Singlespeedrahmen bei ebay

ich weiss zwar nicht was ihr so alles macht mit euren rädern und ich hab den radsatz auch nicht gewogen..aber ich fahre einfach damit..find es immer echt süss!! wie mit gramm zahlen rumjongliert..gewicht ist evtl od. bestimmt wichtig bei der tour de france..aber ich seh einfach nicht das problem mit dem gewicht...er funktioniert so wie er soll..alles andere ist für mich nicht wichtig!das ist natürlich alles subjektiv...wenns ans gewicht sparen gehen soll sollte ich abnehmen..:Dich empfehle sie nicht ich gebe sie als beispiel..wer mehr geld hat soll leichtere kaufen..ich bin zufrieden mit dem lfrs..und was heisst monströs schwer?

Also klar, es kann auch mit nem schweren Rad ne Menge Spaß machen zu fahren. Aber gerade im sub 11kg Bereich macht jedes Kilo schon einen Unterschied, was Agilität und Spritzigkeit angeht, gerade bei SSP Bikes. So meine Erfahrung...
 
find es immer echt süss!! wie mit gramm zahlen rumjongliert.
Wenn sich Dein Fieber legt, wirst Du feststellen, dass dies keiner getan hat ;) Man muss die Dinger nicht wiegen, um festzustellen, dass sie monströs schwer sind. Man muss sie nicht mal anheben. Es reicht, das Einzig zu fahren. Na gut, vielleicht ist es ein Fehler, noch weitere Räder zu fahren und bereits andere Räder besessen zu haben. Ich war nie hochpreisig unterwegs, lange nur Second Hand. Aber das Material kam immer von Schraubern und Herstellern, die ihr Handwerk verstehen. Vom fernöstlichen Hersteller der Einzig-Räder wissen wir nichts, wir wissen nicht, ob er sonst Gartenmöbel oder Spielzeug herstellt. Ich wage die These, dass es sich um keinen Fahrradbauer auch nur mit dem Hauch von Renommee handelt.

Schnelles Geschäft lässt sich in Deutschland vor allem mit Kistenschieberei machen. Importeure finden bei Alibaba.com bequem das Billigste des Billigsten von allem, was gerade trendy ist. Im Singlespeed/Fixed-Bereich ist das doch wundervoll zu beobachten. eBay, Amazon, MeinPaket, Dealplattformen sind voll mit dem Zeugs.

Schon komisch, dass Zoll und Co. bei fehlenden CE-Zeichen kompromisslos eingreifen, aber in Massen Verkehrsmittel importiert werden, die guten Gewissens nur Kamikaze-Bikern empfohlen werden können.
 
zumindest merke ich das ich nicht weiss was sub bedeuten soll..denke du meinst unter 11 kg oder?sorry das ist nicht ironisch gemeint..
ich fahre einfach ssp und agilität ist bei mir nicht so gefragt...ich setzte mich aufs rad und fahre einfach los ...ich bin nicht so ein gewichtsfreak..natürlich war meine bonanzarad vor ca 35 jahren wirklich schwer,das weiss ich sogar jetzt noch..aber da hatte ich ja eine gute 3 gang sachs nabenschaltung..aber als über 46 jähriger gehts nicht mehr um die absolute wendigkeit und um jedes grämmchen...schön das du deine eignen erfahrung gemacht hast...ich hab die erfahrung gemacht das ich das alles nicht brauche....nun fahre ich auch nicht so viel das das alles zum tragen kommt..also weiter mit dem sub11kg rad!klingt sogar als firmenname ncht schlecht oder?:daumen:
ach und das rad wiegt inkl dem lfrs knappe 10,5kg...
 
Zuletzt bearbeitet:
das fieber ist wieder runter gegangen:)
ich dachte du wolltest mit grammzahlen jonglieren weil du nach dem gewicht gefragt hast..und sorry das nervt mich dann immer ein wenig(was ja letztlich mein problem ist)..weil ich das zumindest für mich als übertrieben ansehe..ich schaffe es ein rad mit 10 kg zu fahren oder auch eins mit 11,5 kg(jeder andere natürlich auch)...das meine ich und finde es dann immer irgendwie albern nach gewicht zu fragen..ok ein 7 gang city aldi rad ist selbst mir dann zu schwer..aber auch das wird seine freunde haben...ich habe das einzig genau wie ein eddy und auch ein jan jansen oder das cicli diamant..und jedes davon fährt sich ,nur aus meiner persönlichen einfachen und amateurhaften und auch laienhaften meinung heraus gut...egal wie die kilozahlen oder qualitäten sind..so das soll dann mein abschluss sein...liebe grüsse an peh der sich so um meine gesundheit sorgt:love:
 
