Sinn oder Unsinn des Leichtbaus beim MTB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
2. November 2005
Reaktionspunkte
0
Servus Fachwelt,

nach dem Lesen etlicher Testberichte in der Fachpresse und entsprechenden Beiträgen in diesem Forum fühle ich einen unbezwingbaren, inneren Drang, meinen Senf zum Leichtbautrend abzuliefern.
Da testet ein Magazin vor kurzem eine Reihe sündhaft teurer Felgen über 11 Seiten, um - beinahe verschämt - irgendwo im Text darauf hinzuweisen, dass jeder, der mehr als 75 kg auf die Waage bringt, die Finger von diesen Teilen lassen sollte. Hand auf´s Herz... wer von uns gestandenen Manns- und Weibsbildern kommt dann noch als Käufer in Frage? Und selbst wenn ich es auf 74 kg (bei 1,86 m) schaffen würde (absolut unrealistisch)... müsste ich dann meine Radlerklamotten und meinen Rucksack zu Hause lassen? Muß ich die Edelfelgen verkaufen, wenn ich ein paar Kilo´s zugelegt habe? Muß ich die geplante Biketour absagen, wenn ich unter Verstopfung leide???
Fahrradrahmen aus Alu haben inzwischen eine Rohrwanddicke von Coladosen erreicht, jeder Umfaller wird mit min. einer Beule im Rahmengeflecht "belohnt". Jeder, der sich ein wenig mit Materialkunde auskennt wird mir beipflichten, dass solche Rahmen dann auf den Schrott gehören. Die Rahmenhersteller reiben sich die Hände! Aber Hauptsache leicht!
In jedem Bikeheft werden die Bikes auf´s Gramm genau gewogen, mit Angabe der Rahmengröße und natürlich ohne Pedale! Was soll der Sch... Was ist der nächste Schritt? Werden die Bikes dann ohne Sattel und ohne Lenker gewogen?
Ich habe meine eigene Erfahrungen mit Leichtbau gemacht: Durch fehlerhafte Fertigung ist die Innenklemmung meines Vorbaus gerissen (kein Billigteil!!). Ein tolles Gefühl, beim Downhill den Lenker zu bewegen... und die Gabel bewegt sich in die entgegengesetzte Richtung... Ich bin geheilt!!!!
Wenn ich mit meinen 93 kg + Klamotten + Rucksack + Trinkflasche + Pedale (394,34 Gramm) den Berg runterbrettere, möchte ich mir sicher sein, daß sich beim ersten Abbremsen nicht die (Carbon)Gabel verbiegt/verabschiedet und das 160er Bremsscheibchen verglüht, das erste Steinchen im Weg die Leichtbaufelgen nicht zum Chip deformiert, der erste Abgang im Singletrail nicht den Rahmen ruiniert, und der erst kleine Hüpfer über drei Stufen keine Sollbruchstellen am Vorbau oder Lenker offenbart. Ein MTB sollte vor allem eins sein: Ein Bike, dass auch nach grobem Umgang im Gelände nicht zum Kaskofall wird, ein Spassgerät, bei dem nicht alle 3 Monate 90% der Teile ausgetauscht werden müssen, ein Teil, dass man auch bei einigen Kilo Übergewicht ohne (Angst-)Schweissperlen auf der Stirn den Berg herunter fahren kann! Ein 10kg-Fully kann diese Kriterien sicher nicht erfüllen. Das gehört meines Erachtens in´s Wohnzimmer... am seidenen Faden aufgehängt zwischen Picasso und Gaugin...

Gruß

Christian

PS. Ich fahre seit 14 Jahren Bike... Inkl. Alpen
 
Hatten wir schon 1000mal.
75kg bei 186cm sind nicht unrealistisch, ich z.B.

Ich hab nen Alurahmen, der zwar nicht direkt superleicht ist, aber Wandstaerken einer Coladose an manchen Stellen hat, hat einige Dellen, faehrt immer noch und laut Hersteller definitv noch fahrbar, was solls auch hab ja lebenslange Garantie.

Nutz die Sufu und die wirst mit Antworten erschlagen, aber der Thread waechst entweder tierisch oder stirbt soweiso gleich wieder.

Kann Dir eh keiner Beantworten, ist wie Fully oder HT, muss jeder selber fuer sich entscheiden und was er am Rad faehrt und wie weit sein Leichtbauwahn geht.
 
ich hab mit dem leichtbau aufgehört und hab jetzt ein 10kg-fully :lol:
 
versteh ehrlich gesagt dein problem nicht ganz.
fahr doch einfach stabiles & bewährtes zeug und gut ist.
leichtbau hat halt auch seinen preis und muss dem einsatzgebiet und den fahreigenschaften angepasst sein. nicht umsonst geht so mancher auch wieder einen schritt zurück.
oder stört es dich nur, dass so manche lb-parts für dein gewicht nicht freigegeben sind?
 
Nimm ab. Ich habe 10kg weniger, bin 1,90 und sicher nicht schwächer als du.
Oder leg an Hirn zu.
Und vor allem: verwende die SuFu.
 
ich hab mit dem leichtbau aufgehört und hab jetzt ein 10kg-fully :lol:

Haengt dieses unfahrbare Ding wenigstens zwischen Picasso und Gaugin?
Nimm aber lieber ne Tennischlaegersaite, ein seidener Faden haelt da nicht.
Spaetestens da sollte leichtbau aufhoeren, Faeden sind doch eh leicht!:lol: :D
 
Sinn oder Unsinn - die 100000ste!

@Querbeet61 - informiere dich mal richtig und lese nicht nur irgendwelche Schrottberichte!

Ich bin mit fast 80kg mit einem 8kg Hardtail 10 tage durch die Alpen gegondelt - ohne eine einzige Panne! Beiweiten nicht langsam übrigens! Dafür dass du Übergewichtig bist kann die Bikeindustrie nichts!!
 
Frag dich mal wofür diese Felgen gebaut werden. Zum Teil sind sie sicherlich Spielzeug wie auch manch andere Teile. Generell ist das aber RENNMATERIAL. Schau dir die typischen Fahrer mal an. Wenn du die an eine Waage hängst musst du lange suchen bis du einen mit mehr als 75g findest.
Diese Sachen werden von Leuten gefahren die das Material im Rennsport nutzen oder von anderen die das Geld und den Spaß daran haben!:)

In diesem Sinne kann ich auch nur auf die SuFu weisen, da werden sie geholfen.
Was sonst noch hilft und gar nicht so falsch ist: MACH DEIN DING. Hier laufen schon genug Leute herum die alles besser wissen und denen nicht zu helfen ist; ihr wisst wer da alles gemeint sein könnte:lol:

Gruß

Matze
 
186cm und weniger als 75 ist sogar sehr realistisch, schon rein rechnerisch nach BMI, wär ungefähr 21.5, zwischen 20 und 25 ist normal, vielleicht machst du dir mal mehr Sorgen über dein Gewicht, als über die Leichtbaubikes von entweder Freaks, die Leichtbau so betreiben wie andere Briefmarkensammeln ;-) , oder Racern, die einfach nur versuchen ihr Bike so leicht wie möglich, jedoch gleichzietig so stabil wie nötig zu tunen, um im Rennen noch schneller den berg hochzukommen, oder aber Bikern, die einfach nur versuchen ein möglichst leichtes jedoch auch komfortables Bike aufzubauen, an dem kein gramm zu viel ist, mit dem man aber trotzdem mal ne transalp fahren kann.
 
186cm und weniger als 75 ist sogar sehr realistisch, schon rein rechnerisch nach BMI, wär ungefähr 21.5, zwischen 20 und 25 ist normal, .

beim gewicht will er glaub ich nur sagen, dass er es nie auf 75 schaffen würde. nicht dass das gewicht an sich unmöglich wäre.
 
GÄHHHHN.

Warum tragen wir die Schuld daran, dass du objektiv betrachtet DICK bist? Die Leute hier betreiben nicht nur Leichtbau am Rad, sondern auch am Körper ;) Und wenn du etwas regelmäßiger mit deinem Downhiller in den Alpen unterwegs wärst und das eine oder andere Weizen weg lassen würdest, könntest du auch die ach so windigen "Leichtbauteile" fahren.

Übrigens steht ganz oben, dass hier NICHT über den Sinn für und wider Leichtbau diskutiert werden soll. Das kann schon jeder für sich selbst entscheiden. Wir pöbeln doch auch nicht im DDD-Forum, dass alle Poster Couchpotatoe-Clownhiller sind, die nur mitm Lift die Berge hoch kommen. Wenn es ihnen so gefältt, warum nicht?

Gruß,
Dominik, 15kg von deiner unerreichbaren Leichtbauschallmauer entfernt ;)
 
Warum tragen wir die Schuld daran, dass du objektiv betrachtet DICK bist? Die Leute hier betreiben nicht nur Leichtbau am Rad, sondern auch am Körper ;) Und wenn du etwas regelmäßiger mit deinem Downhiller in den Alpen unterwegs wärst und das eine oder andere Weizen weg lassen würdest, könntest du auch die ach so windigen "Leichtbauteile" fahren.

na ja nicht gleich so verallgemeinern! können ja auch alles muskeln sein :)

Gruß,
Dominik, 15kg von deiner unerreichbaren Leichtbauschallmauer entfernt ;)

90kg also?:D
 
@querbeet61

wohl etwas zu tief ins glas geschaut, dann in den spiegel und depressiv geworden?!? :D

schon lange keinen so großen quatsch mehr gelesen. und mit der materialkunde und sich wegbiegenden gabeln - jaja :lol:
würd mcih aj mal interessieren, was du dann zu sausers fully sagst - das zerbricht ja laut deiner def. an jeder bordsteinkante :lol:
 
naja an sausers Fully zerbricht sicher das ein oder andere Teil wenn man voll rotze auf ne Boardsteinkante (im Sitzen, ohne Schlagmit dem Körper wegzufedern..).
Nur er lässt es nie so weit kommen, weil er ein exzelenter fahrtechniker ist, und ne Boardsteinkante einfach hochhüpft.. (k schlechtes Beispiel, aber halt im übertragenen Sinne)
In Heubach ist auch ne ca. 30 jährige Frau mit nem fetten Fully 150mm Federweg, den Slalom runter gefahren.. im Sitzen, war naja ausser bei den steileren Dingern (da hat sie dann n Abgnag vor versammelten zuschasuern gemacht.. ;-) ) kein Problem.
Fahrtechnik hatte die aber nicht... Fahrtechniker (Sauser) kommen da auch ohne Federweg runter, und ohne das die unten n fetten Achter drin haben..
 
versteh ehrlich gesagt dein problem nicht ganz.
fahr doch einfach stabiles & bewährtes zeug und gut ist.
leichtbau hat halt auch seinen preis und muss dem einsatzgebiet und den fahreigenschaften angepasst sein. nicht umsonst geht so mancher auch wieder einen schritt zurück.
oder stört es dich nur, dass so manche lb-parts für dein gewicht nicht freigegeben sind?



Genauso schaut´s aus, ich lese (poste selten) regelmäßig mit ich habe zwar auch über 90Kg (bei 190cm) aber mein Herzerl hat nur 58:love:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück