hepp
Spaßbremser
habe es mal anders montiert (ohne das 2te Halbrunde Dingsbums), und es schaut so aufs erste ganz brauchbar aus.
Welches zweite halbrunde Dingsbums meinst Du? Kann mich an kein Teil erinnern, dass man weglassen sollte.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
habe es mal anders montiert (ohne das 2te Halbrunde Dingsbums), und es schaut so aufs erste ganz brauchbar aus.
), habe ich ihm auch Radon Das Dingsbums meinte ich (Bild).
Wenn ich es dran lasse, schaltet das X0 nicht mehr sauber, ohne scheint es keine Störungen zugeben.
Bei meinem Slide sind die Züge eh alle ziemlich steif/fest. Das ist mir schon etliche mal aufgefallen
) fahrfertig 100 kg.
Gerade zum Tourenfahren würde ich bei der Grösse/Gewicht/SL zu 22" raten. Da ist ein zu kleines Bike auf Dauer fatal.
Das 140 hat einen längeren Radstand und beim 125 sitzt man etwas gestreckter, daher das 140 in 22" und beim 125 könnte 20" grad reichen. Ansonsten Angebote gibt es immer wieder, Bikes auch


Tach Overkill,
ich habe auch ein 2012 Slide um mich immer über die Zugführung für den Umwerfer geärgert. Offen am Unterrohr und dann diese grausame Führung unter dem Tretlager... Ich habe jetzt einen High Direct Mount Umwerfer (hat nen integrierten Anschlag für die Außenhülle) mit einer Adapterschelle. Der Zug läuft, komplett in Außenhülle) schön am Oberrohr und nach zwei Monaten freue ich mich immer noch jedes Mal darüber, wie leicht ich jetzt schalten kann. Sieht allerdings ein wenig klobiger aus als ein low clamp Umwerfer.
Gruß,
TommyT