Das Bewusstsein, ein tolles, leichtes und technisch perfektes Rad zu bewegen ist natürlich ein legales und sympathisches Dopingmittel. Für mich persönlich sind aber andere Faktoren für den Fahrspaß entscheidender. Da wären z.B das Wetter, passende Klamotten, genug Freizeit und gute Form. Wenn diese Voraussetzungen nicht gegeben sind, bringt mir das beste Rad nichts.

Mein Einzig funktioniert übrigens perfekt. Mit 3 Kilo weniger könnte es nicht besser sein!
 
letztlich ebens alles subjektiv..um wieder mal ein beispiel zu nehmen...
mein mofa, eine yamaha xv 1900, wiegt inkl treibstoff usw..ca 360kg...ein rennmöhre von yamaha zb die yzf r1 wiegt fahrbereit ca 200kg...und nun wird der eine sagen ..wundervoll schön leicht die rennfeile und somit auch mehr fahrspass...und der andere sagt..viel zu umbequem und die xv1900 ist der bessere ofen...letztlich immer!!! und absolut immer eine persönliche einstellung...und vorstellung von fahrspass..so nun höre ich entgültig auf mit dem gewicht:O)
 
Ich glaub mit Gewicht ists wie mit Geschmack. Früher war mir preiswertes, funktionierendes Material am Rennrad am wichtigsten. Inzwischen hab ich mich aber zu einem gewissen Teil zum "Gewichtswixer" entwickelt und finde Gefallen an leichten Teilen, so lange sie eine Preisgrenze nicht überschreiten, und solange sie auch tadellos funktionieren und haltbar sind. Auch wenn ich die 20g Unterschied nicht spüre. Zu wissen, dass das Zeug montiert ist, hebt den Fahrspaß. Ansonsten würden alle Hobby Rennradler mit Alu Hobel, Mavic Aksium und Shimpanso 105er unterwegs sein.
Beim Singlespeeder ist mir Gewicht hingegen wurscht. Ich finds sogar ganz gut, dass er schwer ist. Jedesmal wenn ich den Singlespeeder in der Firma aus dem Keller die 15 Stufen hoch trage, und 30 Minuten später daheim das Rennrad aus dem Keller die Stufen hoch trag, denk ich mir "pfooaaa geil is das Rennrad leicht" obwohls zurzeit auch noch 7,8kg hat (nicht mehr lange :D).
Und ich bin mir auch sicher, dass nicht jeder den fahrerischen Unterschied zwischen einem 2kg und einem 1,5kg LRS spürt. Wer pro Jahr mehrere Tausend km am Bock sitzt, wirds merken. Wer nur täglich ein paar km am Singlespeeder dahinrollt wahrscheinlich nicht. Genau so wie ein Vielfahrer schon beim draufsetzen merkt, dass der Sattel um 3mm tiefer steht, und ein Alltagsroller nicht mal muckt wenn der Sattel um 1cm daneben ist. Besonders Reserve Monks wie ich werden dann aber ganz fuchtig wenn das dann nicht schnell korrigiert wird :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher, so um 1995, als es noch kein Internet gab (na, ich hatte wenigstens keins:)), wo ich jeden dritten Monat auf die Bike aufgeregt gewartet hab, da war ich Gewichtsfetischist. Alles musste bis auf äußerste ausgereizt werden, Tune-Laufräder, Tune-Schnellspanner, selbst die Federgabel musste leicht sein, damals AMP, so um die 9 Kilo hat damals mein Dynamics gewogen. Dann fuhr ich meinen ersten Bike-Marathon, war das schön, die vielen tollen Bikes, da waren ein paar Leute aus Bayern alle hatten KLEIN`s. Beim ersten Anstieg habe ich sie alle stehen sehen, da waren wir ca. 10 Kilometer unterwegs, völlig ausgepumpt. Dann war aufeinmal so ein Bengel neben mir, 16 Jahre ca. oder jünger, mit einem 26iger Baumarktbike, Schutzbleche, Ständer, Licht, Gepäckträger und quasselt mich voll ohne Unterlass, ich brauchte lange, sehr lange um den Bengel loszuwerden, bestimmt 20 Kilometer (gefühlte 50), ich glaube sogar ich bin ihn nur losgeworden weil er einen anderen gefunden hat zum vollquatschen:D. Danach war ich völlig desillisoniert und hab dann nicht mehr aufs Gewicht geguckt. Heute weis ich nichtmal was meine Bikes wiegen.
 
