Slide 6.0

Registriert
12. August 2010
Reaktionspunkte
0
Hi;
ich würde mir gern in den nächsten Monaten ein Fully kaufen. Bin in diesem Gebiet ein absoluter Neuling.

Ich würde mir gern das Slide 6.0 kaufen. http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-6-0-Foreseason_id_14942_.htm

Dazu hab ich ein paar Fragen:

1) Kann man Gabel und Dämpfer sperren, um auch auf Asphalt fahren zu können?

2) Reichen die Komponeten für leichte Trails?

3) Würde man damit auch Downhill fahren können?

4) Sind die verbauten Avid Bremsen gut?

Danke, jetzt schon, für die Antworten!
 

Anzeige

Re: Slide 6.0
1) Der Fox Dämpfer hat eine Platform, die Gabel weiß ich nicht.
Aber du wirst es nicht glauben, man kann auch ohne Lockout auf Asphalt fahren, das ist technisch nicht unmöglich. ;-) Lockout bzw. Platform braucht man eigentlich nur wenn es wirklich steil den Berg hochgeht. auf ebener Strecke wippt ein Rad nur bei unrundem Tritt.
2) Ja, und für schwere, ist schließlich ein All Mountain Bike
3) Wenn du Downhill wie in Downhillweltmeisterschaften meinst: Ja, langsam, wenn du Downhill wie in zuhause den Berg mit speed runter fahren, dann: Ja, mit voll speed.
4) Ja
 
ich saß gerade ca 25km auf meinem slide 6.0..

Zu den Ausführungen von donprogrammo hab ich wenig hinzu zu fügen, außer:

- Ja auch die Gabel kannst sperren .. sogar um 2cm absenken für noch leichteres bergauf klettern, den Dämpfer kannst nicht komplett sperren, der hat aber ein sog. Pro-Pedal System, was wirkungsvoll wippen unterdrückt.

- die verbaute Avid Bremse mit den 180mm Scheiben beißt gut zu, deutlich besser als meine Vorgängerbremse Hayes Stroker Ryde mit 203/180mm Scheibe.
 
gut, dann hab ich das verstanden

wie ist das mit der Rahmengröße? Auf meinem jetzigen Hardtrail steht 48. Einheit weiß ich nicht.
Was hab ich dann in Zoll?
Nach meiner Größe hab ich eine Rahmengröße von 19". Ja, das gibts ned.
Wäre dann 18" oder 20" besser? ich bin 15 und wachse wahrscheinlich noch, andereseits will ich gleich fahren, wenn ich das Rad hab...
 
wow, das hat mir jetzt weitergeholfen... xD

gut, dann muss ich das 20" nehmen

Gibt es jemanden der schon Erfahrung mit dem Slide 6.0 gemacht hat? Also ansich, gut oder schlecht?
 
ist für den preis vollkommen in ordnung. mehr bike wirst schwer bekommen. die federung funktioniert sehr sensibel und schluckfreudig, wippt auch offen kaum und nutzt den fw komplett aus. die rs revelation arbeitet meines erachtens nach sehr linear, spricht gut an und harmoniert mit dem hinterbau. störend ist wahrscheinlich die geringere steifigkeit bei schwereren fahren durch die fehlende steckachse und die träge arbeitsweise bei temperaturen um oder unter null grad!
ich hab jetzt schon etliche tausend höhenmeter hinter mir mitm slide und muss sagen es macht seinen job hervorragend. egal ob bergauf oder bergab. durch die satte traktion des hinterbaues und die ausgewogene geomtrie fahr ich jetzt auch wege bergauf die mit meinen alten canyon nerve xc unfahrbar waren aufgrund der geringeren traktion durch den unsensibleren hinterbau, der zudem an antriebseinflüssen gelitten hat.
bestell dir am besten ein 20" da der rahmen ohnehin relativ kompakt baut und du wahrscheinlich ob deines alters noch wachsen wirst.
 
ja, das unter 0°C die Dämpfer nicht mehr schön arbeiten hab ich mir gedacht...aber das ist ja eigentlich ein Gesetz der Natur.
aber was ist eine steckachse???

Ich glaub, das ich mit dem Bike recht gut dran bin, weil mehr kann ich mir sowieso nicht leisten...

Wie arbeitet das Shimano XT Schaltwerk?
 
Hi. Habe auch ein Slide 6.0 und kann nichts negatives berichten. XT Schaltwerk ist problemlos und schaltet absolut präzise. Der Fox Dämpfer ist mir dagegen in einem Jahr zweimal um die Ohren geflogen. Ansonsten ein Bike mit dem man es richtig krachen lassen kann, aber auch mal eine gemütliche Tour fahren kann. Gruß
 
danke für die Beiträge; dann werd ich wohl in Zukunft ein Slide 6.0 haben

Wie lange war bei euch die Zeit zwischen Bestellen und Bekommen?
 
Hi,

bin mit meinem Slide 6.0 nun auch einige Touren gefahren und bin sehr zufrieden. Im Vergleich zu meinem alten QLT komme ich besser rauf und runter - und habe auch zwischendurch mehr Spaß ;). Mithras Angaben da oben sind nicht ganz richtig; die Bremsen haben 185mm und die Absenkung der Gabel beträgt 30mm. Die nutze ich sehr selten, fahre also meist 150mm, und trotzdem steigt das Rad nicht bei Steilstücken und hat eine gute Traktion.
Etwas mehr Bodenfreiheit wäre schön - ich komme nun öfter mal mit den Pedalen auf den Boden. Aber kann ich mit leben.

Der Fox Dämpfer ist mir dagegen in einem Jahr zweimal um die Ohren geflogen.


Kannst Du das mal bitte erläutern? Was habe ich mir darunter vorzustellen und wie lief der Service?

ciao...
joscho
 
ich hab bei dem Radon Bike Shop grad gesehen, dass das Slide 6.0 ausverkauft ist OBWOHL vor 2 Tagen noch stand "mehr als 10 noch lagern"!!!

Ich war am Slide interessiert und zeigte dies auch durch meine Fragen und den ganzen E-Mail Verkehr zum Shop hin; ich fragte sogar, ob sie mich freundlicherweise kontatieren, wenn es bald ausverkauft sei, und JETZT??? ...steht "ausverkauft"
sie meinten sogar, dass die Anzeige im Shop aktuell sei...aber in 2 Tagen verkauft kein Geschäft mehr als 10 MTBs der selben Type...

ich hab gleich mal wieder hingeschrieben, was warum und wieso
 
natürlich klar, das wieder mal ICH das pech hab...

was wäre zum Slide eine Alternative?
Das Problem ist, dass alle Fahrradhändler in meine Umgebung kein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben...außerdem wird bei denen nichts gscheites angeboten...das is wirklich scheise...
 
Nichts für ungut, aber hast Du wirklich erwartet, dass Dich jemand anruft wenn nur noch 3 St. da sind? Und das bei schönen Wetter die Verkäufe anziehen wundert auch nicht wirklich.
Ruf mal im Laden an, vlt. steht da noch eins rum. Wobei ich nicht weiß, ob Dir das was nützt.

Viel Erfolg
joscho

P.S.: Als Alternative kommt wohl eher ein Nerve AM 5.0 in Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
ans Nerve AM 5.0 hab ich auch schon gedacht, es ist dann doch leider um 100€ teurer...
weiß man schon wann die neuen Radonmodelle rauskommen?
 
Gerade beim Slide hatten/haben wir ein reges Interesse, demnach auch ein hohes Bestellaufkammen. Räder können dann selbstverständlich innerhalb von 1-2 Tagen abeverkauft sein da wir ja gerade durch den Online-Shop einen Kundenkreis in ganz Europa haben.

Die neuen Modelle werden im laufe März erscheinen. Bitte schau doch einfach hin und wieder auf unserer Radon-bikes.de site mal rein. Sobald alle Modelle verfügbar sind, werden diese dann auf unserer Homepage erscheinen.
 
Zurück