SL-BS 79 und MTB 10fach

Registriert
31. Oktober 2004
Reaktionspunkte
235
Ich überlege mir eine Umrüstung auf 10fach, habe aber bei dem ganzen Trara um 10fach am RR und 10fach am MTB ("Dynasys"), unterschiedliche Kassettenbreiten, unterschiedliche Zug-Übersetzungen in den Schaltschritten etc. etwas den Überblick verloren, was von Shimano alles zusammen funktioniert, und was nicht.

Fest steht nur: wenn ich umrüste, dann auf die Dura Ace- 10fach Schalthebel als Thumbies. Und jetzt die Fachfrage: wie muss der Rest aussehen? Kann ich z.B. das 9fach-Schaltwerk weiter nutzen?
 
In dem Fall ja, wenn mich nicht alles täuscht.
Die MTB 10-fach Komponenten sind nicht mit den 9-fach MTB Komponenten kompatibel.
Aber 10-fach RR - ist ja schliesslich schon älter - und 9-fach MTB müsste funktionieren. Man kann ja auch die Speedbike 10-fach Schalthebel (SL-R770) mit den 9-fach MTB Komponenten fahren.

Edit: Haben die SL-BS79 überhaupt eine Indexierung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Speedbike-Hebel-Argument leuchtet ein. Das hieße dann, ich bräuchte ne 10fach Kassette für RR oder MTB? Sind die unterschiedlich breit?

@ edit: der für hinten ist gerastert (friction mode lässt sich einstellen, würde ich aber vorziehen nicht zu machen), der für vorn läuft auf friction mode.
 
Ich meine, Du musst nur überlegen, ob Du z. B. 11-23 (RR) oder 11-36 (MTB) fahren willst, da die 10-fach MTB und RR Kassetten untereinander kompatibel sind.
 
10-fach Road funktioniert auch mit 9-fach MTB, aber nicht mit den neuen 10-fach MTB welche andere Übersetzungsverhältnisse haben.

Die 10-fach Flatbar Shifter funktionierten bei mir tadellos kombiniert mit einem 10-fach DA7900 Schaltwerk auf einer 11-32 Kassette
 

Anhänge

  • Shimano10s-129.jpg
    Shimano10s-129.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 76
  • Shimano10s-115.jpg
    Shimano10s-115.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 82
Jetzt blick ich schon wieder nicht mehr durch.
WENN 10fach RR-Schalter (SL-R 770 oder SL-BS 79) mit 9fach und herkömmlichem, d.h. nicht-Dynasys-Schaltwerk funktioniert, dann heisst das nach meiner Logik: Die Abstände zwischen benachbarten Ritzeln sind gleich. Das hieße aber auch: 10fach Kassetten wären breiter als 9fach Kassetten und würden dann uU nicht mehr auf einen 9fach Freilauf passen. Oder?
 
Jetzt blick ich schon wieder nicht mehr durch.
WENN 10fach RR-Schalter (SL-R 770 oder SL-BS 79) mit 9fach und herkömmlichem, d.h. nicht-Dynasys-Schaltwerk funktioniert, dann heisst das nach meiner Logik: Die Abstände zwischen benachbarten Ritzeln sind gleich. Das hieße aber auch: 10fach Kassetten wären breiter als 9fach Kassetten und würden dann uU nicht mehr auf einen 9fach Freilauf passen. Oder?

10-fach Kassetten passen auf 9-fach Freiläufe.
Die Rasterung sitzt nicht im Schaltwerk, sondern im Schalthebel.

Ein 9-fach MTB Schaltwerk bewegt sich achtmal (Achtung! Nicht neunmal, ein Gang ist ja schon "eingelegt"), wenn man mit einem 9-fach Schalthebel schaltet und neunmal, wenn man mit einem 10-fach RR Schalthebel schaltet.

Ein 9-fach Schaltwerk schaltet NICHT mit einem 10-fach MTB Schaltwerk, da bei 10-fach MTB die Hebelarme an Schaltwerk und Schalthebel geändert wurden.
 
Jetzt blick ich schon wieder nicht mehr durch.
WENN 10fach RR-Schalter (SL-R 770 oder SL-BS 79) mit 9fach und herkömmlichem, d.h. nicht-Dynasys-Schaltwerk funktioniert, dann heisst das nach meiner Logik: Die Abstände zwischen benachbarten Ritzeln sind gleich. Das hieße aber auch: 10fach Kassetten wären breiter als 9fach Kassetten und würden dann uU nicht mehr auf einen 9fach Freilauf passen. Oder?

Nein die Abstände sind nicht gleich. kompliziert zu erklären, ich probiere es mal: Die Rasterung gibt der Hebel vor. Die 10-fach Hebel (RR) sind feiner gerastert, haben aber dieselbe Übersetzung, wie die 9-fach-Hebel (RR+MTB), heißt z.B.: 1mm Zugweg am Hebel macht 2mm Schaltwerksbewegung, egal ob 9- oder 10-fach (bei 9-fach ist nur der Gesamtzugweg anders, nämlich gröber, auf die Einzelgänge verteilt). Anders bei Dynayis, da macht zum Beispiel 0,8mm Zugweg am Hebel 2mm Schaltwerkbewegung aus und damit sind die Hebel (MTB 9)<>Schaltwerk (MTB Dyna) nicht mehr kombinierbar.

Oder anders:
Du kannst mit den Dynasis-Hebeln kein RR-Schaltwerk fahren (und auch kein altes MTB-Schaltwerk) und mit RR 10-fach Hebeln (oder auch älteren RR-Hebeln) kein neues Dynasis-Schaltwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
10-fach Kassetten passen auf 9-fach Freiläufe.

