SIR LANCELOT – ALUTECH FAT FANES

Die DT Felgen sind schon gut und ohne viel unnötiges Gewicht .
Allerdings habe ich auf dem Allroad schon gute Erfahrung gemacht mit einem geschlossenen Felgeninnenraum

IMG_20200401_165924.jpg


Was bedeutet das du nur ein Ventil einschrauben mußt .
Das möchte ich auch beim Fatbike umsetzen .
Auf Anfrage kann man jede Felge bei Lightbicycle.com so bekommen .
 
Für die Tubeless Montage sicher unschlagbar. Vor dem Einspeichen graust es mich aber. Das ist aber einmalig, TL montieren nicht...

Wie hast du die Nippelchen in die Felgenlöcher gebracht? Schräubchen (magnetisch) in Nippel geschraubt, Faden mit Magnet, und so durch das Ventilloch in das entsprechende Felgenloch dirigiert?
 
Ich kann nicht einspeichen und da mein Raddurchsatz immer langsamer wird , die Räder immer weniger (n=3) habe ich in diesem Leben nicht mehr vor es zu lernen . :)
Davon abgesehen ist die Einspeichqualität von denen richtig , richtig gut .


Bei den Gravelern hat es jemand kürzlich gemacht und meinte das es überhaupt nicht schlimm sei .
 
Die Länge des Dämpfers ist aber nicht mehr richtig so. Jürgen sagte, dass eh alle immer dieselbe Einstellung fahren. Daher gibt es nur noch eine. Kann man nicht mehr ändern.
Sobald ich den Rahmen habe kann ich das genau dokumentieren.
 

Anhänge

Ich habe übrigens bei Chef nachgefragt, ober er mir ein Teaser-Foto senden könnte, so als Überbrückung bis alles fertig ist. Aber er reagierte nicht auf meine Mail.

Der quält mich gern! Üble Sache ... :wut:
 
Ich kann nicht einspeichen und da mein Raddurchsatz immer langsamer wird , die Räder immer weniger (n=3) habe ich in diesem Leben nicht mehr vor es zu lernen . :)
Davon abgesehen ist die Einspeichqualität von denen richtig , richtig gut .


Bei den Gravelern hat es jemand kürzlich gemacht und meinte das es überhaupt nicht schlimm sei .

Das ist interessant. So ähnlich hätte ich es auch probiert. Aber immer gut wenn man Bestätigung bekommt.

Also, mal gucken wie ich mit SIR LANCELOT zurecht komme. Wenn alles passt, dann kann ich mir immer noch Gedanken über so ein LR-Satz machen.

Hoffe, es kommt alles so wie gedacht. Wie gesagt, ist halt alles ausm Bauch raus, kaum Planung wie sonst...
 
@Rubberduckxi Dankeschön ! Ziemlich coole Geo , weg von angestaubten Vorstellungen , das wird gut , sehr gut ! ?

Ich würde noch über einen Winkelsteuersatz nachdenken , -1,5° . :dope:
Habe mir neulich extra im Bikepark ein Rocky Slayer 2020 ausgeliehen in zwei Größen um ein Gefühl dafür zu bekommen und bin nur aus eigener Kraft hochgefahren .
Du wirst staunen wie gut die Kiste klettern wird .
Allerdings finde ich den Reach bei Fanes echt kurz , auch angesichts der Kettenstreben .
Ich fände für mich mit 183 XL immer noch etwas zu kurz .
Weißt du was dahintersteckt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rubberduckxi Dankeschön ! Ziemlich coole Geo , weg von angestaubten Vorstellungen , das wird gut , sehr gut ! ?

Ich würde noch über einen Winkelsteuersatz nachdenken , -1,5° . :dope:
Habe mir neulich extra im Bikepark ein Rocky Slayer 2020 ausgeliehen in zwei Größen um ein Gefühl dafür zu bekommen und bin nur aus eigener Kraft hochgefahren .
Du wirst staunen wie gut die Kiste klettern wird .
Allerdings finde ich den Reach bei Fanes echt kurz , auch angesichts der Kettenstreben .
Ich fände für mich mit 183 XL immer noch etwas zu kurz .
Weißt du was dahintersteckt ?

Kann ich leider überhaupt nichts dazu sagen warum und wieso die Geo so ist wie sie ist. Ich habe ganz ehrlich gesagt auch nicht viel Plan davon, hoffe einfach, dass ich mich damit zurechtfinden werde.

