Slide

Ich meinte mit wo, welche Art von Untergrund. Schotter, Waldboden, Wurzeln, steinig, Asphalt??

Hauptsächlich Waldboden und (feuchte) Wurzeln aber auch Schotter und Steine, nur kein Asphalt! Gegen den Ardent ist eigentlich nichts einzuwenden, ist wie ich finde ein ganz guter Allroundreifen. Rollt ganz ordentlich, Pannenschutz ist in Ordnung. Ich wünsche mir nur bei Nässe etwas mehr Grip. Deshalb die Überlegung mal was anderes auszuprobieren.
 

Anzeige

Re: Slide
Danke fürs Feedback! Bei mir stehen bald auch neue Reifen an und ich weiß nicht so recht was ich nehmen soll. Ich bin mit den momentanen NN eigentlich ganz zufrieden, sehr leicht und im trockenen ausreichend Grip. Auch auf mal etwas längeren Asphaltpassagen rollt der noch ziemlich gut.
Nun suche ich etwas vergleichbares, gute Rolleigenschaften, aber bei Nässe (feucht) etwas mehr Grip, denn da versagt der NN komplett, gerade bei Wurzeln.. Allerdings muss der Reifen auch immer mal wieder ein paar Stücken auf Straße bewegt werden.
Meine Ideen bisher:
vorn: FA 2,4 oder Baron 2,5
hinten: NN 2,35 oder MKII 2,4 oder der Ardent 2,25

bin bisher keine anderen Reifen als die NN gefahren, deshalb fällt mir die Entscheidung etwas schwer. Touren sind meist auf Waldboden mit Wurzeln, Schotter auch mal etwas grober, und wie gesagt hin und wieder auch Asphalt.. Hat jemand einen guten Tipp für mich.

Danke, Gruß Mathias
 
Bei den Conti unbedingt auf die BCC Mischung achten. Hinten MKII 2,4 halte ich für genau richtig. Vorn vllt einen Baron 2.3 oder eine RQ 2.4
 
Hallo,

weiß jemand verbindlich, ob beim 2012er 9.0 ein BB30-Pressfit-Lager reinpasst? Verbaut sind bei der Serien-X9 ja diese dicken silbernen Außenringe, wo wohl die Lager drin sitzen. Wenn ich mir meine bestellte X0-Pressfit-Kurbel anschaue, habe ich so meine Zweifel. Radon-Hotline hatte eigentlich gesagt, dass das passt... Möchte nicht umsonst zum Einbautermin zum Händler...

Dank und Gruß...
 
@ Tiefdruck1
Wenn Du mit silberne Außenringe die geschraubten BSA-Lager meinst, dürfte es nicht passen, denn entweder ist der Rahmen für geschraubte Lager oder für Pressfit-Lager vorgesehen.
Guckst Du hier.

Gruß 78
 
Hi,

ich habe letzten Sommer beim 2011/2012er Slide Huber Buchsen eingebaut, definitiv ein Unterschied spürbar.

Beim neuen Slide 150 (besitze selber das 8.0er) sind allerdings die neuen PU Gleitlager von FOX verbaut, welche vom Prinzip her den Huber Buchsen ähneln. Beim alten Slide war es ja quasi Alu auf Alu ;)

Da das Ansprechverhalten bis dato absolut okay ist, sehe ich persönlich noch kein Grund für einen Wechsel...

Gruß aus Münster,

Andi
 
Hi,

ich habe letzten Sommer beim 2011/2012er Slide Huber Buchsen eingebaut, definitiv ein Unterschied spürbar.

Beim neuen Slide 150 (besitze selber das 8.0er) sind allerdings die neuen PU Gleitlager von FOX verbaut, welche vom Prinzip her den Huber Buchsen ähneln. Beim alten Slide war es ja quasi Alu auf Alu ;)

Da das Ansprechverhalten bis dato absolut okay ist, sehe ich persönlich noch kein Grund für einen Wechsel...

Gruß aus Münster,

Andi

Ich will gleich einen neuen Dämpfer einbauen (Monarch +). Und ich nehme an, dass ich dafür eh neue Buchsen brauche, bin mir aber nich sicher.
 
Nee brauchst keine neuen Buchsen, kannst die Buchsen und Gleitlager vom Fox-Dämpfer nehmen. Musst halt nur die schrottigen Gleitlager aus dem Monarch rausdrücken.
Gruß 78
 
ok leider is der thread ein bisserl unübersichtlich,
ich lese heraus dass es folgende lagergrößen sind:

6x 688 2RS (4 x kettenstrebe/horstlink, 2 x sitzstrebe/wippe)
4x 6902 2RS (2 x hauptlager an der wippe, 2 x bereich tretlager/kettenstrebe)

hab die bis heute noch immer nicht bestellt, kann jemand einen shop und eine marke für haltbare lager empfehlen ?
 
Gute Preise, nicht schlecht ;)

Ein wenig Spielraum hätte ich preistechnisch auch noch, zudem lasse ich Sudpin III Pedale, ein Truvatiuv Hussefelt 40mm Vorbau und ein Tacho dran...insofern relativiert sich der Preis ja...

Und falls es keiner haben will, fahre ich es einfach weiter - bin ja super zufrieden mit dem Bike ;)
 
Das 2014er Radon 150 8.0 mit RockShox Federelementen wurde schon reduziert...
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen :eek::eek::eek::eek:

In der Beschreibung steht zwar 2013, ist aber erst seit kurzem Lieferbar und wurde auch gerade erst vorgestellt....
 
Hallo zusammen,
Ich bin mit gerade nicht sicher ob ich das hier Posten darf und gegen Regeln verstoße? Ich hätte da einen LRS aus einem Slide E2 zum Verkauf, leichter optischer Mangel ansonsten wie neu.
Bei Interesse PN

Sorry 😁
 
Nochmal die Frage an die Slide-Fahrer:
Wieso fährt niemand einen Dämpfer mit Piggy? Gibt es da Probleme mit dem Rahmen?

Gibt es beim Slide Stellen die bekannt für Risse sind und die man deshalb im Auge behalten sollte?
 
Zurück