Sitzposition - behalten oder umtauschen? Hilfe!

Registriert
17. Februar 2020
Reaktionspunkte
29
Liebe Profis, lese hier mit und bin beeindruckt vom Fachwissen. Vielleicht kann ich auch auf eure Meinung zählen.

Hab mir ein Radon AL 9.0 geholt.
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/jealous-al-90-2020/
Bei 169 und SL 77 bin ich auf 16“ gegangen. Jetzt hab ich die Sorge dass das 18er besser gepasst hàtte. Was meint ihr zu dieser Sitzposition? Reach zu kurz? Spacer sind noch drin, Vorbau 60mm.

CDA4FE21-295C-40EF-BF08-626E53944E2B.jpeg
 
ich persönlich finde es, ausgehend von dem bild, das vom aufnahmewinkel her aber nicht ideal weil nicht mittig vom rad im 90° winkel gemacht, viel zu kurz. da stößt du beim pedalieren ja mit den knien fast an die hände, so wie das aussieht! auch der sattelstützenauszug ist sehr groß. ich würde anhand des bildes sagen, das 18" wäre die bessere wahl gewesen
 
Umtauschen. Der Größenberater von Radon springt bei 74SL ja schon auf 17` und bei 78SL auf 18`. Und du willst ja mit dem Ding Strecke machen und keine verwinkelten Sachen fahren. Also ne Nummer größer ist aufjedenfall besser dich.
 
Danke euch, unglaublich wie schnell ihr seid! Ja, bin eine Tour gefahren. keine Ahnung wie Radon das Handhabt (bzw deren Reseller).

Für den Fall dass Umtausch nicht pfeift war meine Hoffnung dass ich mit Spacer und Vorbau was drehen kann, da Reach bei 18“ um 27mm länger. Daher war mein Exitplan Vorbau 75/80 und Spacer raus. Oder verschlimmert das alles nur?
 
es verschlimmbessert es. einen gut 2" zu kleinen rahmen bekommst du nur über den vorbau nicht kompensiert. da wandert der schwerpunkt nach vorne. die sitzposition wird so nicht angenehmer.

ich kann mir nicht vorstellen, dass die das zum nulltarif zurücknehmen und umtauschen, wenn es schon gefahren wurde. vielleicht bekommst du ja einen rahmen in passender größe für kleines geld? da ist dann die frage, ob die gabelschaftlänge ausreichend ist
 
Bei Canyon wollten die mir seinerzeit 150.-€ berechnen. Neue Kette, neue Kettenblätter und Ritzel, neue Bremsscheiben und Reifen. An sich noch günstig...hätte ja auch ungefähr dem Nachlaß entsprochen, mit dem so Bikes dann im Outlet verkauft wurden.

Das ist auf jedenfall günstiger, als zu versuchen das Bike selbst loszuwerden. Dafür hatte ich mich entschieden (nach weiteren Proberunden allerdings), und ich war bei 500.-€ weniger (bei 2500.- neu).
Dazu kommt der Ärger es zu haben. Besser gleich weg mit Schmerzen, dafür dann das richtige Bike.
 
Hab eben mit der Hotline gesprochen. Wie ihr schon richtig vermutet hattet geht das nicht so einfach über die Bühne. Service ist wirklich super nett und freundlich, und mir ist schon klar dass die nicht sagen "Klar, düs mal 50km durch die Berge und falls es nicht passt, schicks uns wieder retour". Ich ärger mich nur ein wenig über mich selbst, aber das hilft halt jetzt nicht wirklich.

Sie versuchen für mich eine LÖsung zu finden, ob Replacement Rahmen oder sonstiges. Kosten wirds auf alle Fälle was. Aber die Ungewissheit hat man halt bei eien Rücksendung auf jeden Fall, obs dann 100 oder 300 sind kann dir ja keiner vorher sagen, und das kostet ein replacement Rahmen auch. WIe gesagt, ärgerlich ist es alle mal.

Jedenfalls ein großes Danke an euch und gute Fahrt, Frühling kommt ja (zumindest hier!).
 
ob 100€ oder 300€ - beides wäre noch fair und ich würde an deiner stelle das geld auf jeden fall setzen. so wie du da drauf sitzt, ist das nix. da ärgerst, mühst und quälst du dich die ganze zeit und der spaß bleibt auf der strecke. mach den tausch. egal wie er aussieht

lass von dir hören, was bei raus kam. bin gespannt
 
Rechtlich sieht's(kurzgefasst ohne sämtliche Verästelungen mit rein zu nehmen) so aus, dass Du, sofern die Widerrufsfrist noch nicht rum ist, nach §§ 312g, 355 BGB widerrufen kannst, auch wenn Du das Rad schon gefahren bist. Du musst allerdings nach § 357 Abs. 7 BGB Wertersatz leisten.

Wenn sie das so lösen, dass Du einfach einen anderen Rahmen bekommst, finde ich das ebenfalls eine gute Lösung. :)
 
Lustig, bin selbst Anwalt:-) Aber ja, der Wertersatz ist halt ein Thema:-)

Einfach so wird das auch nicht getauscht, mal schauen, welche Ideen die Jungs haben. Und ja, 300 ist zwar ein bitteres Lehrgeld, aber das Rad hat defintiv potential mit der Ausstattung (nur meine Frau darf davon nix erfahren)......

Keep you posted!
 
16" finde ich zu klein, 18" könnte aber bereits im Stand an den Juwelen kratzen. Vermutlich könntest Du mit 17 oder 18 klarkommen, da ist es eine Frage Deiner Präferenz - ich stehe auch immer zwischen L und XL. Wenn Du das Rad nur einmal bewegt hast und bis auf die Reifen nix zu erkennen ist, dann könnte man sich doch vielleicht darauf einigen, dass Du ein neues Rad bekommst und die Laufräder tauschst. Also die gefahrenen behältst Du und schickst das bisherige Rad mit dem ungefahrenen LRS zurück. Klar, als Neurad verkaufen die das dann nicht mehr, aber vielleicht kommst Du so günstiger dabei weg.
 
Short update: Gerade das 18er bestellt, sobald das da ist geht das 16er retour (in Österreich sogar kostenlos mit POST). Wertersatz kann erst berechnet werden wenn das Rad dort in Händen ist (eh klar), sollte sich nach einer Tour aber so zwischen 100 und 250 belaufen.
Eines muss ich auch sagen: Man liest ja viel von Bike-Discount, aber so fix wie die Jungs zumindest bei mir waren mit Vorschlägen, Response und dergleichen, kann man echt nur staunen.
 
Und nein, man muss auf dem Sattel sitzend NICHT mit beiden Füßen auf den Boden kommen, auch wenn meine Freundin mir das nicht glauben mag. :( :( :(
und bist mit der noch zusammen :eek:
Short update: Gerade das 18er bestellt, sobald das da ist geht das 16er retour (in Österreich sogar kostenlos mit POST). Wertersatz kann erst berechnet werden wenn das Rad dort in Händen ist (eh klar), sollte sich nach einer Tour aber so zwischen 100 und 250 belaufen.
Eines muss ich auch sagen: Man liest ja viel von Bike-Discount, aber so fix wie die Jungs zumindest bei mir waren mit Vorschlägen, Response und dergleichen, kann man echt nur staunen.
na dann bin ich mal gespannt :daumen:
 
Ich glaube zwar n7cht, dass das möglich ist. Aber vllt. Kann ja (nach Absprache) der Fahrradhändler um die Ecke die Komponenten (Kurbel, Sattel, Kassette, Laufradsatz, ...) zwischen 18" und 16" Rad so weit tauschen, dass Du ein fast neues 16" Rad zurücksendest.
 
Zurück