Singletrailurlaub auf den Kanaren

Registriert
30. März 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo!
In den Bike-Magazinen wird viel über die Kanaren geschrieben und auch auf Tourenanbieter verwiesen. Leider haben viel Touren einen hohen Anteil an Schotterpisten, und das auch wenns abwärts geht :heul:

Kann mir jemand eine Insel (bikeguide oder gps touren) empfehlen, wo man genügend Touren mit hohem Singletrail Anteil findet? ABER: es sollten nicht super technische oder ausgesetzte trails sein, da meine Freundin nicht ganz so gut fährt.

(La Palma hört sich am besten an, was ich bisher gelesen habe, aber da siehts kurzfristig mit Flügen nicht mehr so gut aus...)
 
schotterpisten auf teneriffa :D
 

Anhänge

  • tour_anaga_cc_kaktus_tral.jpg
    tour_anaga_cc_kaktus_tral.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 143
  • tour_anaga_trail_im_wald.jpg
    tour_anaga_trail_im_wald.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 130
  • trail_an_feslküste.jpg
    trail_an_feslküste.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 146
  • trail_canyon2.jpg
    trail_canyon2.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 126
sag mal ist das im Anagagebirge gewesen wo du die Bilder gemacht hast?

Ich kann Teneriffa auch nur empfehlen, aber Schotterpisten sind wir nie gefahren :daumen:
Ich bin jetzt 2 mal dort gewesen und bin früher nie Trails gefahren. Das hat sich seit dem geändert. Teneriffa, Trails, Suchtgefahr:daumen: :daumen:

Also im Norden ist ne gute Bike-Station.
 
Wie siehts den dort mit Busverbindungen aus? Fahren die regelmäßig in alle Richtungen, wie teuer, wie oft, fahren die auch schon frühs?
Oder wie ist das mit Mietwagen(Mindestalter)?

Wie bewegt ihr euch auf den Inseln fort(zu den Tourenspots)?

Thanx
Stefan
 
Wie siehts den dort mit Busverbindungen aus? Fahren die regelmäßig in alle Richtungen, wie teuer, wie oft, fahren die auch schon frühs?
Oder wie ist das mit Mietwagen(Mindestalter)?

Wie bewegt ihr euch auf den Inseln fort(zu den Tourenspots)?

Thanx
Stefan

ich kann nur über Teneriffa sprechen, aber Busfahren ist sehr günstig. Besonders die Fernstrecken. Aber nicht überall kann man die Bikes mitnehmen.
Ich bin aber auch nur mit Guide in Gruppe gefahren, da brauchst Du Dir keine Gedanken machen wie du da hin kommst.

Am meisten Spaß macht die Tour : mit Bus auf 2000m, dann so 1000 HM rumbiken und dann wieder 2500 Hm bergab über Trails zur Bikestation. Genial!
 
Vom Küste zum Teide 2000m ca. 2,5EUR man muss aber arst einen BonoBus kaufen für 12EUR. Nicht alle busse nehmen die bikes mit, aber einige, und ohne aufpreis.Muss eine sein mit grossen Kofferraum. Wnn Du spanish kannst hats sogar einen Infonummer wo die bescheid sagen wg. Kofferraum da: 922531300 bus im Web Titsa.com
Mietauto zwecklos musst immer zum Auto zurück
auch infos: www.swotch.com/gravelagency.htm
 
Wie siehts den dort mit Busverbindungen aus? Fahren die regelmäßig in alle Richtungen, wie teuer, wie oft, fahren die auch schon frühs?
Oder wie ist das mit Mietwagen(Mindestalter)?

Wie bewegt ihr euch auf den Inseln fort(zu den Tourenspots)?

Thanx
Stefan

Ob die Busse frühs schon fahren: Der Teide-bus geht ab L.A. um 9:15 los, Cristianos um 9:30.Wochenende ist er rappellvoll mit full-face-junkies. Alle Downhills haben irgendwie ihr ausgang am Teide, egal welche Richtung, ausgenommen die im Anaga,da ist besser mit Auto hin, biken, mit Bus zum auto zurück, oder zum Autoabholen hochfahren.
Mit Bike irgendwo hochfahren braucht bären-kreislauf und esel-geduld, auf Asphalt wird man nur totgefahren und man zieht ein halben Lungenkrebs hinein wg. die Touribussen und Zementlaster.
Ach so mietauto ab 21jahr, dann aber um die 30EUR/tag je nach Glück.
Noch was: das Wetter macht einen schon mal böse Scherze, solange man damit sich nicht auskennt.Es kann in strömen giessen und 5km weiter scheint die Sonne.Nur das man es nicht weiss, also radelt man den ganzen Tag im Regen natürlich. Jahreszeiten ziemlich egal.
 
Hallo, guten Tag
Wir von Bike'n'Fun haben uns auf Singletrailtouren und Freeride spezialisiert.
Spezielle Wochen sind :
22./23.11.2007 - 29./30.11.2006
17./18.01.2007 - 24./25.01.2007
15./16.03.2007 - 22./23.03.2007
Die beiden Ankunfts-und Abflugdaten resultieren aus den Abflugtagen aller großen Flughäfen Deutschlands.

