Singlespeed Mika Amaro?

Ich finde ~ 900-1000 Euro recht teuer für einen Singlespeeder. Das geht auch deutlich günstiger. Wobei die Räder ja nicht schlecht aussehen. Ich habe mein Einzigbike in einer ähnlichen Farbe lackiert und bei bei ca. 220 Euro komplett gelandet. Schau doch mal ein meine Fotogallerie.
 
Ich würde kein Fahrrad kaufen, das beworben wird mit:

http://www.mika-amaro.com/cruise_turquoise.html schrieb:
Den unverkennbaren Streetlook erhält das Bike durch den hochgezogenen Lenker.

Weiterhin halte ich das für überteuerten Kram... Kann nicht erkennen, warum das Dingen knapp 1000 Euros kosten soll... Aber vielleicht kenn ich mich auch nicht genug aus...
 
cruise_turquoise.html
http://**********.com/i/images/smilies.gif
Gutes AutoIch finde ~ 900-1000 Euro recht teuer
für ein Auto wäre es nicht teuer:D
 
Da kannst du dir gleich ein altes Colnago Master Rennrad kaufen und umbauen....super edel und nach dem verkauf der unnötigen Teile, ist noch ne Menge Geld über....
 
Schau dir lieber mal die Räder von charge an sind wenigstens keine Mogelpackungen
zb das http://bikers-base.de/shop/index.php?route=product/product&product_id=1627 auch fsa Steuersatz und tektro bremsen mit hauseigenen parts für 630
 
Zuletzt bearbeitet:
Für soviel Geld ein Rad zu kaufen, bei dem der Hersteller keinerlei RAHMENSPEZIFIKATIONEN angiebt und statt desen viel BLABLA um Farbe und 08/15 Teile macht, ist imho idiotisch.

Ich habe an anderer Stelle schon drauf hingewiesen, daß man momentan viele Marken-Singlespeeder stark reduziert angeboten bekommt.

Bianchi Pista gibt es im Web z.B. immer mal wieder günstig mit deutlicher Preiseduzierung! Kona Paddy Wagon oder Band Wagon auch!
Felt und Mongoose findet man auch immer mal wieder sehr günstig im Web.
In München hat Alpha-Bikes noch stark reduzierte (30%) Specialized Roll Limited Edition Bikes. Sogar aus Reynolds Rohren!
 
Zurück