Size Doesn't Matter! YT Jeffsy 27,5

Anzeige

Re: Size Doesn't Matter! YT Jeffsy 27,5
Hallo zusammen,

ist es normal das beim Deluxe RT leicht Öl austritt? Also der Bereich wo sich der Gummiring zum SAG ermitteln ist immer leicht feucht ist?

Gruss und Dank vorab!
Eigentlich ist das der Soll Zustand. Wenn der Schaft nicht mehr leicht benetzt ist ist ein Service fällig. Das zeigt ja nur, dass noch Öl im Dämpfer ist. Übermäßig sollte das Öl natürlich nicht austreten
 
Guten Morgen

zwei Fragen bezüglich Reifen für den Winter und Bremse:
1. Was ist sinnvoller? HR2 vorne und Trailking 2.4 hinten oder Baron 2.4 vorne und HR2 hinten? Weg is ca halb Schotter halb Wurzel/Waldboden/Matsch. Traumkombi wär aktuell komplett Conti aber da weiß ich nicht wohin mit den maxxis.
2. ich möchte gerne meine SLX mit den Sinterbelägen weiterfahren. Hat wer Erfahrung wie sich das mit den Sram Centerlinescheiben verträgt? Ich habe ein paar Themen gefunden, da heißt es, dass es geht, bei anderen hieß es, dass es nicht geht...:wut:

Viele Grüße
 
Zu den Bremsen: Warum sollte es nicht mit den Scheiben gehen? Nur bei einem Wechsel musst du beachten dass SRAM 200mm Scheiben hat und nicht 203mm wie jeder andere Hersteller. Der Postmount-Adapter sollte ja funktionieren wenn du die SLX draufschnallst?
 
Falls es noch wen interessiert.
Ich bin immer noch am Setup vom DVO am rumwerkeln und hab jetzt wahrscheinlich ein für mich perfektes Setup gefunden. Zusammengewürfelt auf mehreren Test- und Forumsberichten und meiner eigenen Vorstellung bin ich jetzt hier gelandet:

3 Spacer in der positiven Kammer
1 Spacer in der negativen Kammer
Bladder auf 190PSI und SAG ~27%
5 Klicks Zugstufe von Offen

Ich hatte immer das Problem, dass der Dämpfer zu tief im Federweg stand und bei härteren Einschlägen recht schnell durchgeballert ist.
Mehr Druck in der Hauptkammer und damit weniger SAG hat aber dazu geführt, dass er mir bei kleinen schnellen Schlägen zu unruhig wurde.
Mit den 3 Spacern UND dem recht hohen Druck im Bladder hab ich jetzt genug Progression, damit er nicht bei jedem harten Einschlag durchgeschlägt, auf der anderen Seite aber die Feinfühligkeit im Anfang des Federwegs durch den geringen Druck in der Hauptkammer. Der Spacer in der negativen Kammer hat dazu beigetragen, dass er bei offener Druckstufe nicht zu stark einsackt, das Gefühl hatte ich von Anfang an. Jetzt steht er höher im Federweg und man kann mit weniger Druck mehr SAG fahren.

Das ist natürlich alles stark abhängig von Vorlieben und Fahrstil, aber falls jemand mal was experimentieren möchte, das als Anregung.
 
Guten Morgen

zwei Fragen bezüglich Reifen für den Winter und Bremse:
1. Was ist sinnvoller? HR2 vorne und Trailking 2.4 hinten oder Baron 2.4 vorne und HR2 hinten? Weg is ca halb Schotter halb Wurzel/Waldboden/Matsch. Traumkombi wär aktuell komplett Conti aber da weiß ich nicht wohin mit den maxxis.
2. ich möchte gerne meine SLX mit den Sinterbelägen weiterfahren. Hat wer Erfahrung wie sich das mit den Sram Centerlinescheiben verträgt? Ich habe ein paar Themen gefunden, da heißt es, dass es geht, bei anderen hieß es, dass es nicht geht...:wut:

Viele Grüße
Ich fahre die HR2 hinten runter und vorne einen Baron Projekt.
Gefällt mir gut und müßte im Weichen besser grippen als Dein anderer Vorschlag.
Auch die SLX fahre ich mit den Centerlinescheiben und Sinterbelägen.
Läuft super. Mit organischen Belägen ging auch gut.
 
