Singlespeeder :)

alles weicheier.;)
ich fahr ne übersetzung von 42/13
ich will speed!!! nee im ernst werde mir demnächst auch ein kleineres blatt für vorn zulegen, geht schon ziemlich in die beine und seit ner weile muckert meine linke kniescheibe. dennoch denke ich, dass die übersetzung geschmacksache ist. jedem das seine, man muss es, wenn möglich an nem anderen radl testen.
nabenmäßig bin ich mit meinen pauls zufrieden. die halten, und halten, und halten....................

:cool:
 
ich hege derzeit auch Überlegungen in die gleiche Richtung.
Ich will für mein Streetbike auch Singlespeed haben (ist ja auch n Cruiser Rahmen)
Allerdings hab ihc mir gedacht vorne n möglichst kleines Blatt zu fahren damit ihc die maximale Bodenfreiheit geniesse.
Das heisst ja, dass ihc für ne mittelmässige Übersetzung hinten auch n kleineres Ritzel haben muss.

Was ist den da so möglich?

irgendwie 24/7 oder so?
Keinen Plan

Ich dachte da so in die Richtung 32/14.
Allerings wüsste ich gern wie viele Zähne das Ritzel/Kettenblatt haben muss, damit ich das gleiche Verhältnis erziele, aber ein möglichst kleines Blatt vorne habe?
 
naja beim shimano+sram+cmapa freilauf hört es bei 11zähnen minimum auf! jetzt wär zwar einneuer prototyp mit 9 zähnen da, aber is halt noch ein prototyp!

wenn du nen normale BMX HR-Nabe nimmst, also mit freilaufritzeln ist 14 ich glaub schluss, aber das sind schon spezielle, sond ist ich glaub 16 das minimum!
 
hm und wenn ich ne MTB Kette fahre und hinten ne BMX Nabe auf die ich n Shimano Ritzel draufpappen kann?

Es gibt meines Wissens von Campa nen Ritzel, was nur 7 Zähne haben soll!

Allerdings wollte ihc schon ne BMX Kette fahren...

Also ist 14 hinten das höchste der Gefühle!
 
ich hab ja auch gesagt, freilaufritzel!!!

die shimano ritzel sind ja nur für kassetten naben-> z.B. Shimano DX

auf die LAST, Surley und die DMR kommen Freilaufritzel-> minimum lieg bei 14 zähnen!
 
Wenn Du unter 14 Fahren willst, kannst au' ne casseten Nae we z.B. Primo Pro, Prifile, odysee usw. nehmen.... kostet halt mehr...
 
ja ich fand die cassetee eigentlich immer cooler, vor allem die DX, aber das ist geschamckssache ob Cassette oder Freilaufritzel!
 
Original geschrieben von mTb|KwS-mudbuster
Leute, leute... habt ihr alle keine Mukkies in den Beinen?? :p

Ich fahre 40/17... mir gefällts :)
Ich fahr übrigens Street, Ramp, Dirt

also die gleiche übersetzung wie ich ca. ;)

<--- 38/16 :cool:
 
So, ma was anderes...

Man kann ja auch 2 Ritzel hinten reinpappen oder?
Also dann kette entlasten, Kette auflegen und Rad durch BMX Dropout nach hinten ziehn --> Kette spannen...

Geht das?
Dann hat man also die möglichkeit, ma nen höheren Gang zu fahrn...was sagt ihr?

Wo bekommt man eig. einzelne Ritzel für ne Shimanonabe?!?!
 
ja das geht auch mit flipflop naben wie die dmr.
Da kannst dann halt keinen scheibenadapter drauf hauen.
Dann kannst auf der einen seite nen normalen Freilauf fahren und auf der anderen Seite nen Compact Freilauf der glaub bei 14T losgeht
 
Jup, mit 39/18 geht wircklich so gut wie alles...

Wenn Du nen Einzelnes Ritzel willst, brauchst Du nen DX Ritzel... wo' k.A. - ich such's selber eins....
 
grüß gott

ich bin es auch leid mit der schalterei und würde gerne mein bike zum single speed umrüsten, ist das nen menge action und mit hohen kosten verbunden?
 
Aufwändig is es net grad....
Kosten tut's unter umstäden scho' a bissel....

Also wenn Du Wagrechte ausfallenden hast, musst Du dich nur für ein Ritzel eindscheiden, und dir genug spacer holen....
Dann machst des Ritzel so drauf, dass es mittig zum Blatt steht (also gerade kettenlinie) . Dann brauchst noch nen Kettenspanner (kostet um die 12€) . Dann halt noch die Kette soweit kürze wie's geht, die spanner drauf, kette spannen, und vertig.
Wenn Du ganz Normale, also wagrechte ausfalllenden hast, muss du noch nen Altes schaltwerk, oder sowas in der art drann bauen, um die kettenspanner zu ersetzen...
 
ich hatte eigentlich gehofft das der ganze quatsch dann weg fällt. denn ich habe einen febel dafür mir schaltwerk und kettenspanner platt zu machen.
 
Ok!

Hab am Bike ne 9 fach Kassette, Deore Schaltwerk und ne 9fach Kette mit ner Shimano XT Nabe und BMX Dropouts :)

Welche Kette, welches Kettenblatt (BMX) und welches Ritzel hinten (DX bekommt man ja kaum oda? Wie sonst?)

Danke!
 
Wenn Du ne 9-fach Kette fahren willst, gibt's nur Profile,FM, und Last (des bei Tribble D soll ja für 9-fach sein ... sagt der berti, und der hat's ja... des noramle aber net)
 
Original geschrieben von NRH
Wenn Du ne 9-fach Kette fahren willst, gibt's nur Profile,FM, und Last (des bei Tribble D soll ja für 9-fach sein ... sagt der berti, und der hat's ja... des noramle aber net)

Nope, will dicke kette fahrn! Nix mehr 9fach!

Also richtigen Singlespeeder!
 
Ja gut, dann kannst eigndlich jedes BMX Blatt nehmen - da gibt's bis auf die optik kaum unterschiede.... Blatt is Blatt...
 
Original geschrieben von NRH
Ja gut, dann kannst eigndlich jedes BMX Blatt nehmen - da gibt's bis auf die optik kaum unterschiede.... Blatt is Blatt...

Jiep, was mich mehr interessiert wie ich das mim Ritzel hinten machen soll.....DX scheint ja sehr rar zu sein ;)
Will aber die XT weiter fahrn....
 
Zurück