N
Nytmare
Guest
Moinsen!
Ich weiß, Sattelempfehlungen funktionieren meist nicht, aber vielleicht gibt es ja hier jemanden, der ähnliche Sitzprobleme wie ich hat und der "seinen" Sattel schon gefunden hat.
Erst mal zu mir: 1.84m groß und 73kg leicht, das heißt: Kein Fleisch am Hintern.
Fahre MTB, Lenker auf Sattelhöhe bis minimal darunter, also weder zu gestreckt, noch zu aufrecht.
Keine Unterhosen unter den Radhosen (um auch das von vornherein auszuschließen). Hosen von Tchibo, Adidas und Pearl Izumi, wobei letztere am bequemsten und formstabilsten davon sind.
Bevorzugt fahre ich Touren so zwischen 2 und 4 Stunden und so nach einer bis eineinhalb Stunden fangen die Problemchen an.
Gegen Durchblutungsprobleme habe ich so manchen Sattel gefunden, aber die lasten allesamt das Gewicht auf die Sitzknochen (eigentlich gut) und da liegt mein Problem.
Nach der genannten Zeit beginnt mein Sitzknochen, bevorzugt auf der linken Seite, im vorderen Bereich (also da wo der Sattel in den schmaleren Bereich übergeht) zu schmerzen. Je nach Sattel erträglich bis völlig unerträglich.
Probiert habe ich bisher: (Einige gekauft, andere nur für 150km getestet.)
SQ Lab 601 schmal und breit. Breit = häßlich, aber kein Druck, dafür keine feste Sitzposition möglich, da ich immer meine nach vorne herunterzurutschen.
Durchblutung mies.
SQ Lab 611: Duchblutung ok, Schmerzen absolut unerträglich nach 2 Stunden.
Selle San Marco SKN: Bisher mein meistgefahrener, aber brutal hart bei Stössen und nicht so toll für den Schniepel.
Terry Fly GT Gel: Tolle Durchblutung, wieder Schmerzen am Sitzknochen.
Terry Fly GT Gel Max: Riesenklotz, Durchblutung noch gut, Schmerz bisher von allen Modellen am erträglichsten, auch nach 3 Stunden noch. Dafür finde ich die Nase zu breit und somit Beinfreiheit und Kraftfluss nicht optimal.
Selle Italia SLK Gel Flow: Durchblutung gut, wieder Schmerz am Sitzknochen, trotz Gel Flow und Testergebnissen mit Topwertungen in Sitzkomfort, etc.
So langsam gehen mir die Ideen aus, was ich noch probieren soll. Offensichtlich ist mir die Sitzfläche, auf der die Sitzknochen aufliegen zu "kurz", bis der schmalere Teil anfängt.
Der Specialized BG MTB Pro soll noch gut sein, aber ich finde weder Onlinehändler, wo ich den ordern kann, noch habe ich einen Shop dafür in der Nähe.
Könnte der SQ Lab 612 da noch was bringen? Ich denke, daß der aufgrund der Form die gleichen Probleme verursacht, wie der 611er?
Hat da jemand aufgrund persönlicher Probleme einen Tipp?
Mein Bruder hat übrigens das gleiche Problem. Irgendwie haben wir anscheinend keine 08/15-Hintern.
Danke für das Lesen des Aufsatzes.
Gruß,
Nytmare
Ich weiß, Sattelempfehlungen funktionieren meist nicht, aber vielleicht gibt es ja hier jemanden, der ähnliche Sitzprobleme wie ich hat und der "seinen" Sattel schon gefunden hat.
Erst mal zu mir: 1.84m groß und 73kg leicht, das heißt: Kein Fleisch am Hintern.

Fahre MTB, Lenker auf Sattelhöhe bis minimal darunter, also weder zu gestreckt, noch zu aufrecht.
Keine Unterhosen unter den Radhosen (um auch das von vornherein auszuschließen). Hosen von Tchibo, Adidas und Pearl Izumi, wobei letztere am bequemsten und formstabilsten davon sind.
Bevorzugt fahre ich Touren so zwischen 2 und 4 Stunden und so nach einer bis eineinhalb Stunden fangen die Problemchen an.
Gegen Durchblutungsprobleme habe ich so manchen Sattel gefunden, aber die lasten allesamt das Gewicht auf die Sitzknochen (eigentlich gut) und da liegt mein Problem.
Nach der genannten Zeit beginnt mein Sitzknochen, bevorzugt auf der linken Seite, im vorderen Bereich (also da wo der Sattel in den schmaleren Bereich übergeht) zu schmerzen. Je nach Sattel erträglich bis völlig unerträglich.
Probiert habe ich bisher: (Einige gekauft, andere nur für 150km getestet.)
SQ Lab 601 schmal und breit. Breit = häßlich, aber kein Druck, dafür keine feste Sitzposition möglich, da ich immer meine nach vorne herunterzurutschen.
Durchblutung mies.
SQ Lab 611: Duchblutung ok, Schmerzen absolut unerträglich nach 2 Stunden.
Selle San Marco SKN: Bisher mein meistgefahrener, aber brutal hart bei Stössen und nicht so toll für den Schniepel.
Terry Fly GT Gel: Tolle Durchblutung, wieder Schmerzen am Sitzknochen.
Terry Fly GT Gel Max: Riesenklotz, Durchblutung noch gut, Schmerz bisher von allen Modellen am erträglichsten, auch nach 3 Stunden noch. Dafür finde ich die Nase zu breit und somit Beinfreiheit und Kraftfluss nicht optimal.
Selle Italia SLK Gel Flow: Durchblutung gut, wieder Schmerz am Sitzknochen, trotz Gel Flow und Testergebnissen mit Topwertungen in Sitzkomfort, etc.
So langsam gehen mir die Ideen aus, was ich noch probieren soll. Offensichtlich ist mir die Sitzfläche, auf der die Sitzknochen aufliegen zu "kurz", bis der schmalere Teil anfängt.
Der Specialized BG MTB Pro soll noch gut sein, aber ich finde weder Onlinehändler, wo ich den ordern kann, noch habe ich einen Shop dafür in der Nähe.
Könnte der SQ Lab 612 da noch was bringen? Ich denke, daß der aufgrund der Form die gleichen Probleme verursacht, wie der 611er?
Hat da jemand aufgrund persönlicher Probleme einen Tipp?
Mein Bruder hat übrigens das gleiche Problem. Irgendwie haben wir anscheinend keine 08/15-Hintern.

Danke für das Lesen des Aufsatzes.
Gruß,
Nytmare