Singletrailer von Tout Terrain

Unser Junior stößt jetzt mit 3 Jahren schon mit Helm an der Plane an (Sitzriese wie Papa...). Gibts irgendeine Möglichkeit etwas mehr Höhe zu gewinnen?
 
Im Rallyefahrzeug tragen die auch einen, trotz Käfig :-)

Wäre die letzte Möglichkeit, aber vielleicht fällt ja jemandem noch was ein.
 
Aber im normalen Auto hast Du auch einen Helm auf? Also wenn Du mal nicht auf Zeit unterwegs bist?

Ich finde die Kinder sitzen mit Helm immer so ungünstig im Sitz. Der Kopf kippt nach vorn da der Helm im Weg ist.
Einfach mal selbst probieren wie sich das anfühlt mit Helm an einem Sitz mit Kopfstütze.
 
Abend, da morgen schönes Wetter werden sol habe ich mal den Thule Infant Sling in den Singletrailer gebaut.

Dazu habe ich 2 Fragen:
Habt ihr den Beckengurt genutzt und habt ihr ihn so eingefädelt wie in Bild 1 und 2?

Wo habt ihr die beiden Haken auf der mittigen Rückseite eingehängt? Ich habe sie in den Schlaufen wo sonst das Gurtschloß zentriert wird. (siehe Bild)

Grüße
Robby
916eadfa90f1eebf74156d3a84cedfb8.jpg
e5e0483591b30fe0151ef0e2ac378af6.jpg
460c89e0b65d51f7f6aa25ec75cc88b5.jpg


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Ich weiß nicht ob es irgendwo schon geschrieben wurde, aber ich habe heute eine spontane Idee, dem Singeltrailer 2 kleine Räder zu verpassen, ebenso spontan in die Tat umgesetzt. Ziel war es eine Möglichkeit zu finden, den Singletrailer auchmal längere Strecken ohne Zugfahrrad schieben zu können ohne dass das Teil einem zu schwer wird oder umkippt. Idealer Weise kann der kleine Passagier auch drin sitzen bleiben (eine simple Kolofogo-Funktion sozusagen).
Beim Eisenwarenhändler meines Vertrauens habe ich mir heute die Teile besorgt und gleich eingebaut.
Die Rampamuffen passen sehr gut in die offenen Rohre des Ständers, lassen sich mit sanfter Gewalt eindrehen. Dann müssen nur noch die Räder (sind auf den Kunststoff-"Felgen" gelagert) mit Beilagscheiben auf beiden Seiten festgeschraubt werden. So lässt sich die Konstruktion auch binnen Sekunden entfernen. Fertig.
Die Räder halten je 50kg aus, das sollte reichen.

Materialkosten: 10,80€ (2 Räder mit Gummibelag, 2 M6 Rampamuffen, passende M6 Schrauben und Beilagscheiben lagen noch rum)
Arbeitszeit: 10 min
Ergebnis: kann sich sehen lassen, ich habe aber noch keine Langzeiterfahrung. Ich denke aber, für den sporadischen Einsatz funktioniert das gut. Gelände ist natürlich kaum machbar damit.





https://videos.mtb-news.de/48030/single_trailer?play
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Junior fährt nur mit Helm im ST. Wenn er einschläft, dann fällt der Kopf zur Seite und liegt direkt an der Plane. Bei einem Crash wäre es genauso... Der Käfig bietet nur Schutz für den Körper aber nicht für den Kopf!!!
 
Moin, ich bin derzeit auf der Suche nach einem separaten Laufrad für den Singletrailer. Eine einzelne Nabe wäre auch ausreichend...

Lefty Naben passen nicht auf die Achse, oder?
 
Hallo,

Ich möchte meiner Frau ein Trek Superfly 9.6 Womens 2016 kaufen. Es ist ein Carbon-Rahmen.

Meine Frau möchte unseren Sohn in unserem Singletrailer zum Kindergarten, Spielplatz etc. ziehen. Also kein Gelände, dafür bin ich dann zuständig.

Jetzt möchte ich mich noch vor dem Kauf absichern ob es bei einem Carbonrahmen in Verbindung mit dem Singletrailer Probleme haben könnte. Vor allem weil es ein Damenbike ist, nicht dass die irgendwie weniger robust gebaut sind ;-)

In den FAQ's von Tout Terrain steht, dass alle Fahrräder in Frage kommen, nur die Sattelstütze sollte nicht aus Carbon sein.

Was denkt ihr?

Danke
 
Glaube nicht, dass das ein Problem ist. Allerdings würde ich für den Einsatzzweck eher Richtung Chariot schauen.
 
Glaube nicht, dass das ein Problem ist. Allerdings würde ich für den Einsatzzweck eher Richtung Chariot schauen.
Wir haben den Singletrailer schon zu Hause. Jetzt extra noch einen Chariot kaufen? Meine Frau wollte einen Kindersitz für Fahrrad, das kommt aber für mich überhaupt nicht in Frage.

Eventuell wäre ein gebrauchter Anhänger mit zwei Rädern eine gute Alternative für die Stadt...
 
Hallo,

gibts denn jemand in der Nähe Waiblingen/Stuttgart mit Singeltrailer?
Ich würde mir gerne mal für einen Tag oder besser ein Wochenende mal einen Ausleihen zum testen. Würde natürlich auch eine Gebühr entrichten.
Habe im Netzt nichts in der Nähe gefunden.

Grüße
 
Hallo,

habe einen neuen Singletrailer gekauft. Ist es normal, dass das Lager am Hinterrad von Beginn an Spiel hat (und das nicht wenig) ?
 
Hm, ein kleines bisserl ist schon ok, würd ich sagen.... is halt immer subjektiv und bei so einem unglaublich überteuerten Teil ist man wohl umso kritischer. Ich kenn das.... ;-)
 
Hallo,
habe einen neuen Singletrailer gekauft. Ist es normal, dass das Lager am Hinterrad von Beginn an Spiel hat (und das nicht wenig) ?
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Es ist normal.
Da es mich störte, hatte ich mir damals eine neue Achse gebaut, auf der das Rad nicht klappert:
 
Hallo,

habt ihr den Singletrailer alle an Alu/Stahlrohr Sattelstützen befestigt oder funktioniert es in der Praxis auch mit einer Carbon Stütze?
 
Hallo,

habt ihr den Singletrailer alle an Alu/Stahlrohr Sattelstützen befestigt oder funktioniert es in der Praxis auch mit einer Carbon Stütze?
Funktioniert wunderbar auf schwierigsten und steilsten Wegen an meinem Scott Spark 10 mit 34,9 mm Ritchey Carbon Sattelstütze. Die große Klemmfläche sollte gratfrei und nicht zu fest angezogen werden.
 
Hat von euch jemand einen Wimpel am ST zur besseren Sichtbarkeit ?
Meine Frau möchte so ein Teil besorgen, ich frage mich nur wie man das sinnvoll befestigt.

MfG Nico
 
Zurück