Singlespeed Umbau! brauche Unterstützung :)

Registriert
29. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Guten Abend!
Bin heute glücklicherweise auf eure Seite gestoßen und da ich mir schon seit Monaten vorgenommen habe mein altes Rennrad in ein Singlespeed umzubauen, hoffe ich bei euch die notwendige Hilfe zu bekommen:)
also hab jetzt zuerst mal alles abgeschraubt bis auf Pedale etc was natürlich noch gemacht wird.. zuerst möchte ich die Tage den Rahmen lackieren.

da ich jedoch absolut keine Ahnung von dem Fahrradaufbau habe, hoffe ich auf gute Vorschläge.

Zuerst die Frage, ist der Rahmen für ein singlespeed bike tauglich?

11du5x869.jpg

Details(siehe auch Bild) des Rennrads:
Rahmenhöhe: 58
Der Abstand der vorderen Federgabel beträgt 9,5 cm
Der Abstand hinten beträgt 12,5 cm

Im Grunde habe ich den Rahmen und den Lenker, Ständer und alles andere soll nun gekauft werden neu/gebraucht spielt keine Rolle, solange es in dem Budget von ca 300€ liegt

Meine größtes Problem: ich habe leider absolut keine Ahnung, welche Nabe und entsprechender Felge/Reifen hier optimal/empfehlenswert wären. bzw. was für Teile noch notwendig?!
Bei der Übersetzung dachte ich an 42/16 :)
Bin über jeden Vorschlag sehr Dankbar!!! :daumen:


Mein Wunschbike geht in diese Richtung:
11yh5d870.jpg



Falls noch weitere Angaben nötig sind schreibe ich dies schnellstmöglich hier rein!

Beste Grüße Timo
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Rahmen kannst auf jeden Fall nehmen, nur wird das Rad dann sicherlich nicht wie dein Wunschbike aussehen, da der blaue Rahmen eine andere Geometrie hat. In meinen Augen ist das mehr ein Rahmen von einem Tourenrad und weniger von einem Rennrad, womit man aber auch ein schönes Rad aufbauen kann.
 
hey cool ähnliches hab ich auch vor nur,dass ich fast den perfekten Rahmen schon gefunden habe :) deiner sieht nicht ganz nach deinem Wunsch aus

Also ich möchte so wenig wie möglich an meinem Rad haben und erst hab ich mal eine Skizze gemacht dann ein Rad im Netz gesucht und dann die Basis von Peugeot besorgt

zustandsxwagmd76p.jpg
 
Hi, hab auch grad das selbe vor.
Ich hab bei meinem Rahmen die Folien entfernt und alles anschließend gereinigt und poliert. Dann fallen eventuelle Fehler am Rahmen auch besser auf.
Und hab neue Kugellager + vernünftiges Fett im Steuersatz. Bei dem alten waren einige Kugeln bereits zerstört, das Fett war reichlich fest und alles war nen bissl sandig.
rolleyes.gif

Jetzt werden noch die Befestigungen z. Bsp. für Dynamo und Kettenschutz abgesägt und der Lack mit nem Lackstift korrigiert.

Wie fit ist dein Tretlager? Welche Kurbelgarnitur soll ran?

Bremsen, Pedalen, Sattel+Stange und Griffe werd ich neu kaufen. Da hat halt jeder seine Vorlieben. Und das ist ja alles auch nicht so teuer, wenn man nicht grad high end Komponenten braucht.

Bin auch grad am überlegen was für Laufräder bei mir ran sollen. Bin da leider auch kein Experte.
Was willst du überhaupt mit dem Rad anstellen? Dann kann man schon mal besser sagen welche Felge/Reifen du bräuchtest. Zum Beispiel wird ich für nen Stadtrad, mit dem ich einfach mal nen Bordstein runter und rauf fahrn will, keine Rennradfelge verwenden. ;)

Wahrscheinlich brauchst du für den Umbau Spezialwerkzeug. Vielleicht gibts bei euch ja ne Selbsthilfewerkstatt. Dann bekommst du Rat, hast das passende Werkzeug zur Verfügung und hast es selbst gemacht. :D Meistens is das auch komplett kostenlos. ;)
 
entschuldigung,dass ich hier in deinem Thema mitrede und nachfrage :lol:

aktuell habe ich ja eine Schaltung mit vorne 2 Kettenrädern und hinten 7 Ritzeln. Wenn ich auf Singelspeed oder eine Nabenschaltung umbauen möchte welche maße muss ich dafür von meinem Fahrrad wissen um die passenden Teile zu wählen?

Wollte auf jedenfall rücktrott haben,weil ich alle Bremsleitungen hebel und co zwecks cleaner optik entfernen will
 
@raphael87

Für hinten kannst du evtl. einfach ein Single Speed Adapter-Kit für
7-fach Kassetten nehmen. Musst du halt wissen welcher Hersteller. Hier für Shimano-Kassettenfreiläufe: http://www.bike-mailorder.de/shop/S...1-ER-Micro-Single-Speed-Umbau-Kit::14134.html
Ist allerdings nicht mit Rücktritt. Für Rücktritt bräuchtest du soweit ich weiß ne Rücktrittnabe. Oder du nimmst ne Fixie oder sogar ne Flip-Flop-Nabe
btw mit ner nabenschaltung wär die cleaner optik ja auch hinüber.;)

Vorn: Wenn das Tretlager drin bleiben soll, musst du schauen wie die Kurbel am Tretlager befestigt ist. hier die Arten Meistens ist die Kurbel via 4 Kant angebracht. Eine Passende SSP-Kurbel zu finden dürfte nicht schwierig sein.
 
Zurück