Slide ED & Monarch Plus

Ich hab es leider noch nicht genau verstanden.
Hab auch Probleme mit dem Rp23 , würde auch was neues testen, will aber auf keine Fall was am Rahmen ändern.
Dann passt kein anderer Dämpfer?
 
im prinzip ist jeder dämpfer mit ausgleichsbehälter tabu, wenn du den rahmen nicht änderst. ob der Van R dann rein passt kann ich dir nicht genau sagen, aber möglich ist es natürlich, wenn Kolbenpapst nen Monarch RC3 mit ner Beule reinbekommt, sollte der Van passen.
 
Ich hab es leider noch nicht genau verstanden.
Hab auch Probleme mit dem Rp23 , würde auch was neues testen, will aber auf keine Fall was am Rahmen ändern.
Dann passt kein anderer Dämpfer?

Grundsätzlich passt jeder (Luft-) Dämpfer mit Länge 200 und Hub 57 mm - ohne Ausgleichsbehälter (piggyback), z. B. eben ein RockShox Monarch, Manitou "irgendwas", X-Fusion (?), usw. ...
Ausnahme ist der Fox Van mit Stahlfeder, dessen Behälter kürzer ist wie die der restlichen (bekannten) Dämpfer - wie Milchbubi1987 vorher schon erwähnt hat.
Somit gibt es sicher mind. 3 oder mehr Alternativen zum Fox RP23.
Beispiele:
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...-High-Volume-Daempfer-2011-Tune-B::23875.html
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...-Van-RC-Performance-Daempfer-2012::27582.html
http://www.bigmountaincycles.de/pro...83_Marzocchi---Daempfer-Roco-Air-Lo-2012.html
http://www.hibike.de/shop/product/p...6220d4/s/BOS-VIP-R-Air-Daempfer-Mod-2012.html
http://www.hibike.de/shop/product/p...rch-4-2-Daempfer-Tune-B-schwarz-Mod-2010.html
http://www.hibike.de/shop/product/p...ox-Monarch-RT3-HV-Daempfer-Tune-Mod-2012.html
 
@Milchbubi1987
könntest du mal ein Bild von dem ganzen Bike hochladen?
Ich spiele nämlich mit dem gedanken mir ein slide ed zuzulegen und bin gespannt wie das ganze mit ner Boxxer und nem Fox Van aussieht.
 
einmal mit Totem
dann wo ich keinen Dämpfer hatte
und der rest ;)
 

Anhänge

  • CIMG2346.jpg
    CIMG2346.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 253
  • CIMG3514.jpg
    CIMG3514.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 246
  • CIMG3654.jpg
    CIMG3654.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 226
  • CIMG3657.jpg
    CIMG3657.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 235
ne boxer fahren und dann die billigen fat alberts. passt vorn und hinten nicht zusammen.
ebenso halt ich die boxxer für mehr als fragwürdig...

aber gut, soll jeder seine eigene suppe löffeln!
 
der rahmen ist hochgetravelt auf 160mm - 176mm (216/63) - 196mm (222/70) hinten deshalb harmoniert das sehr gut, aber selbst mit 160mm ging es ausgesprochen gut, nur das es eben manchmal hinten etwas schneller durchgeschlagen hat, was aber mit dem fox sowieso normal ist/war.
 
kann mir nicht vorstellen das der rahmen für den db gabel freigegeben ist. die belastungen im steuerrohrbereich sind enorm bei dem fw. das kann auf dauer nicht halten. beim hinterbau stellt sich die frage wie der die 196mm federweg nutzen kann, da schlägt mit sicherheit der reifen vorher am sitzrohr an. von der tretlagerhöhe, der stelzigen optik und dem wahrscheinlich verschlechterten fahrverhalten ganz zu schweigen.
insgesamt sehr fragwürdiges tuning. ein anderer auf diesen federweg angepasster rahmen hätte wohl mehr effekt, als einen 160mm tourer auf ein dh setup aufzublasen....
 
ich verstehe ja die bedenken, aber es muss sich jetzt nicht jeder aufregen wie sinnlos usw das ist. wer es machen will kanns nachmachen und wer es bescheuert findet ohne es gefahren zu sein, der lässt es eben.

auf jeden fall kann ich sagen, dass das 1,5 Steuerrohr einen sehr steifen eindruck macht und ich sowieso nur sehr selten größere Drops (weit über 1-2m höhe) mache.

zwecks anschlagen: natürlich schlägt hinten nix an, sonst würde ich es ja nicht fahren

und zur geometrie kann ich nur sagen fast identisch mitn Liteville 901 MK1
 
liteville ist keine referenz!

er mag ja steif wirken, aber die rohre sind schon recht dünn, speziell am hinterbau hätte ich da mit der dauerhaltbarkeit so meine bedenken. Vor allem wenn du es dem entsprechend bewegst.

wegen der geo, naja ein angleset hätte es sicher auch getan, dazu eine totem oder ein 170 lyrik wäre doch völlig ausreichen. Das ist halt kein DH rahmen und wird es durch aufblasen der federwege auch nicht.
 
passt der van r/rc jetzt OHNE Beule rein ? tut mir leid wenn ich der dritte bin der fragt aber das für mich noch nicht so klar rübergekommen :confused:

mfg
henne123
 
Wie ist denn die Einbaulänge und HUB des RP23 beim Slide ED?
Und welchen Van braucht ich denn genau?Da gibts ja auch die verschiedensten Einbaulängen etc...Und muss ich denn auch beim verwenden des Van die Standard Aufnahme des Rahmens absägen wie Milchbubbi, weil darauf hab ich eig kein Bock ^^'
 
Zuletzt bearbeitet:
Der rp23 hat dann 200/50 oder wie?
Und die 200/57 sind die Masse vom Van RC ohne das ich da was verändern müsste? (also Delle im Rahmen, Aufnahmenversetzen oder sonst sowas)
Bei was fürn FW würde man dann mit dem van rc 200/57 landen?Weil ich kenn das Übersetzungsverhältnis des Rahmens ja nich, weiß das hier zufällig jemand?
 
Hi,

der RP23 hat auch 200/57, jedenfalls im ED.

Im AM sinds imho 200/50 ...

Das gesamte Übersetzungsverhältnis ist einfach 160/57 = 2,8.

Ob der Hinterbau jetzt aber degressiv/progressiv oder flach konstruiert ist weiss ich auch nicht ... mit dem RP23 verhält er sich ja gerade nicht progressiv, was viele hier bemängeln.
 
Ah cool das würde dann ja beudeutet das der Van ohne irgendwelche korrekturen reinpasst.Und der hat dann ja sicher auch die gleichen 160mm FW wie der rp nur halt schön linear oder?!
 
Ah cool das würde dann ja beudeutet das der Van ohne irgendwelche korrekturen reinpasst.Und der hat dann ja sicher auch die gleichen 160mm FW wie der rp nur halt schön linear oder?!

Meines Wissens passt kein Stahlfeder ins Slide ED. weil der teller von der Feder nicht unten rein geht...... lieber DHX5.0 Air (auch nur mit diversen Modifikationen)
bzw n RS Monarch RC3. Der hat n kleiners Piggy!! Nix rumsagen, beulen o.ä.....
 
Hallo,

hab mir einen Slide Ed Rahmen gesteigert, ohne Dämpfer.
Ich hab einen Fox Rp 23 HV Boostvalve Tune 200, Rebound Tune M in meinem jetzigen Rahmen und will diesen nehmen - passt der von den Werten. Länge 200/57 passt auf jeden fall.
Welcher Dämpfer ist den im ED Serie?

und falls jemand die Maße der Buchsen und Schrauben hat, bin ich auch nicht böse ;)

Danke

Hans
 
Zurück