Okay, danke. Ich hatte ninos Satz

chunntdrus schrieb:
10-fach Road funktioniert auch mit 9-fach MTB

und Deinen

Man kann ja auch die Speedbike 10-fach Schalthebel (SL-R770) mit den 9-fach MTB Komponenten fahren.

so verstanden, als könne man mit den 10fach Shiftern 9fach Kassetten schalten.
Was keinen Sinn ergäbe, denn wie Du richtig sagst: im Hebel sitzt ne Rasterung ;)
 
Beispiel:

Breite der Kassette 36 LE (Längeneinheiten)
-> Abstand der KB bei 10-fach: 4 LE
-> Abstand der KB bei 9-fach: 4,5 LE

Shimano Übersetzung bisher: 1:2 (oder 2:1, ich weiss es nicht genau)
Also 4 LE Schaltzug ziehen ergeben am Schaltwerk 8 LE Bewegung.

alles 9-fach:
Schalthebel zieht 2,25 LE -> Schaltwerk bewegt sich 4,5 LE -> Gangsprung

9-fach Schaltwerk, 10-fach Schalthebel (RR), 10-fach Kassette:
Schalthebel zieht 2 LE -> Schaltwerk bewegt sich 4 LE -> Gangsprung

Nun ändert Shimano die Hebelverhältnisse Schaltwerk/Schalthebel bei MTB 10-fach zu z. B. 1:1,6 (reine Mutmaßung).
Also 4 LE Schaltzug ziehen ergeben am Schaltwerk 6,4 LE Bewegung (wenn beides 10-fach MTB).

9-fach Schaltwerk, 10-fach Schalthebel (MTB), 10-fach Kassette:
Schalthebel zieht 2,5 LE -> Schaltwerk bewegt sich 5 LE -> kein sauberer Gangsprung

alles 10-fach MTB:
Schalthebel zieht 2,5 LE -> Schaltwerk bewegt sich 4 LE -> Gangsprung

Edit: Zeigt eigentlich das Gleiche, was mete oben auch schrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt reden wir aneinander vorbei. 10fach RR-Hebel+10fach Kassette +9fach SW + 9fach Freilauf funktionieren also - das wollte ich wissen :).

Mein Beispiel bezog sich auf Deinen Beitrag weiter oben. Im Endeffekt sagt mein Beitrag nichts anderes als mete hier schreibt.

@ mete: wenn das Übersetzungsverhältnis auf 0,8:2 geändert worden ist, sollten SL-BS 79 im friction mode trotzdem mit DynaSys Schaltwerk funktionieren :)

Im friction mode kann man alles schalten. Man bewegt den Hebel schliesslich solange, bis der Gang ordentlich drin ist. Deshalb fragte ich weiter oben, ob die SL-BS79 eine Indexierung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
10fach RR-Hebel+10fach Kassette +9fach SW + 9fach Freilauf funktionieren also - das wollte ich wissen :).
genau - sorry wenn das oben etwas ungenau rüberkam.

10-fach Shifter ergeben hinten natürlich immer 10 Gänge...Aber die Rennrad 10-fach haben ein anderes Übersetzungsverhältnis und passen eben NICHT an neue 10-fach MTB Schaltwerke von Shimano. Hingegen kannst du ALLE "alten" Shimano Schaltwerke mit diesen 10-fach Shiftern ansteuern. Sogar Acera oder weiss der Geier was für billiges Shimano-Gelump vom Kinderrad! Auch 5-Gang etc.... Die haben alle dasselbe Übersetzungsverhältnis.
Freiläufe sind eh alle gleich breit. Ich hab sogar am Kinderbike meines Juniors statt einer 6 oder 7-fach Kassette eine 9-fach montiert.Da hätte aber auch eine 10-fach Kassette gepasst!
 
An Paul Thumbies. Ich fahre seit 2 Wochen an nem andern Rad SL-BS 77 (9fach) und kann nach eintägiger Umgewöhnung sagen, dass ich weder je ne Schaltung einfacher montiert und eingestellt hätte, noch dass ich je präziser und schneller geschaltet hätte. Da die Teile zudem 80g leichter als XTR-Shifter sind und ich im Frühjahr ohnehin den Antrieb am Erstbike erneuern muss, hab ich mir gedacht, ich wechsle gleich auf 10fach.
 
An Paul Thumbies. Ich fahre seit 2 Wochen an nem andern Rad SL-BS 77 (9fach) und kann nach eintägiger Umgewöhnung sagen, dass ich weder je ne Schaltung einfacher montiert und eingestellt hätte, noch dass ich je präziser und schneller geschaltet hätte. Da die Teile zudem 80g leichter als XTR-Shifter sind und ich im Frühjahr ohnehin den Antrieb am Erstbike erneuern muss, hab ich mir gedacht, ich wechsle gleich auf 10fach.

Hast Du die Möglichkeit, ein paar Fotos Deines Cockpits (Lenker mit Schalthebeln) mit den Thumbies einzustellen?
 
Hi

Um da noch einmal einzuhaken, es ist also nicht möglich eine 10fach Dynasys MTB Kassette mit einem 9 MTB Sw zu kombinieren, weil der Shifter eine andere Übersetzung vorgibt, als das SW benötigt? Stimmt das so? Das würde sich mit meiner Erfahrung decken, weil meine Dynasys XT Shifter, das XTR SW falsch ansteuern und somit das SW immer zwei Gänge statt einem schaltet.

Okay, dann muss ich doch noch mal investieren...


Danke!!!
 
Zurück