Sinnvoller Leichtbau?

Sodele.

Nun sind auch die Pedale gewechselt.
Habe nun ein Look 4x4 (288g) dran. Bin nach den ersten Ausfahrten auch wirklich sehr zufrieden. Für Alpen-X steht allerdings noch ein Klickpedal mit Plattform zur Verfügung.

Der Hügi LRS kommt nun wohl definitiv am Dienstag :mad:
Hatte gehofft, dass ich ihn bis zum WE montieren kann...

Sattel liegt wie gesagt schon parat, aber bzgl. der Sattelstütze bin ich noch immer unschlüssig. Auf der einen Seite ist die Elite/Tune Version und auf der anderen Seite steht der Easton EC90. Diesen hab ich nun schon mehrfach in der Hand gehalten und er macht einfach einen tollen Eindruck :love:

Nur wie das bei meinem Gewicht ausschaut weiß ich nicht so ganz und wirklich viele Erfahrungen gibt es hier ja offensichtlich auch noch nicht damit.

Naja, werde dann, mal neue Bilder posten, wenn der LRS endlich da ist.

Für weiter Tipps habe ich aber jederzeit ein offenes Ohr :daumen:

@Pharell
Habe es leider noch nicht recherchieren können, aber ich bleibe am Ball.

Gruß

Frank
 
FZ40 schrieb:
Hi tobbi.



Okay, das hatte ich irgendwie anders in Erinnerung, aber ich habe gerade nochmal bei den ww geschaut. Danke für die Aufklärung, wobei, das erschwert die Auswahl ja noch mehr... :lol:

Gruß

Frank

richtig.
ich steh grade vor der gleichen frage. fahre im moment ne thomson, jetzt will jemand gegen seine tune tauschen. und mir fällts schwer, mich zu entscheiden.

wenn ich jetzt neu geld investieren würde, würd ich mich für die extralite entscheiden.
wenn ich jetzt richtig viel geld investieren würde, für die heylight.
 
Servus.

tobbi KLEIN schrieb:
richtig.
ich steh grade vor der gleichen frage. fahre im moment ne thomson, jetzt will jemand gegen seine tune tauschen. und mir fällts schwer, mich zu entscheiden.

wenn ich jetzt neu geld investieren würde, würd ich mich für die extralite entscheiden.
wenn ich jetzt richtig viel geld investieren würde, für die heylight.

Ich habe mir nun die Tune Stütze geholt. War lange am überlegen, wie viel ich nun investieren soll. Die Thomson war ja auch im Rennen, scheiterte aber daran, dass ich die Tune gerade "günstig" bekommen habe.


Wenn ich damit auf Dauer nicht zurecht komme, dann werde ich mir die Thomson Masterpiece oder die EC90 kaufen, aber ich denke mit der Tune kann ich erstmal "leben" ;)

Dienstag sollte dann der LRS montiert sein und dann fehlen eigentlich nur noch eventuelle Änderungen bei den Zughüllen und den Schnellspannern (v+h+Sattel).

Ansonsten bin ich eigentlich mit dem Rad wirklich zufrieden und kann nicht klagen :daumen:

Greetz

Frank
 
So, hier dann mal die aktuelle Zusammenstellung


Bar-Ends noch nicht montiert
Bremsen Avid SD SL 330g
Bremshebel Avid SD SL 148g
Federgabel Manitou Black Super Air SPV 1680g
Felgen DT Swiss XR 4.1 842g
Flaschenhalter Tune Wassertraeger 10g
Griffe Moosgummi 30g
Kabel Shimano (Gewicht geschaetzt) 350g
Kassette Shimano XT 11-32 264g
Kette Sram PC 99 Hollow-Pin 283g
Kurbel Shimano XTR incl. Innenlager 807g
Lenker Syntace Duraflite Carbon 117g
Nabe hinten DT Swiss 240S 246g
Nabe vorn DT Swiss 240S 96g
Pedale Look 4x4 Ni 288g
Rahmen Votec Tox 54cm 2000g
Reifen Schwalbe Racing Ralph 940g
Sattel Selle Italia Flite TT 167g
Sattelschnellspanner Votec 90g
Sattelstütze Tune 34cm 200g
Schalthebel Sram X.0 190g
Schaltwerk Sram X.0 210g
Schläuche Schwalbe X-Light 260g
Schnellspanner Mounty Lite Axles 65g
Sonstiges 100g
Speichen DT Revolution 290g
Steuersatz Ritchey WCS 100g
Umwerfer Shimano XTR 148g
Vorbau Syntace F99 98g

Gesamtgewicht: 10.349g

Und noch ein Bild der aktuellen Version, allerdings noch ohne Wassertraeger und Lite Axles.

PICT0605.JPG


Detailbild in meiner Gallerie

Greetz,

Frank
 
FZ40 schrieb:
Hi elendil.


Bei den Carbon Sattelstützen und Lenkern bin ich mir doch recht unsicher, ob die halt auch bei etwas höherem Gewicht und bisweilen recht starken reißen am Lenker, standhalten...

Sollte kein Problem sein, wenn man dem glauben schenken darf:
http://www.eastonbike.com/COMPONENTS/bar_test.html

Hab auch ne email Antwort von Schmolke, obs mit knapp 90kg noch geht.
Kein Problem laut denen, die haben schon Sachen fuer schwerer Fahrer gefertigt.

--------------------

EDIT: Hab grad gesehen, bin viel zu spaet!

Geiles Rad, gefaellt mir!!!
 
Servus.

chri5 schrieb:
EDIT: Hab grad gesehen, bin viel zu spaet!

Geiles Rad, gefaellt mir!!!

Danke :bier:

Ja, habe mich bereits entschieden, was die Stütze angeht.
Ein Aspekt war hier aber auch, dass ich aufgrund des recht schweren Rahmens und der zwingend notwendigen Alltagstauglichkeit eh nicht machbar ist, ein super Leichtbaurad aufzubauen, daher war es mir den Aufpreis für die EC90CNT nicht wert. Allerdings behalte ich diese im Hinterkopf für spätere Projekte...

Habe gestern und vorgestern die ersten längeren Touren mit dem "neuen" Bike hinter mich gebracht und bin echt begeistert. Die Beschleunigung und der Vortrieb sind wirklich deutlich besser, als zu Beginn meiner Umbauten, wenngleich ein 1:1 Vergleich leider nicht machbar war.

Die Tune Stütze hat bisher auch klaglos ihren Dienst verrichtet, auch bzgl. der Stabilität bin ich sehr zufrieden.

Lediglich im Zusammenspiel mit meinem Flite TT habe ich ein knarzen, welches ich noch nicht 100%ig lokalisieren konnte. Habe über die Suche was von Kupferpaste gelesen. Habt ihr da vielleicht noch nen Tipp parat?

Bei der Schalthüllen-Frage bin ich auch noch nicht weiter gekommen.
Im Moment habe ich zu den V-Brakes nen durchgehenden Zug und zu den Schaltwerken ne normale Verlegung mit normalen Shimano Außenhüllen und BBB Speed- und Brakewire Zügen (teflonbeschichtet).
Je mehr ich lese, desto unsicherer werde ich, ob nun Nokon, Dura-Ace, Tune oder was auch immer. Wenn man gezielt sucht, findet man zu allen Hüllen negative Stimmen, was die Auswahl nicht wirklich vereinfacht :( ;)

Viele Grüße

Frank
 
Zurück