Winkelsteuersatz, aha, werde ich gleich mal googeln :daumen:
 
Die abflachung des Lenkwinkels hatte ich gar nicht auf den Federweg bezogen .
Es gibt Räder mit weniger als 65° sowohl mit 130 als auch 180mm an der Front .
66° ist schon rel steil für eine Enduro Geometie , zumal in der Abfahrt die Winkel noch einmal gut steiler werden . Durch den kurzen Reach wird man auch zu einem recht langen Vorbau greifen müssen - je nach dem wie groß man ist und zu welcher Rahmengröße man tendiert .
Mittlerweile geht man in Richtung 500 Reach bei Größe L ...
Außerdem würde das bei so einem langen Rearcenter dem Schwerpunkt guttun .
Auf jeden Fall würde ich aber erstmal das Bike "pur" fahren um zu spüren was da noch gehen würde .
Es ist auf jeden Fall gut zu wissen das man da noch etwas tun könnte .

edit - würde mich mal interessieren wie sich das Bike bei den Kettenstreben in Größe XS anfühlt :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich vor allem gespannt bin ist, wie gut ich mit dem Fat Fanes den Berg hoch komme. Das ist eigentlich fast meine grösste Angst, dass das so gar nicht gut gehen könnte. Zum einen fahre ich halt gerne auch den Berg hoch den ich dann runter fahren will. Zum anderen, es ist gesund :D wegen Kondition und so ...

Logischerweise erwarte ich ja nicht, dass ich damit wie mit einem Gravelbike rauf fahre, logo, aber ich hoffe halt, dass es doch angenehm gehen wird.
 
Eigentlich wollte ich diese Woche mit den Laufrädern anfangen... Muss bis nächste Woche warten.
Ich kann aber schon mal die Speichenberechnung zeigen. Vielleicht auch für den einen oder anderen interessant.

Verwendet werden:
  • Felge DT SWISS BR710
  • Naben HOPE FATSNO 15x150 und 12x197
  • Speichen SAPIM CX Ray
  • Speichennippel SAPIM Polyax
  • Nippelscheiben SAPIM HM konisch polyax

1595074967944.png


1595075017556.png
 
Was ich vor allem gespannt bin ist, wie gut ich mit dem Fat Fanes den Berg hoch komme. Das ist eigentlich fast meine grösste Angst, dass das so gar nicht gut gehen könnte. Zum einen fahre ich halt gerne auch den Berg hoch ....

Da brauchst du keine Angst haben !
Diese neuen Geos marschieren bergauf das einem bei 17kg(Herstellerangabe) Pracht und Herrlichkeit , verteilt auf 2 x 170mm die Kinnlade runterfällt .
Was allerdings hilfreich ist , per Hebel die Druckstufe etwas zudrehen , die Karre die ich hatte besaß noch nichtmal ein echtes Lockout .
Darf man fragen wie groß du bist und welche Größe du gewählt hast ?
 
Da brauchst du keine Angst haben !
Diese neuen Geos marschieren bergauf das einem bei 17kg(Herstellerangabe) Pracht und Herrlichkeit , verteilt auf 2 x 170mm die Kinnlade runterfällt .
Was allerdings hilfreich ist , per Hebel die Druckstufe etwas zudrehen , die Karre die ich hatte besaß noch nichtmal ein echtes Lockout .
Darf man fragen wie groß du bist und welche Größe du gewählt hast ?

Ich bin 177cm, kurze Beine, Jürgen meinte ich müsse M nehmen.
 
Ich glaub er ist selbst unter 180 , das wird schon so passen .
Und wie gesagt , wegen dem Kletterverhalten - lass dich überraschen :)

edit
Und was klettern betrifft lässt sich ein Fatty sowieso nicht die Butter vom Brot nehme !
 
Eigentlich wollte ich diese Woche mit den Laufrädern anfangen... Muss bis nächste Woche warten.
Ich kann aber schon mal die Speichenberechnung zeigen. Vielleicht auch für den einen oder anderen interessant.

Verwendet werden:
  • Felge DT SWISS BR710
  • Naben HOPE FATSNO 15x150 und 12x197
  • Speichen SAPIM CX Ray
  • Speichennippel SAPIM Polyax
  • Nippelscheiben SAPIM HM konisch polyax

Anhang anzeigen 1084295

Anhang anzeigen 1084296
Ich nehme auch gerne den kstoerz-Speichenrechner ?
 
Ich hät ja gerne ein Schnappschuss vom Rahmen gehabt, Jürgen aber mag mir das offenbar nicht gönnen und lässt mich zappeln :anbet:

Die Woche werde ich mit den Laufrädern beginnen. Da gibts sicher ein paar Bilder und Text.
 
Ich bin leider immer noch nicht weiter, noch nicht mal zum Einspeichen gekommen.

Habe Info erhalten, dass meine HOPE-Anbauteile noch mehrere Wochen verzögert sind. Wann sie genau kommen ist nicht zu beurteilen. Naja, Vorfreude ist auch schön.

Dafür habe ich das Herzstück bekommen... Aber auch da, ich hatte noch nicht mal richtig Zeit schlaue Bilder zu machen... Nur mal das zum teasern :D Bessere Bilder folgen nächste Woche, wenn ich mal bei gutem Licht zu Hause bin.

E418D769-28FC-43E3-8F68-3A9302F640CD.jpeg
42AF1487-F2D2-4877-9533-C1BCABD6B437.jpeg
 
Zurück