Wollte mir in 3~ Monaten ein neues Rad anschaffen und tendiere momentan zum Slide aus dem Hause Radon. Bin mir jedoch unsicher, ob Slide 125 oder 140.
Neben kleineren Unterschieden wie Kurbel oder Steckachse ist der gröÃte Unterschiedlich sicherlich der Federweg. Habe momentan ein Hardtail mit 100mm, aber zum Ende gegen braucht die Gabel sehr viel Kraft. Kann den Federweg kaum ausnutzen und spricht leider auch bei kleinen Unebenheiten kaum an. Nur mittlere Einschläge schluckt sie ganz gut.
Ich wünsche mir eine Gabel, die sensibel anspricht. Viel Federweg an sich brauche ich nicht unbedingt (unbefestige Wege / abfahrtsorientierte Touren in der Eifel / einfache Trails).
Slide 125 7.0: Rock Shox Reba RL
Slide 140 7.0: Rock Shox Revelation RL 2P
Das 8.0 Modell hat eine Talas, aber ist mit 2000⬠über meinem Budget (dachte an max. 1600â¬, was für mich als Student schon arg viel ist)
Welche Gabel von beiden ist die Sensiblere/"Bessere"? Vielleicht auch in Hinsicht der Haltbarkeit/Serviceanfälligkeit. Werde vermutlich auch Vor-Ort die Räder testen, aber das geht nun mal immer nur begrenzt.
Falls ihr noch Alternativen kennt, dürft ihr sie gerne nennen
Edit: Ãbrigens 90kg fahrbereit
Neben kleineren Unterschieden wie Kurbel oder Steckachse ist der gröÃte Unterschiedlich sicherlich der Federweg. Habe momentan ein Hardtail mit 100mm, aber zum Ende gegen braucht die Gabel sehr viel Kraft. Kann den Federweg kaum ausnutzen und spricht leider auch bei kleinen Unebenheiten kaum an. Nur mittlere Einschläge schluckt sie ganz gut.
Ich wünsche mir eine Gabel, die sensibel anspricht. Viel Federweg an sich brauche ich nicht unbedingt (unbefestige Wege / abfahrtsorientierte Touren in der Eifel / einfache Trails).
Slide 125 7.0: Rock Shox Reba RL
Slide 140 7.0: Rock Shox Revelation RL 2P
Das 8.0 Modell hat eine Talas, aber ist mit 2000⬠über meinem Budget (dachte an max. 1600â¬, was für mich als Student schon arg viel ist)
Welche Gabel von beiden ist die Sensiblere/"Bessere"? Vielleicht auch in Hinsicht der Haltbarkeit/Serviceanfälligkeit. Werde vermutlich auch Vor-Ort die Räder testen, aber das geht nun mal immer nur begrenzt.
Falls ihr noch Alternativen kennt, dürft ihr sie gerne nennen

Edit: Ãbrigens 90kg fahrbereit
Zuletzt bearbeitet: