Slide

Anzeige

Re: Slide
Das Problem ist wohl eher, dass du die Linse putzen solltest bevor du das nächste mal Bilder mit dem Teil machst^^ Bild an sich ist groß genug. Danke
 
hmm, egal jetzt mit dem Link. Ich finds generell nicht so schön. Die Leitung scheint ziemlich weit vor zu stehen.
Ich habe meine Leitung auch noch nicht gekürzt (kommt aber noch), jedoch habe ich sie hinten nur etwas überstehen, dadurch habe ich zwar vorne noch ein recht großes Lasso, bin aber bis jetzt noch nirgends hängen geblieben (siehe Bild). ;)
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=10810987&postcount=3518
 
Also bei mir klappts sehr gut so. Stört auch nicht bei fahren. Bin da auch nur so durch Zufall drauf gekommen. Hab einfach mal ein bisschen rum probiert. So lang ich nicht hängen bleib und die Leitung nicht Knick passts schon.
 
@frx_Bender: Solange du die Leitung noch nicht gekürzt hast könntest du die einmal ums Steuerrohr rumlegen...hab ich damals so gemacht. Des Weiteren macht es mehr Sinn den Hebel der Reverb auf die linke Seite unter dem Lenker zu montieren, da man so auch das Rad auf den Kopf stellen kann ohne dass man den Hebel betätigt oder beschädigt.
 
Optisch ne Schande, aber wenn es funktioniert :-) Ich klebe wahrscheinlich erstmal die Wippe ab.

Ich habe noch ne kurze kurze Frage zur Dämpferaufnahme. Ich baue den Dämpfer gerade wieder ein und frage mich, ob es eine Rolle spielt die Bolzen jeweils von links bzw. von rechts oder abwechselnd zu befestigen. Sprich die Schraube mit dem kleineren Inbus komplett links, rechts oder gemischt zu verbauen (und den Bolzen mit dem größeren Inbus vice versa). Wahrscheinlich völlig egal, oder?

Ansonsten habe ich Gabel und Dämpfer von Toxo zurück. In der Gabel wurde die Talas-Einheit 2014 verbaut sowie neue Buchsen, Abstreifer und erkennbar Öl eingefüllt. Läuft überaus flüssig, wie eine völlig andere Gabel.

Der Dämpfer hatte ja sein Öl ausgespuckt. Fühlt sich auch besser an, kann aber gefühlt mit der "upgegradeten" Gabel nicht mehr konkurrieren.
 
so ein Schei....

Beim Einbau der gerade von Toxo zurückerhaltenen Talas durfte ich feststellen, dass das Schraubengewinde der Bremsenaufnahme im Sack ist. Nichtmal das vorgegebene Drehmoment ausgenutzt und schon kaputt. Mal schauen was Toxo sagt. Die Gabel ist seit rund einem Monat im Einsatz. Ich könnte brechen.
 
schau mal, ob das gewinde nicht viel weiter ins casting reingeht=ob nicht unter den ausgerissenen gewindegängen mindestens soviele intakte sind. wenn ja kleb mit hochfestem loctite einen stehbolzen rein, schraub auf den mit einer mutter einen adapter f. eine ~200er scheibe & löse in zukunft nur mehr die schraube die in den adapter reingeht (wenn bei dem mal das gewinde im a... ist kostet ein neuer nur ganz wenig)
 
Hi,
auf meinem Slide AM 9.0 von 2012 zerbröselt der Schaltzug am Umwerfer - weiß jemand gerade auswendig, welche JAGWIRE Endkappe man da braucht (die Endkappe ist völlig hinüber)?
Ich finde da in den bekannten Internet-Shops allerlei verschiedene, 4mm, 4.5mm, Messing, Aluminium, Kunststoff...

Rein aus Interesse: um welche Schaltzug-Aussenhülle (die ist noch intakt, muss nur um 1cm gekürzt werden - was ja nicht schadet) handelt es sich eigentlich? Da gibt's auch x verschiedene - Kevler, Teflon, "normal", ...

Nicht dass ich noch den verkehrten Innenzug kaufe.
 
so ein Schei....

Beim Einbau der gerade von Toxo zurückerhaltenen Talas durfte ich feststellen, dass das Schraubengewinde der Bremsenaufnahme im Sack ist. Nichtmal das vorgegebene Drehmoment ausgenutzt und schon kaputt. Mal schauen was Toxo sagt. Die Gabel ist seit rund einem Monat im Einsatz. Ich könnte brechen.

Versuche eher eine Lösung mit Helicoil ... das hält um Klassen besser, besser als das Original Gewinde.
 
Zurück