Sizilien Etna Ätna

Registriert
28. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Offenbach (Rhein-Main-Gebiet)
Hallo, ich fahre übermorgen nach Sizilien. Wir möchten am ersten Tag von Giardini Naxos zum Rifugio Bruneck und am 2ten Tag von Bruneck auf den Etna hoch und wieder runter zum Rif. Bruneck. Am dritten Tag Etna-Umrundung nördlich und zum Rif. Sapienza. Dort aber nicht übernachten sondern wieder runter richtung Meer. Hat jemand eine Wegbeschreibung oder Erfahrungen mit dieser Strecke. Das Tourbook Sizilien Rad haben wir schon.

Kann man mit dem Rad bis hoch auf den Etna fahren?

Gruß Chrisi
 
..ich habe den Ätna mal Anfang Juni 2005 zu Fuß überquert. Von Sonne bis ausgedehnte Schneefelder war alles dabei. Und Nebelsuppe.
2004 war ich mit dem MTB bis 2400HM, dann Abbruch mangels Höhentraining.
Nimm den Berg ernst, die Höhe nicht vergessen.
 
bis zum Rifugio Bruneck und etwas darüber...bis zum Skilift..gibt es eine asphalt-Straße..danach nur noch "Kohlendreck"-wege..Nehmt warme Sachen mit!! anfang april hatte ich an der Küste 33° am Rifugio waren es 4°..und hochzu von schneefall...hagel...Regen..Sonnenschein..war alles dabei.
 
Hallo, also wir waren dort, konnten jedoch 2 Tage lang aufgrund Regen und brutalem Sturm auf 2.250 Meter Höhe nicht weiterfahren. Am letzten Tag haben wir dann doch noch eine Tour vom Rif. Brunek nach oben gestartet, jedoch ging ab 2.600 hm gar nichts mehr, da noch zu viel Schnee lag und kein Weg zu erkennen war. Ansonsten ist die Tour über die Nordrute rel. gut fahrbar aber nicht bei Wind und Regen. Im Sommer geht angeblich von Norden aus sogar die Überquerung und Abfahrt rüber auf der Südseite zum Rif. Sapienza (macht jedoch ohne gute Wettervorhersage keinen Sinn)
 
hallo Chrisi-MTB,
erzähl doch mal wie es war, ich bin vor 3 Wochen am Etan den MTB-Marathon mitgefahren - genial 1700 Hm nur über Trails, und das für 20,- Euor mit T-Shirt, 1 Liter vino rosso...

aber es war auch saukalt, Schneefall oben nur 5 Grad
 
ciao...ja ist das System von Rixen..habe ich bestimmt schon seit 4-5 Jahre..immer noch der erste Rucksack (ich habe ihn immer dran!) es fährt sich super...möchte ich nicht mehr missen. Das Sattel-Rohr hält die Belastung auch aus..Carbon..und der Rucksack ist manchmal sehr schwer. Der Rucksack ist in 10 sek. ab (wer es weiß wie es geht) man kann ihn also auch auf Rücken tragen..oder wenn man sein Bike wo abstellt. Ich lasse den Rucksack auch hinten drann wen es richtige Rampen hochgeht..rein vom Schwerpunkt habe ich noch nix negatives festgestellt..im gegenteil..bei mir rutscht sowieso eher das Hinter-Rad durch..als wie das Vorder-Rad hochgeht.
 
@mv444
Ich habe ihn auch zu Weihnachten bekommen aber bisher noch nicht gebraucht, da ich für Tagestouren nur mein "Handtäschen" von Rixen mit ca. 5 Liter Volumen an der Stange habe. Das lasse ich auch bei bösesten Abfahrten dran. kann man den Rucksack auch dran lassen wenns ruppig wird? Vom Schwerpunkt her wäre das ja gut.
 
..wie schon geschrieben..ich habe ihn ja immer dran..und bei mir gehts meist über "Stock und Stein"..extrem Downhill fahre ich aber nicht
 
Zurück