Also mein Einzig Rahmen kam gerade an... War sehr schnelle Lieferung und soweit sehr netter Kontakt seitens des Verkäufers... Preis auch okey... Verpackt war ganz ordentliche... Schweißnähte ganz okey Innenlager und Steuerlager naja ich sag mal dem günstigen Preis entsprechend aber auch okay... Einzigst der Lack hätte echt ein gutes Stück dicker sein dürfen und vlt ein wenig Kratzfester... und vom Gewicht war ich ganz schön erschrocken sackschwer aber im großen und ganzen Preis Leistung okey und ich bin soweit zufrieden!!! hatte aber auch keine großen Ansprüche bei dem preis!
 
Edit: Plötzlich ausverkauft. Vielleicht kriege ich die letzte?

Wer eine günstige (4,90 Euro inklusive Versand), längere (40 cm), allerdings gerade Sattelstange sucht:

http://www.mysportworld.de/bbb-skyscraper-bsp-20-sattelstuetze-schwarz.html

Mit 20-Euro-Gutschein:

http://www.mysportworld.de/tvdigita...utm_campaign=anzeige-magazin&utm_term=0912-20

Ich habe sie bestellt.

einzig_mit_bbb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben die Einzigs eigentlich eine ordentliche Rahmennummer?

Meins ist weg, ich suche die Rahmennummer und frage mich, ob ich zu blöd war, sie aufzuschreiben, oder ob da keine war.
 
Früher, so um 1995, als es noch kein Internet gab (na, ich hatte wenigstens keins:)), wo ich jeden dritten Monat auf die Bike aufgeregt gewartet hab, da war ich Gewichtsfetischist. Alles musste bis auf äußerste ausgereizt werden, Tune-Laufräder, Tune-Schnellspanner, selbst die Federgabel musste leicht sein, damals AMP, so um die 9 Kilo hat damals mein Dynamics gewogen. Dann fuhr ich meinen ersten Bike-Marathon, war das schön, die vielen tollen Bikes, da waren ein paar Leute aus Bayern alle hatten KLEIN`s. Beim ersten Anstieg habe ich sie alle stehen sehen, da waren wir ca. 10 Kilometer unterwegs, völlig ausgepumpt. Dann war aufeinmal so ein Bengel neben mir, 16 Jahre ca. oder jünger, mit einem 26iger Baumarktbike, Schutzbleche, Ständer, Licht, Gepäckträger und quasselt mich voll ohne Unterlass, ich brauchte lange, sehr lange um den Bengel loszuwerden, bestimmt 20 Kilometer (gefühlte 50), ich glaube sogar ich bin ihn nur losgeworden weil er einen anderen gefunden hat zum vollquatschen:D. Danach war ich völlig desillisoniert und hab dann nicht mehr aufs Gewicht geguckt. Heute weis ich nichtmal was meine Bikes wiegen.

:daumen: :D
 
ich überlege auch mit so ein 200€ einzig singlespeed zu kaufen,

an die die es schon länger haben: seid ihr immer noch zufrieden?

oder hat evtl jemand nen tip für nen leichtes bike zum änlichen preis?
 
War ich nie. Ist die minderwertigste Ware, die ich in 38 Jahren gefahren bin. Andere hier sind anderer Ansicht.
Wenn ich mir die Fotos von Deinen Schweißnähten in der Galerie anschaue, dann verstehe ich endlich auch Deine Einstellung zu Einzig. Ich hatte ehrlich gesagt bisher noch nicht nachgesehen.

Das ist ganz eindeutig Müll, den Du da hast, und nicht im entferntesten mit meinen beiden Einzig zu vergleichen. Deren Schweißnähte sind zwar nicht durchgängig Kunstwerke, aber solide und recht gleichmäßig. Der Lack zeigt auch keine Löcher wie bei Dir.

Ich denke, Dein Rahmen ist kein original-Einzig, sondern eine billige Fälschung!
 
Zurück