Mal ne Frage. Lohnt sich Leogang/Saalbach auch für den Normalobiker?
Also alls Tourengebiet.
Wollte dieses Jahr mit meinen Eltern und Freundin hin und die sind eher Genusstourer als Freerider.
Also mit Hardtails unterwegs und auf schöne Strecken ohne viel technischen Kram aus.
Lohnt sich die Fahrt dahin oder sollten die besser in ein anderes Gebiet ausweichen?
Da ich selbst in Leogang wohne und selbst mit einem Hardtail unterwegs bin kann ich nur sagen, dass diese Gebiet auch für Normalobiker bestens geeignet ist (die meisten Berge sind Graßberge)
Fast alle Berge sind auch über Forstraßen befahrbar (von flach bis sehr steil gibts da alles - je nach Berg) - auf den meisten davon darf man auch Mountainbiken. Einige Touren (aber bei weitem nicht alle) sind auf der Rad & Bike Pinzgau Webseite aufgelistet (
http://www.bike-pinzgau.at/)
Nur mal ein Paar Beispielrouten:
* Leogang - Forsthofalm (ca. 250 hm) - eher unter der Woche zum empfehlen, da am Wochenende bei Schönwetter einige Autos unterwegs sind
* Leogang - Hirnreit - Huggenberg (ca. 400 hm)
* Leogang - Priesteregg (ca. 300 hm)
* Leogang - Hirnreit - Sinnlehenalm (ca. 300 hm)
* Leogang - Hirnreit - Berggasthof Biberg (ca. 700 hm)
* Saalfelden - Berggasthof Biberg (ca. 700 hm) - diese Auffahrt ist etwas steiler als die von Leogang - außerdem sind im Unteren Teil (bis Huggenberg) einige Autos unterwegs da sich dort ein beliebtes Ausflugsrestaurant befindet
* Saalfelden - Harham - Örgenbaueralm (ca. 500 hm) - weiterfahrt zum Berggasthof Biberg möglich (diese Strecke ist etwas flacher als die Auffahrt über Leogang) - eine Einkehr beim Örgenbauer ist sehr zu empfehlen
* Leogang - Matzalm - Asitz (ca. 1000 hm)
- die Routen Asitz und Biberg kann man auch sehr gut kombinieren da diese über einen schönen Singletrail (Saalachtaler Höhenweg verbunden sind)
* Saalfelden - Trebesinerweg (nur 160 hm aber sehr schöner Singletrail als Abendrunde)
* Einige nette Höhenrouten gibts noch wenn man das Bike in der Gondel mitnimmt auf den Asitz (wer z.B. lieber bergab fährt kann dem Saalachtertalerhöhenweg Richtung Berggasthof Biberg folgen und von dort wieder Richtung Leogang abfahren)
Zwar nicht mehr direkt in Leogang aber trotzdem schön:
* Maria Alm - Hundstein (ca. 1300 hm) - bergauf führt eine teilweise recht steile Schotterstraße
* Thumersbach - Mitterberghof - Schützingalm (ca. 850 hm) - sehr schöne Strecke mit einer wirklich sehr guten Aussicht über den Zeller See und das Kitzsteinhorn - Jause bitte selbst mitbringen weil die Schützingalm seit dieser Saison nicht mehr bewirtschaftet wird - sportliche können von hir die Weiterfahrt auf den Hundstein (weitere ca. 450 hm) wagen - die Strecke geht über einen relativen flachen Weg (teilw. Forstraße, teilw. Singletrail)
* Mitterberghof - Schützingalm (ca. 450 hm) - ich fahre diese Strecke meist ab Mitterberghof (bis dahin mit dem Auto) - da es sich beim Mitterberghof um ein beliebtes Ausflugsrestaurant handelt ist bis dahin relativ viel Autoverkehr (vor allem an Wochenenden)