Unter http://www.bikenfun.de/BnF_newsletter2006_de.pdf
findet Ihr zum Download den BIKE'n'FUN Newsletter 2006.

Beste Grüße, Claudia, Bike'n'Fun
 
Hallo, guten Tag
Wir von Bike'n'Fun haben uns auf Singletrailtouren und Freeride spezialisiert.
Spezielle Wochen sind :
22./23.11.2007 - 29./30.11.2006
17./18.01.2007 - 24./25.01.2007
15./16.03.2007 - 22./23.03.2007
Die beiden Ankunfts-und Abflugdaten resultieren aus den Abflugtagen aller großen Flughäfen Deutschlands.

Unter http://www.bikenfun.de/BnF_newsletter2006_de.pdf
findet Ihr zum Download den BIKE'n'FUN Newsletter 2006.

Beste Grüße, Claudia, Bike'n'Fun



Hallo Ihr von Bike`n`Fun,

ich kenne Eure Seite schon und würde gerne mal mit meiner Freundin eine Woche Bikeurlaub machen. Allerdings stehe ich eher auf Freeride und meine Freundin auf flowige Singletrails, die nicht allzu anspruchsvoll sind, aber keinesfalls mögen wir Touren mit hohem Schotterpistenanteil.
Da wir aber zusammen Urlaub machen möchten folgende Frage.. Kann man bei Euch Touren kombinieren, d.h. wir fahren 3 Tage Singletrails zusammen und ich mache 2 Tage DH oder FR mit, während meine Freundin evtl. ein Fahrtechnikkurs nimmt? Wo wäre man untergebracht? Ist die Unterkunft in der Nähe vom Meer, sodaß man dort hinlaufen kann?
Was sind die besten Fluggesellschaften, um sein eigenes Bike mitzunehmen, also wo passiert am wenigsten? Vom Preis her liegen sie ja alle so bei 40 Euro denke ich?!

Schonmal danke und Gruß, Micha
 
Hallo Ihr von Bike`n`Fun,

ich kenne Eure Seite schon und würde gerne mal mit meiner Freundin eine Woche Bikeurlaub machen. Allerdings stehe ich eher auf Freeride und meine Freundin auf flowige Singletrails, die nicht allzu anspruchsvoll sind, aber keinesfalls mögen wir Touren mit hohem Schotterpistenanteil.
Da wir aber zusammen Urlaub machen möchten folgende Frage.. Kann man bei Euch Touren kombinieren, d.h. wir fahren 3 Tage Singletrails zusammen und ich mache 2 Tage DH oder FR mit, während meine Freundin evtl. ein Fahrtechnikkurs nimmt? Wo wäre man untergebracht? Ist die Unterkunft in der Nähe vom Meer, sodaß man dort hinlaufen kann?
Was sind die besten Fluggesellschaften, um sein eigenes Bike mitzunehmen, also wo passiert am wenigsten? Vom Preis her liegen sie ja alle so bei 40 Euro denke ich?!

Schonmal danke und Gruß, Micha



Hallo Micha,
es ist kein Problem bei den obigen Singletrail und Freeridewochen die Tourentage für euch so zu kombinieren wie Ihr das wollt. Wir machen an den ersten beiden Abenden für die Ankommer ein Briefing und klären die Wünsche der Teilnehmer ab.Auch klären wir die möglichen Touren unter Berücksichtigung des avisierten Wetters ab. Da wir 18 reine Singletrail und Freeridetouren anbieten, können wir selbst bei Wetterumschwung auf eine Tour in einem anderen Gebiet umschwenken um bei dem bestmöglichen Wetter zu biken.
Ausserhalb der angebotenen Wochen sind ab der Bike-Hauptsaison( November bis Ende April)auch Multi-level Touren möglich, mit 2 Guides bei gleicher Tour aber unterschiedlichen Konditionsstufen.
Dadurch ist es uns möglich, auch Paaren oder Gruppen mit unterschiedlichen Konditionen die gleiche Tour am gleichen Tag zu bieten, damit der Urlaub "zusammen" gemacht werden kann.

Unsere vielen Unterkünfte findest Du in unserer Page unter
http://www.bikenfun.de mit click zu UNTERKUNFT
Sie sind fast alle in und um Los LLanos, da beste Restaurants,Nightlife, die Plaza mit Cafes und auch unser Bikecenter ganz zentral in der Nähe liegen. Deshalb ist auch kein Auto nötig!
Da einige Touren der Events, und auch während der Tourenwoche, am Strand vorbeiführen bezw. am Ende der Tour auch ein Essen am Strand in einer der auf den Promenaden befindlichen Restaurants stattfinden, können die Bikes per unserem Bus ins Bikecenter überführt werden und man kann abends nach Tour und baden per Bus nach Los LLanos hoch.
Wer lieber ganz am Strand wohnen mag, hat auch die Möglichkeit z.B. in La Bombilla direkt am Meer zu wohnen. Weitere Apartments oder Häuschen auf Anfrage.
Meist ist die Nachfrage aber eher die Nähe zu direktem Tourenstart,bezw. die kürzere Anfahrt in die Berge.
Bitte melde Dich, wenn weitere Fragen bestehen.
Beste Grüße, Claudia, Bike'n'Fun
 
Zurück