Singlespeedrahmen bei ebay

Wenn ich mir die Fotos von Deinen Schweißnähten in der Galerie anschaue, dann verstehe ich endlich auch Deine Einstellung zu Einzig. Ich hatte ehrlich gesagt bisher noch nicht nachgesehen.

Das ist ganz eindeutig Müll, den Du da hast, und nicht im entferntesten mit meinen beiden Einzig zu vergleichen. Deren Schweißnähte sind zwar nicht durchgängig Kunstwerke, aber solide und recht gleichmäßig. Der Lack zeigt auch keine Löcher wie bei Dir.

Ich denke, Dein Rahmen ist kein original-Einzig, sondern eine billige Fälschung!

Stimmt, die sehen wirklich gruselig aus...
Da ist alles schief gegangen, was schief gehen kann.
Ich hätte den kommentarlos zurückgeschickt, wenn man es da schon gesehen hätte.
 
mein 10 kilo fixie aus den UK ist da :D

cdc8oqvvlwxz1vjim.jpg


(180€ inkl versand)

morgen wird luft getankt und angetestet!
 
Darf ich mal was fragen, wo fährt man sowas und wofür, zur Arbeit, durch die Stadt, zur Eisdiele?. Ich möchte nicht unhöflich sein es ist wirklich reine Neugier weil ich vom Land komme und selten in der Stadt bin und auch nie wirklich eins hab fahren sehen, ist wirklich nur eine Frage ohne Wertung von mir. Grüsse
 
kann man prinzipiell überall da fahren wo man auch sonst ohne schaltung auskommt.

also zb in der stadt, auf dem weg zur arbeit, zur eisdiele oder ins freibad.
 
Ich möchte nicht unhöflich sein es ist wirklich reine Neugier weil ich vom Land komme und selten in der Stadt bin
Das hätte ich nicht gedacht, dass es wirklich noch Menschen gibt, die vom Land kommen!

Übrigens wurde in früheren Zeiten auch, und gerade auf dem Land Fahrrad gefahren. Die Räder hatten früher auch nur einen Gang.

Mir fallen noch ein paar Gelegenheiten ein, bei denen man das Fahrrad nehmen kann:

Fahrt zum Friedhof, zur Schule, zum Metzger, zum Fußballplatz, zum Friseur, ins Bordell, zur Gemeinderatssitzung, zur Kirche, zum Skatabend, zur Geliebten, zur Bank u.s.w.

Dass man "sowas" überall da fahren kann, wo man auch "sowas" oder "was anderes" oder "dasselbe" oder "sonstwas" fährt, ist doch gar keine Frage, wer kommt denn auf sowas!
 
Also ich behaupte mal da wo ich fahre fährt das Teil nicht, deshalb die Frage, für mich scheint das Ding nur für den Radfahrweg zutaugen, und da frage ich mich, wieso nicht gleich ein Allrounder, es sei denn man braucht für jede Gelegenheit ein Rad oder man fährt hauptsächlich Strasse.
 
Also ich behaupte mal da wo ich fahre fährt das Teil nicht, deshalb die Frage, für mich scheint das Ding nur für den Radfahrweg zutaugen, und da frage ich mich, wieso nicht gleich ein Allrounder, es sei denn man braucht für jede Gelegenheit ein Rad oder man fährt hauptsächlich Strasse.
Jetzt habe ich Dich besser verstanden. Im Prinzip wäre so ein Rad mit dem Lenker auch nichts für mich. Entweder einen klassischen Rennlenker, oder etwas wirklich bequemes, aber diese geraden Stangen bieten eigentlich nur Nachteile, jedenfalls auf der Straße. Optisch finde ich sie auch nicht ansprechend. Dass Kuriere von solchen Dingern profitieren, halte ich ebenfalls für einen Irrtum, aber wer behauptet schon, das wären die Klügsten unter uns?

Bestenfalls für kurze Sprints finde ich das Rad passend, aber auch dafür gibt es einen Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie jetzt wo fährt man sowas? Hä, das ist nen Lifestyle-Produkt! Also ich lehne mein Fixie immer an urbanen Plätzen lässig an Laternen... :winken:
 
Jetzt habe ich Dich besser verstanden. Im Prinzip wäre so ein Rad mit dem Lenker auch nichts für mich. Entweder einen klassischen Rennlenker, oder etwas wirklich bequemes, aber diese geraden Stangen bieten eigentlich nur Nachteile, jedenfalls auf der Straße. Optisch finde ich sie auch nicht ansprechend. Dass Kuriere von solchen Dingern profitieren, halte ich ebenfalls für einen Irrtum, aber wer behauptet schon, das wären die Klügsten unter uns?

Bestenfalls für kurze Sprints finde ich das Rad passend, aber auch dafür gibt es einen Markt.

Was du vergessen hast, dass man sich damit ganz prima die Knie ruinieren kann. :rolleyes:

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich mal was fragen, wo fährt man sowas und wofür, zur Arbeit, durch die Stadt, zur Eisdiele?. Ich möchte nicht unhöflich sein es ist wirklich reine Neugier weil ich vom Land komme und selten in der Stadt bin und auch nie wirklich eins hab fahren sehen, ist wirklich nur eine Frage ohne Wertung von mir. Grüsse

Wenn ich jetzt mal von mir ausgehe, dann hat man so ein Teil um ein bisschen Abwechslung zu haben.
Wenn es geregnet hat, ich Licht brauche oder ich vermute/weiß das auf meinem Weg stellen ohne Asphalt kommen dann benutz ich das Stadt bzw. Trekkingrad. Wenn die Punkte nicht zutreffen und ich bock drauf hab dann setz ich mich aufs SSP. In der Stadt kommt man ja mit dem überall hin wo man hin möchte. Im Grunde brauch man so ein Rad nicht. Es taugt halt einfach mal ohne Schalten zu fahren..nicht überlegen zu müssen in welchem Gang man gerade ist usw. Im unterschied zu meinem anderen Rad ist das SSP auch ein ganzes Stück leichter und lässt sich viel agiler Fahren.
Kurz gesagt: Es ist einfach ein geiles Fahrgefühlt :lol: :daumen:
 
Oh, war jahrelang in Magdeburg und dort gibt es sehr schöne Wege an der Elbe und Wald auch. Also fährt man das Ding als Zweit oder Drittrad, das wäre die Antwort gewesen. Fahr auch mehrere, aber keins mehr mit Schaltung und alle Mtb`s, das nächste muss ich mal orginal lassen (wenn ich kann)
 
Warum genau mit dem Fahrrad?
Weil der Bewegungsaperat im Bein/Knie leider nicht für diese Belastung geeignet ist. (Jetzt werden einige hier wieder laut NEIN! schreien, ist aber leider so).

Das Bein wird in eine permanente Bewegung gezwungen, ohne das es sich regenerieren kann.

Als Bespiel mal Menno:
Hallo,

ich hoffe ich kann hier diskret mal um eure Meinung (Hilfe) bitten. Ich bin mehrere Jahre Fixie durch Berlim gefahren und habe erfolgreich meine Knie erledigt. Patella hat sich verabschiedet. Beidseitig damit es richtig Spass macht.

Nun plane ich fürs kommende Jahr, für den Fall, dass ich jemals wieder laufen kann, geschweige den radfahren mir ein neues Bike zu gönnen.

Kurz zur Strecke: fahre täglich 35km durch Berlin mit paar Steigungen, aber nichts nennenswertes. ...
... Soweit ich weiß und das MRT aussagt, sind meine Knorpel noch in Ordnung. Halt "nur" Patellaspitzensyndrom und Plicafalte. Sind also mehr die Sehnen/Bänder betroffen. ...

Allein daher tendiere ich zum SSP. Damit kann man mal Pause machen und sich erholen.

P.S. Alle damaligen Fixiefahrer aus meinem Jahrgang die ich kenne, gehen heute langsam spazieren...
 
Oh, war jahrelang in Magdeburg und dort gibt es sehr schöne Wege an der Elbe und Wald auch. Also fährt man das Ding als Zweit oder Drittrad, das wäre die Antwort gewesen. Fahr auch mehrere, aber keins mehr mit Schaltung und alle Mtb`s, das nächste muss ich mal orginal lassen (wenn ich kann)

den kompletten elbwanderweg kann man selbst mit rollerblades genießen,
also auch mit nem singlespeed.
 
den kompletten elbwanderweg kann man selbst mit rollerblades genießen,
also auch mit nem singlespeed.
Also letztlich gefällt mir weiterhin dein Rad, wie schon erwähnt..nur der Vorbau wäre mir zu dick ..der sieht irgendwie bombastisch aus:eek:
und ich fahre auch nur da wo ich Lust habe..der Wald wäre mir zu holprig..aber das ist ja alles Geschmacksache und Ausstattungssache:daumen:
 
Ich hab auch für alles Mögliche ein spezielles Fahrrad, auch Vieles mit Schaltung. Imho sind Fixies und Co. eine nette Sache für die Stadt. Einfach, geht nix kaputt und auch wichtig: schaut geil aus. Mit dem MTB gehts halt in den Wald, mit dem Rennrad auf die Landstraße, das Bahnrad ist für die Bahn und das Fixie für die Stadt (Eisdiele), ...
Ich denke, viele hier halten das ähnlich...
 
Zurück