frage zu achsbreite beim 27er jeffsy cf aus 2018:

hinten boost, ist unstrittig.
vorne lt. div. bike-tests kein boost. aber federgabel pike 2018 lt. tests nur in boost erhältlich. nabenbreite des vr lt. prospekt yt 110mm, was boost wäre (sonst wären es ja 100mm).

hat das 18er cf mit der pike nun boost vorne oder nicht?

danke vorab.

psx0407
 
Habe gestern mal den Steuersatz ausgebaut da ich in letzter Zeit doch viel im Matsch unterwegs war ... das obere Lager sah recht gut aus und läuft auch einwandfrei. Das untere brauchte schon einiges an guter Zuwendung und wird wohl bald nicht mehr zu gebrauchen sein ... gibt es eine Möglichkeit nur ein einzelnes Lager zu kaufen oder muss man da das ganze Set von Acros kaufen? Wäre für Tipps sehr dankbar ... gerne auch Alternativen ... das Acros Lager hatte jetzt ca. 1000km drauf und scheint wohl nicht so toll zu sein ... merci schonmal ...
 
Ich hatte das gleiche Problem und nur komplette Steuersätze gefunden. Habe dann das untere Lager komplett ausgewaschen und mit neuem guten Fett vollgepackt. Seitdem hat es sich einigermaßen gefangen, läuft zwar leicht rauh aber doch leichtgängig.
 
kurze Anmerkung zur Größe beim jeffsy 27.
mit 1.79 und sl 84 habe ich in größe m die e13 sattelstütze nicht ausgezogen!
komme gerade so mit zehenspitzen an den boden runter
mir passt M perfekt
 
kurze Anmerkung zur Größe beim jeffsy 27.
mit 1.79 und sl 84 habe ich in größe m die e13 sattelstütze nicht ausgezogen!
komme gerade so mit zehenspitzen an den boden runter
mir passt M perfekt

Aber streckst du beim Sitzen und Pedalieren überhaupt die Beine durch? Ich habe ein Jeffsy 27 in M, bin kleiner, habe SL 81/82 und habe die Stütze etwa 1cm draußen!
 
6B66B889-DD7B-4427-BE70-7026350BE1AD.jpeg
B6302438-63C7-4F68-99E0-C650027B17B2.jpeg
DF2A1920-BAAD-4BBE-9D14-0B75D6F06A5A.jpeg
37118CAB-7E35-4971-AAB3-D557691F53F0.jpeg
047EC3ED-FF0B-4669-981A-72F6B04E843E.jpeg
So, habe mal Huber Bushings montiert. Mal sehen wie die sich auf der Strecke bewähren.
 

Anhänge

  • 6B66B889-DD7B-4427-BE70-7026350BE1AD.jpeg
    6B66B889-DD7B-4427-BE70-7026350BE1AD.jpeg
    591 KB · Aufrufe: 69
  • B6302438-63C7-4F68-99E0-C650027B17B2.jpeg
    B6302438-63C7-4F68-99E0-C650027B17B2.jpeg
    524 KB · Aufrufe: 69
  • DF2A1920-BAAD-4BBE-9D14-0B75D6F06A5A.jpeg
    DF2A1920-BAAD-4BBE-9D14-0B75D6F06A5A.jpeg
    570,4 KB · Aufrufe: 72
  • 37118CAB-7E35-4971-AAB3-D557691F53F0.jpeg
    37118CAB-7E35-4971-AAB3-D557691F53F0.jpeg
    653,4 KB · Aufrufe: 72
  • 047EC3ED-FF0B-4669-981A-72F6B04E843E.jpeg
    047EC3ED-FF0B-4669-981A-72F6B04E843E.jpeg
    640,5 KB · Aufrufe: 70
Setzen bei euch die Schrauben für den Getränkehalter auch Rost an? Habe das Rad jetzt seit Mittwoch ... Ist schon nervig.
Gleiches an der Schraube, bei der Rockshox Pike. Kann doch nicht sein, dass in einer sündteuren Gabel keine korrosionsbeständige Schrauben verbaut sind... Sollte man da mal bei RockSHox nachhaken??
 

Anhänge

  • 20180916_103257.jpg
    20180916_103257.jpg
    442,9 KB · Aufrufe: 28
  • 20180916_104304.jpg
    20180916_104304.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 27
Zurück