aufkleber, das ist drauf lackiert, werde ich natürlich nicht abschleifen. Stört mich auch keineswegs, ich finde es als Kontrastpunkte ebenso passend wie den roten Flaschenhalter. Übrigens habe ich ja schon ein aktuelleres Bild vom Razorblade gepostet, mit schwarzem Flite.
Ansonsten finde ich das Rad mit der schwarzen Gabel natürlich auch ansprechender. Die alte gelbe Federgabel hatte halt noch in der Garage rumgelegen, und ich wollte das Rad einfach irgendwie schnell fahrbereit machen.
Nicht schlecht.
Das wären selbst auf meinen 23x700 über 150 U/min und dein MTB hat bloß 26 Zoll, wie kurbelst Du das denn?
Hi,
hier mal mein Fixie [...]
An meinem sind jetzt auch Kettenspanner montiert.
PS: habt ihr eine Empfehlung für einen guten Reifen, der lange hält? Ich wohne am Berg und muss deshalb öfters mal skidden und der Vittoria Zaffiro macht das glaube ich nicht mehr lange mit.