Singletrails, Freeride Strecken in Saalbach/Hinterglemm

Ich war noch gar nicht da und es wär auch mein einziger Tag im Gebirge dieses Jahr, deswegen muss fast sein ^^

Dann muss es allerdings sein:D

IMHO sind die Trails dort nicht so schwer und auch bei nassen Bedingungen gut zu fahren. Aber natürlich je nach Fahrtechnik und Bike;)

Die Berge und das alpine Erlebnis sind jedenfalls unglaublich:daumen:. Nehmt euch hald Regenkleidung, warmes Gewand, Schützer und einen Fotoapparat mit. Und wohl am wichtigsten (gerade bei diesen Wetteraussichten): Ab 9 Uhr losfahren!

Viel Spass :winken:
 
Ich hatte vor ein paar Wochen beim Kauf der Big-5-Karte in Leogang gefragt, wie weit es von Saalbach nach Leogang wäre, wenn wir den letzten Lift verpassen und die Frau meinte es wären rund 30 km, wenn man im Tal zurück fährt. Ähnliches sagt auch google maps für die Route per PKW.

Wenn das mit dem Öffnugszeiten der Lifte so stimmt, dann müsste man ja fast morgen nochmal die Big-5 fahren. Ist morgen jemand unterwegs, bei dem ich mich mit meinem Enduro ranhängen kann? Start Leogang oder Saalbach ist mir prinzipiell egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vor ein paar Wochen beim Kauf der Big-5-Karte in Leogang gefragt, wie weit es von Saalbach nach Leogang wäre, wenn wir den letzten Lift verpassen und die Frau meinte es wären rund 30 km, wenn man im Tal zurück fährt. Ähnliches sagt auch google maps für die Route per PKW.

Wenn das mit dem Öffnugszeiten der Lifte so stimmt, dann müsste man ja fast morgen nochmal die Big-5 fahren. Ist morgen jemand unterwegs, bei dem ich mich mit meinem Enduro ranhängen kann? Start Leogang oder Saalbach ist mir prinzipiell egal.



was meinst du mit letzten lift kann man über den berg auch nach leogang bzw von dort auch wieder nach saalbach? muss man nicht über die strasse?
 
Genau, die Kohlmaisbahn hoch und dann über den fiesen Wurzeltrail Richtung Asitz, da gehts dann noch den Bikepark runter und man ist an der Talstation der Asitzbahn.

Da wir aber bei der letzten Tour in leogang gestartet sind und daher das Auto dort stand, war für uns die letzte Bahn eben die Kohlmaisbahn in Saalbach.
 
für saalbach noch einen tip,im saalbach hostel bezahlt man 18 euro pro nacht im appartement incl. bikekarte.
die appartements sind super ausgestattet,die betreiber biken selber und sind super gut drauf.
wenn man bedenkt das eine bikekarte allein 31,50 euro kostet,sind 18 euro incl. bikekarte und übernachtung der oberhammer.
http://www.goodtimes-hostel.at/welcome.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Bikepark Leogang in der zwischen Mittelstation und Bergstation wachsen direkt neben dem Hangman-Trail links auf der Wiese derzeit wieder Massen an Psylocibin/LSD-haltigen Pilzen (Spitzkegliger Kahlkopf). Besser nicht während dem Fahren nehmen...
 
@sickboay: wenn ich das früher gewußt hätte :lol:
@teutobiker: danke für den Tip, wird das nächste mal ausprobiert.

Wir sind eben zurück von 4 Tagen Saalbach und es war mal wieder genial.
4 Tage geilstes Wetter, vom Schnee am Anfang der Woche war am Do nicht mehr viel übrig. Etwas blöd war nur, daß von Freitag bis Sonntag die Strecken am Reiterkogel, wegen einer Trial-Veranstaltung, gesperrt waren.

Ich freu mich schon auf's nächste mal.
 
Hallo, wollten nächste Pfingsten die Big 5 fahren. Ist das deren ernst das die Lifte dann nicht in betrieb sind? Muss meine ganze Jahresplanung umwerfen.
Irgend jemand ne Ahnung?
 
zwölferkogel lohnt wirklich nicht,auch die big five strecken überhaupt sind nicht grade der hammer und verlaufen oft über wirtschaftswege.da gibt es in saalbach ganz andere highlights.
 
weiß jemand, was es mit der (neuen) Strecke auf sich hat, die am Festival vorgestellt werden soll? Gebaut? Natürlich? Lage und Länge?

Der Name ist mir jetzt leider entfallen.
 
weiß jemand, was es mit der (neuen) Strecke auf sich hat, die am Festival vorgestellt werden soll? Gebaut? Natürlich? Lage und Länge?

Der Name ist mir jetzt leider entfallen.
Das interessiert mich jetzt auch....

Wir sind Mitte Juli im Spielberghaus. :daumen: ...Kanns kaum noch erwarten....endlich wieder echte Berge ;)
 
Zurück