Hallo Zusammen
Ich habe mir ein Slide Carbon 160 9.0 2016 gekauft und hatte von Beginn weg ein lästiges Problem mit dem Hinterbau. Dabei geht es um eine der beiden unteren Schrauben, die den Hinterbau mit dem Rahmen befestigen. Diese Schraube löst sich immer wieder trotz richtiger Fixierung mit Locktite. Seit August 2016, ist es nun bereits das vierte Mal, dass sich die Schraube komplett gelöst hat. Ich kann mir das nicht erklären. Es scheint so, als ob ein ungeheures Drehmoment auf diese Schraube wirken würde. Sie dreht sich nämlich soweit heraus, dass sie auf die Innenseite der Kettenführung drückt und dies mit einer derartigen Kraft, dass der Antrieb blockiert wird. An ein Weiterfahren ist dann nicht mehr zu denken und schnell mal einfach wieder die Schraube reindrehen geht leider auch nicht weil sie an einer sehr ungünstigen Stelle liegt. Dazu muss man erstmal die Kurbel, die Kettenführung und teils sogar den Umwerfer demontieren.
Das Problem ist sehr ärgerlich. Der Radon Support hilft mir da leider auch nicht weiter und besteht nach wiederholter Anfrage darauf, dass die Schraube nicht richtig montiert wurde und dass ein Wiedereinsetzen der Schraube mit 12Nm und mittlerem Locktite das Problem lösen würde. Nur leider stimmt das nicht. Das habe ich bereits mehrmals versucht.
Hat jemand von euch das gleiche Problem oder bin ich da der einzige? Kann sich jemand erklären wie ein so ungeheures Drehmoment auf diese Schraube wirken kann?
Vielen Dank und freundliche Grüsse.
Anbei noch ein paar Fotos von dem Problem:
Ich habe mir ein Slide Carbon 160 9.0 2016 gekauft und hatte von Beginn weg ein lästiges Problem mit dem Hinterbau. Dabei geht es um eine der beiden unteren Schrauben, die den Hinterbau mit dem Rahmen befestigen. Diese Schraube löst sich immer wieder trotz richtiger Fixierung mit Locktite. Seit August 2016, ist es nun bereits das vierte Mal, dass sich die Schraube komplett gelöst hat. Ich kann mir das nicht erklären. Es scheint so, als ob ein ungeheures Drehmoment auf diese Schraube wirken würde. Sie dreht sich nämlich soweit heraus, dass sie auf die Innenseite der Kettenführung drückt und dies mit einer derartigen Kraft, dass der Antrieb blockiert wird. An ein Weiterfahren ist dann nicht mehr zu denken und schnell mal einfach wieder die Schraube reindrehen geht leider auch nicht weil sie an einer sehr ungünstigen Stelle liegt. Dazu muss man erstmal die Kurbel, die Kettenführung und teils sogar den Umwerfer demontieren.
Das Problem ist sehr ärgerlich. Der Radon Support hilft mir da leider auch nicht weiter und besteht nach wiederholter Anfrage darauf, dass die Schraube nicht richtig montiert wurde und dass ein Wiedereinsetzen der Schraube mit 12Nm und mittlerem Locktite das Problem lösen würde. Nur leider stimmt das nicht. Das habe ich bereits mehrmals versucht.
Hat jemand von euch das gleiche Problem oder bin ich da der einzige? Kann sich jemand erklären wie ein so ungeheures Drehmoment auf diese Schraube wirken kann?
Vielen Dank und freundliche Grüsse.
Anbei noch ein paar Fotos von dem Problem: